Stromspeicher
Ein 300-MW-Strompeicher für Sachsen-Anhalt
Quelle: Shutterstock / Nutthapat Matphongtavorn
15.07.2025
In Förderstedt in Sachsen-Anhalt haben die Bauvorbereitungen für einen großen Batteriespeicher mit 300 MW Leistung begonnen. Er soll Strom für 500.000 Haushalte zwischenspeichern.
 
Die modular aufgebaute Batterieanlage soll in Staßfurt-Förderstedt nahe Magdeburg installiert werden, sie soll auf eine jährliche Speicherkapazität von 714.000 kWh kommen. Das 300-MW-Projekt entsteht in direkter Nähe zum Umspannwerk des Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz und soll 20
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Stromspeicher
Ein 300-MW-Strompeicher für Sachsen-Anhalt
Quelle: Shutterstock / Nutthapat Matphongtavorn
15.07.2025
In Förderstedt in Sachsen-Anhalt haben die Bauvorbereitungen für einen großen Batteriespeicher mit 300 MW Leistung begonnen. Er soll Strom für 500.000 Haushalte zwischenspeichern.
 
Die modular aufgebaute Batterieanlage soll in Staßfurt-Förderstedt nahe Magdeburg installiert werden, sie soll auf eine jährliche Speicherkapazität von 714.000 kWh kommen. Das 300-MW-Projekt entsteht in direkter Nähe zum Umspannwerk des Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz und soll 20


Artikel von Davina Spohn