Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Erneuerbare Energien | 11. Mai 2023

Bundeswehr zieht Einwände gegen Windprojekt in Lemgo zurück - SW Münster hoffen nun auf Genehmigung

Im Klageverfahren der Stadtwerke Münster gegen den Kreis Lippe, der die Genehmigung einer Windenergieanlage abgelehnt hatte, einigten sich die Parteien auf einen Vergleich, nachdem die Bundeswehr zuvor erhobene ...

EID Ölmarktbericht | 11. Mai 2023

EID Ölmarktbericht: Kanada fährt die Ölsandproduktion wieder hoch

Die Ölpreise konnten im aktuellen Beobachtungszeitraum deutlich zulegen, sind aber noch nicht aus dem übergelagerten Abwärtskanal nach oben ausgebrochen. Brent-Nordseeöl verteuerte sich im Wochenvergleich um ...

Erneuerbare Energien | 11. Mai 2023

Wellenkraftwerk Made in Kiel

Für die Energiewende auf dem Wasser haben die Fachhochschule Kiel und die Werft German Naval Yards den Prototyp eines Wellenkraftwerks entwickelt und gebaut. Jetzt wurde er im Beisein von 100 Gästen getauft. Azubis hatten die Anlage innerhalb von fünf Monaten gebaut.

Onshore-Windenergie | 08. Mai 2023

Ennepe-Ruhr-Kreis: AVU kann lange geplantes Windrad realisieren

Eine Windkraftanlage vom Typ N117 des Herstellers Nordex mit einer Leistung von 3,6 MW und einer prognostizierten Stromerzeugung von rund 8 Millionen kWh jährlich errichtet die AVU Serviceplus, Tochter der AVU, der Versorger in sieben von neun ...

Erneuerbare Energien | 08. Mai 2023

Juwi baut "größten Windpark Nordrhein-Westfalens"

Ein 262,5-MW Leistung umfassenden Windpark, die bislang größte Windstromerzeugung in NRW, soll im Herdringer Forst zwischen Möhnesee und Arnsberg im Sauerland entstehen. Das sieht die jüngste Einigung der Kulturstiftung Schloss Herdringen als Flächeneigentümerin und ...

Raffineriedurchsatz | 08. Mai 2023

Weniger Kraftstoff und Heizöl: Raffinerieproduktion im März gesunken

Die Erzeugungsdaten der deutschen Raffinerien sind im März ein gutes Stück hinter denen des Vorjahres zurückgeblieben. Die monatlich vom Fachverband en2x veröffentlichten Daten zur „Tatsächlichen Erzeugung der Raffinerien in Deutschland“ weisen eine ...

Photovoltaik | 07. Mai 2023

2. PV-Gipfel – Wachstum mit „Lichtgeschwindigkeit“ gefordert

Gemeinsam mit Vertretern der Solarbranche hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Rahmen des 2. PV-Gipfels eine neue, umfangreiche PV-Strategie vorgestellt, mit der der Ausbau erheblich angekurbelt ....

Erneuerbare Energien | 05. Mai 2023

Rahmenvertrag: RWE setzt auf Siemens Gamesa

Mit einer jüngst unterzeichneten Rahmenvereinbarung wird Siemens Gamesa zum RWE-Hauptlieferanten für Onshore-Windkomponenten. Der bis 2027 terminierte Rahmenvertrag sieht vor, dass RWE ...

Photovoltaik | 05. Mai 2023

BayWa r.e. gründet interne PV-Planungssoftware-Einheit "Solar-Planit" als neue Tochter aus

Neuzuschnitt im Erneuerbaren-Geschäftsbereich bei BayWa: Die Erneuerbaren-Tochter des Münchner Mischkonzerns, BayWa r.e., hat die eigene Abteilung, die bislang für das PV-Planungstool Solar-Planit zuständig war, als 100-prozentige-Tochtergesellschaft ...

EID Ölmarktbericht | 04. Mai 2023

EID Ölmarktbericht: Preise an den Ölmärkten gehen steil bergab

Im aktuellen Beobachtungszeitraum sind die Ölpreise deutlich gesunken, Brent-Nordseeöl mit Lieferung im Juli fiel zur Wochenmitte auf 72,33 US-Dollar je Barrel zurück, konnte sich zuletzt aber vor dem Redaktionsschluss ...

Erneuerbare Energien | 28. April 2023

Deutsche Bahn lenkt im Streit mit Wind- und Solarparkbetreibern ein

Die Deutsche Bahn will auf ihre Forderung nach einer prozentualen Umsatzbeteiligung bei der Verlegung von Stromkabeln unter Bahntrassen zum Anschluss von Wind- und Solarparks an das Stromnetz verzichten.

Preise & Märkte | 28. April 2023

BDEW-Analyse: Trendumkehr bei Strompreisen erkennbar

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat zum April 2023 seine Strom- und Gaspreisanalysen aktualisiert. Danach ist die Trendumkehr bei den Strompreisen eingeleitet, aber für Haushalts-Bestandskunden noch nicht sichtbar.

Erneuerbare Energien | 27. April 2023

Juwi-Windpark Biebelnheim-Gabsheim am Netz

Der Erneuerbaren-Entwickler Juwi aus Rheinland-Pfalz hat seinen Windpark in Biebelnheim-Gabsheim rund 20 Kilometer südlich von Mainz an den Betreiber Octopus Energy übergeben. Die vier Vestas-Anlagen sollen mehr als 52 Millionen kWh Strom pro Jahr produzieren.

Erneuerbare Energien | 25. April 2023

NRW stellt 230 Millionen Euro für Klimaschutzprojekte bereit

Die nordrhein-westfälische Landesregierung beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Für Projekte aus den Bereichen Photovoltaik, Windenergie und Geothermie werden in diesem Jahr Mittel in Höhe von 230 Millionen Euro bereitgestellt.

Offshore-Windenergie | 25. April 2023

Ein neuer Hafen in Schottland speziell für Windenergie

Der amerikanische Kapitalanlagefonds Quantum Energy Partners baut in Nordschottland in der Nähe der Stadt Inverness einen Hafen speziell für Windenergie-Kunden. Quantum Energy will hier insgesamt 300 Milllionen Pfund oder umgerechnet ...

Zweiter Nordseegipfel in Ostende | 24. April 2023

Nordsee soll 2050 Europas größter Stromlieferant sein

Auf dem zweiten Nordseegipfel in der belgischen Küstenstadt Ostende planen neun EU-Staaten ein Offshore-Windkraft-Bündnis für die Nordsee. Die Staats- und Regierungschefs Belgiens, Dänemarks, Deutschlands, der Niederlande, Frankreichs, des Vereinigten ...

Erneuerbare Energien | 24. April 2023

Eigenbetriebs-Portfolio: PNE nimmt Windpark in Hessen in Betrieb

Das Erneuerbaren-Unternehmen PNE hat im hessischen Mansbach für sein Eigenbetriebsportfolio einen weiteren Windpark in Betrieb genommen. Die fünf Anlagen des Typs Nordex N 149 kommen zusammen auf eine Leistung von 28,5 MW. „Es ist unser Ziel als Clean Energy Solutions Provider, also als ...

Erneuerbare Energien | 24. April 2023

Grüner Strom für Binnenschiffe

Auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität unterstützen der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen den Duisburger Hafen mit 3,6 Millionen Euro. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur übergab jetzt einen Förderbescheid für 31 neue Landstromanlagen, die Schiffe künftig ...

Erneuerbare Energien | 21. April 2023

Siemens Gamesa mit Offshore-Großauftrag aus Polen

Insgesamt 107 Windkraftanlagen mit jeweils 14 MW sollen rund 40 Kilometer von der polnischen Nordküste entfernt auf See installiert werden. Für Siemens Gamesa ist es das bislang größte Projekt seiner Art in dem Land.

Erneuerbare Energien | 21. April 2023

RWE setzt für Offshore-Windpark Thor auf Türme aus kohlenstoffärmerem Stahl

Der Essener Energiekonzern RWE setzt in seinem geplanten dänischen Offshore-Windpark Thor den so genannten GreenerTower von Siemens Gamesa ein. Diese Türme werden mit Stahl gefertigt, der gegenüber dem bisher üblichen Stahl "mindestens ...