Nachrichten

Personalien

Reinhard Florey als Finanzvorstand bei OMV wiederbestellt

Wie zuletzt 2020 wurde Reinhard Florey als Finanzchef der österreichischen OMV nun erneut im Amt bestätigt. Der 57-Jährige wird die Funktion nun potenziell bis Mitte 2027 bekleiden.

08.11.2023
Personalien

Dina Powell McCormick wird Vorständin bei ExxonMobil

Zum 1. Januar 2024 wird Dina Powell McCormick in den Vorstand des Mineralölkonzerns ExxonMobil aufrücken. Die 50-Jährige ist durch frühere Positionen in Wirtschaft und Politik wohlbekannt.

08.11.2023
Politik & Verbände

VKU verabschiedet gleich vier Vorstandsmitglieder - und gewinnt drei neue Mitgliedsunternehmen

Neuigkeiten vom Kommunalen-Verband VKU: Die Vertretung der Energieversorger und anderer Kommunalunternehmen hat vier Vorstandsmitglieder verbschiedet. Zum einen geht Andreas Grzesko, Geschäftsführer der ...

07.11.2023
Industrie

Produktion bei energieintensiver Aluminiumindustrie bricht im dritten Quartal ein

Bei den deutschen Primäraluminiumhütten ist die Produktion im 3. Quartal 2023 um knapp die Hälfte gesunken. Im weiterverarbeitenden Halbzeug-Bereich lag das Minus nach Angaben des Branchenverbands Aluminium Deutschland im oberen einstelligen ...

07.11.2023
USA / Solarenergie

Boom bei US-Solarstromerzeugungs-Kapazität

Die Kapazität zur Stromerzeugung auf Basis von Solarenergie hat sich in den USA in den letzten zehn Jahren mit jahresdurchschnittlichen Raten von rund 30 Prozent vergrößert. Anreizsysteme, wie "Investments Tax Credits", hatten dem Wachstum ...

07.11.2023
Geothermie / Österreich

Neues Joint Venture: Wien Energie und OMV geben Anstoß für Serie von Tiefengeothermie-Projekten

Der österreichische Energiekonzern OMV und der Versorger Wien Energie machen Nägel mit Köpfen und haben das im März dieses Jahres angekündigte Joint Venture „deeep“ gegründet, über das sie Tiefengeothermie im Großraum Wien nutzbar ...

07.11.2023
Netze & Speicher

Thyssengas plant H2-Leitung zwischen Voerde und Duisburg-Walsum

Im Wasserstoff-Cluster Niederrhein hat Thyssengas mit den Vorplanungen für eine H2-Leitung zwischen Voerde und Walsum begonnen. Sie soll ab 2027 Teil einer künftigen Haupttransportroute für den Import von Wasserstoff aus den Niederlanden werden.

07.11.2023
EID Interview / Neuer Energiesenat am BVerwG

Rechtsexpertin Ines Zenke: "Der Gesetzgeber darf sich nicht auf dem Streichen von Instanzen ausruhen"

Am höchsten deutschen Instanzen-Gericht für öffentlich-rechtliche Streitigkeiten, dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), hatte zuletzt ein neu gebildeter 11. Senat die Arbeit aufgenommen. Dieser sogenannte "Energiesenat" ...

07.11.2023
Wärmemarkt

Umweltschützer: 50 Prozent-Erneuerbarenvorgabe für Wärmenetze im WPG weitgehend unverbindlich

Mit der derzeitigen Fassung des im parlamentarischen Prozess befindlichen Wärmeplanungsgesetzes, kurz: WPG, wird das von der Ampelregierung bereits im Koalitionsvertrag und auch im ...

07.11.2023
Erneuerbare Energien

US-Regierung genehmigt bislang größten Offshore-Windpark der USA

Rund 43 Kilometer vor der Küste der Bundesstaats Virginia soll der für die USA bislang größte Windpark auf See realisiert werden. Eine entsprechende Baugenehmigung hat die Bundesregierung nun erteilt.

07.11.2023
Wasserstoff

Leistungselektronik von ABB für norwegisches H2-Projekt "HyPilot"

Der Technologiekonzern ABB beteiligt sich am Elektrolyse-Projekt „HyPilot“ in Norwegen und stellt die Leistungselektronik für die Anlagen bereit. Es soll gezeigt werden, wie die Kosten in der großtechnischen Produktion von Wasserstoff abgesenkt werden können.

07.11.2023
pv_module_BSW_Solar
Erneuerbare Energien

Erste PV-Anlage in Portugal: RWE nimmt 46 MW-Solarpark südlich von Lissabon in Betrieb

In Portugal, südlich von Lissabon, hat der Essener Energiekonzern RWE nach Projektstart im Sommer letzten Jahres den 46 MWac-Solarpark Morgavel in Betrieb genommen, der auf einer Fläche von 112 Hektar ...

07.11.2023
Personalien

Castrol Europa: Mit neuer Chefin zu neuer Markenidentität

Bei der BP-Schmierstofftochter Castrol Europa gibt es einen Wechsel an der Unternehmensspitze. Vesna Di Tommaso ist neue Unternehmens-Chefin (CEO), sie folgt auf Omer Dormen, der ...

07.11.2023
Verfahrensbeschleunigung

Energiebranche hat Zusatzerwartungen an Deutschlandpakt - und mahnt an, nun "ins Handeln zu kommen"

Bundeskanzler Scholz hat am Montagabend nach seinem Zusammenkommen mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder gemeinsam mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein und mit Niedersachsens Ministerpräsident ...

07.11.2023
Wärmeplanungsgesetz - WPG

Fehlende Regelung zu H2-Ausschlussgebieten - WWF sieht Planungsklarheit im WPG abgeschwächt

Im laufenden Gesetzgebungsprozess für das in Arbeit befindliche Wärmeplanungsgesetz (WPG), das gerade auch Planungsklarheit für die Verbraucher im Zuge der klimaschonenden Wärmetransformation bringen soll, tun ...

07.11.2023
Wasserstoff

Bundesregierung fördert Bau von grünem Eisenwerk in Namibia

Im südwestafrikanischen Staat Namibia ist der Grundstein für ein grünes Eisenwerk gelegt worden. Das Projekt eines deutschen Unternehmenskonsortiums sei das erste seiner Art auf dem Kontinent.

07.11.2023
Haushalts-Energiepreise

Eurostat: Strom- und Gaspreise im ersten Halbjahr 2023 gestiegen

Die europäische Statistikbehörde Eurostat meldet für das erste Halbjahr 2023 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 einen Haushalts-Preisanstieg bei Erdgas und Strom. Die Behörde spricht aber von einer "Stabilisierung" angesichts des sehr hohen ...

06.11.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

Säulen-Zuschuss plus Netzanschluss-Förderung: Städtische Werke realisieren Ladepunkte in Kasseler Quartier

In Kassel haben die Städtischen Werke sich mit der Wohnungsbaugesellschaft GWG zusammengetan und in einem Wohnquartier drei Ladesäulen mit sechs Ladepunkten realisiert. Der Kommunalversorger der Nordhessen-Metropole betreibt die ...

06.11.2023
Wärmemarkt

Vaillant wird Wärmepumpen-Partner von Lichtblick

Wärmepumpen vom Heiztechnikunternehmen Vaillant gibt es künftig auf Wunsch auch in Kombination mit einer Integration in das virtuelle Kraftwerk der Lichtblick-Tochter ison.

06.11.2023
Gasmarkt

EEX erweitert Produktpalette für den Gashandel

Zum 11. Dezember dieses Jahres wird die European Energy Exchange (EEX) zusätzliche Fälligkeiten im Gas-Terminmarkt einführen und damit die bereits zu Jahresbeginn erweiterten Fälligkeiten bei den Terminkontrakten vervollständigen.

06.11.2023