Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Photovoltaik / Netze | 14. September 2023

Bundeskabinett bringt beschleunigten Erneuerbaren-Netzanschluss auf den Weg

Das Bundeskabinett hat im Rahmen eines weiteren Energiepakets mit dem "Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Elektrotechnische-Eigenschaften-Nachweis-Verordnung (NELEV)" Regelungen auf den Weg gebracht, nach denen der Anschluss von ...

Netzentwicklungsplanung | 11. September 2023

Zieljahr 2045: Bundesnetzagentur konsultiert Entwurf für das "Klimaneutralitätsnetz"

Die Bundesnetzagentur hat die Konsultation des zweiten Entwurfs des Strom-Netzentwicklungsplans bis 2037 bzw. 2045 angestoßen. Dieser NEP beschreibt erstmals das so genannte Klimaneutralitätsnetz, also das Höchstspannungsnetz, mit dem bis 2045 netzseitig Klimaneutralität ermöglicht bzw. die vollständige ...

Netze & Speicher | 11. September 2023

50Hertz drückt Redispatchkosten mit neuen Phasenschiebern in Hamburg-Ost

Im Umspannwerk Hamburg Ost tragen ab sofort zwei weitere so genannte Phasenschiebertransformatoren (PST) des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz zur Auflösung von Netzengpässen bei. Die ersten beiden der insgesamt vier PST waren bereits im November 2022 ans Netz gegangen. Konkret sollen sich durch die ...

Netze & Speicher | 01. September 2023

Bundesnetzagentur genehmigt weiteren Ultranet-Abschnitt - TransnetBW kann Bau starten

Der südwestdeutsche Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW kann den 42 Kilometer langen Freileitungsabschnitt der Ultranet-Stromautobahn - zwischen Mannheim-Wallstadt und Philippsburg - bauen. Die Bundesnetzagentur genehmigte ...

Telekommunikation | 30. August 2023

Stadtwerke Münster trennen sich von Beteiligung an niederländischem Glasfaserspezialisten NDIX

Die Stadtwerke Münster haben ihre fünfzigprozentige Beteiligung an dem niederländischen Glasfaserunternehmen NDIX aus Enschede verkauft. NDIX setzt den Glasfaserausbau für Geschäftskunden in den Niederlanden und in Deutschland um und hat sich schwerpunktmäßig auf das Münsterland ...

Netze & Speicher | 28. August 2023

Hausanschlüsse & Co: EWE will Baustellen CO2-neutral stellen

Das Netzunternehmen EWE Netz strebt an, bis 2035 klimaneutral zu werden, und zwar vor allem per Dekarbonisierung seiner Tagesbaustellen. Auf zwei dieser Baustellen hat der Netzbetreiber dazu nun testweise alle Baugeräte und Fahrzeuge mit ...

Netzausbau / Industrie | 25. August 2023

Erster TenneT-Netzgipfel: „Tempo, Tempo, Tempo“

Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat zu seinem ersten Netz-Gipfel nach Lehrte geladen und gab am TenneT-Campus Einblicke, wie Energiewende-Projekte gemanagt und umgesetzt werden.

H2-Netze | 23. August 2023

H2-Versorgung von Münster: Thyssengas und Stadtnetze Münster koppeln ihre Leitungen

Um eine künftige Wasserstoff-Versorgung der Region Münster abzusichern bzw. zu gestalten, wollen Thyssengas und die Stadtnetze Münster ihre H2-Netzausbaupläne aufeinander abstimmen; eine aktuell gefasste Absichtserklärung der Partner sieht ...

Netze & Speicher | 23. August 2023

Stromnetz Hamburg erneuert Netzknotenpunkt Hamburg-Nord

Der hanseatische Netzbetreiber Stromnetz Hamburg hat Richtfest für den Umbau seines Umspannwerks Nord im nördlich an Hamburg angrenzenden Gemeinde Norderstedt gefeiert. Geplant ist dabei laut Unternehmen die Modernisierung, der Einbau ...

LNG-Anbindung / H2-Transport | 22. August 2023

EWE kommt mit LNG-Anbindung Wilhelmshaven-Leer voran

Eine Zwischenstands-Meldung kommt von der Oldenburger EWE zum laut Versorger aufwendigen Bau der so genannten "Gasanbindung Wilhelmshaven-Leer", kurz: GWL, von EWE auch "Zukunftsleitung" genannt. Mit der neuen Pipeline ...

USA / Öl- und Gasleitungen | 18. August 2023

Eine Welle von Pipeline-Aufkäufen in den Vereinigten Staaten

Seit mehreren Monaten gibt es eine Welle von Pipeline-Aufkäufen in den USA, deren Ende noch keineswegs abzusehen ist. Der wesentliche Grund für diese Entwicklung ist, dass es kaum noch möglich ist, Baugenehmigungen für neue Leitungen zu erhalten. Die Widerstände ...

Netze & Speicher | 10. August 2023

Hamburger Energiewerke begraben Pläne für Aquiferwärmespeicher

Ein Aquiferwärmespeicher gehörte eigentlich mit zu den umfangreichen Maßnahmen, mit denen die Hamburger Energiewerke die Energie- und Wärmewende in der Stadt umsetzen und das Fernwärmesystem aus dem fossilen Zeitalter führen wollten. Doch die geologischen ...

Netze & Speicher | 08. August 2023

Unternehmens-Trio baut H2-Einspeiseanlage in Hohenwart

Die Stadtwerke-Kooperation Thüga sowie die Unternehmen Energie Südbayern und Energienetze Bayern wollen eine Einspeiseanlage für Wasserstoff in Hohenwart (Oberbayern) errichten. Das Gas soll dann über eine Ex-Erdgas-Leitung an ausgewählte Verbraucher vor Ort gehen.

Netze & Speicher | 07. August 2023

Bayernwerk baut zweiten Abschnitt der Umspannwerksausleitung Vagen - Irschenberg

Um die Stromversorgung in der Region Vagen/Irschenberg (Oberbayern) für die Zukunft fit zu machen, wird eine neue, leistungsstarke Umspannwerksausleitung gebaut. Nun beginnen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der 20.000-Volt-Kabelverbindung.

Netze & Speicher | 07. August 2023

Vorfahrt für große EE-Einspeiseanlagen bei Bayernwerk Netz

Bayernwerk Netz, der größte Verteilnetzbetreiber Bayerns, verzeichnet weiterhin einen großen Zulauf bei Solaranlagen, die es ins Stromnetz zu integrieren gilt. Mitte Juli hatte das Unternehmen die 400.000 Solaranlage angeschlossen. Liefen 2022 in der Spitze bis zu ...

Kraftwerksstrategie | 07. August 2023

Deutschland will je 3 GW Bioenergie und Speicher ausschreiben

Deutschlands Kraftwerkspark soll um je 3 Gigawatt an Bioenergiekraftwerken und Speichern erweitert werden. Das kündigte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für die geplante deutsche Kraftwerksstrategie an, die im Herbst 2023 vorliegen soll.

Netze & Speicher | 07. August 2023

UK: Die Zustimmung zu Hochspannungsleitungen einfach erkaufen?

Der britische Regierungsbeauftragte für Elektrizitätsnetze, Nick Winser, möchte die Zustimmung von Eigenheimbesitzern, die sich gegen neue Hochspannungsleitungen mit hohen Masten in unmittelbarer Nachbarschaft zu ihrem Grundbesitz wehren, einfach erkaufen. Damit will er ...

Netze & Speicher | 04. August 2023

Antrag bei BNetzA: TenneT will früher mit SuedOstLink-Bau beginnen

Statt 2024 will Übertragungsnetzbetreiber TenneT noch in diesem Jahr mit dem Bau der Stromautobahn SuedOstLink in Bayern beginnen. Dazu hat TenneT nun den "vorzeitigen Baubeginn gemäß § 44c Energiewirtschaftsgesetz" für die ersten Kilometer ...

Netzausbau / UK | 02. August 2023

Großbritannien will die Stromnetz-Bauzeiten halbieren

Der britische Energieminister Grant Shapps hat eine Halbierung der Genehmigungs- und Bauzeiten für neue Stromnetze angekündigt. Bisher dauert es im Schnitt 14 Jahre, bis eine neue größere Stromverbindung tatsächlich in Betrieb kommt. Künftig sollen es nur noch sieben Jahre sein. Der allgrößte Teil der zeitlichen Einsparung soll ...

Batteriespeicher | 27. Juli 2023

Asahi Kasei startet Lizenzierung spezieller Lithium-Ionen-Kondensatoren

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei hat mit der Lizenzierung von Design- und Fertigungstechnologie für Lithium-Ionen-Kondensatoren (LiCs) als Energiespeicher der nächsten Generation begonnen. Die neuartige Methode ermöglicht nach Angaben des Konzerns die kostengünstige ...