Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
EID Gasmarktbericht | 07. September 2023

EID Gasmarktbericht: Streiksorgen schwächen sich ein wenig ab

Die Streikgefahr in den beiden von Chevron betriebenen LNG-Terminals in Australien ist noch nicht gebannt. Dennoch zeigen sich Gashändler zunehmend entspannt und die Preise befinden sich im ...

EID Gasmarktbericht | 31. August 2023

EID Gasmarktbericht: Das Streikthema ist noch nicht vom Tisch

Die Nervosität an den Handelsmärkten für Gas ist nicht vorbei. Am Donnerstag der KW 34 sorgte die Meldung einer Grundsatzeinigung zwischen Woodside, einem der australischen LNG-Terminal-­Betreiber, und den Arbeitnehmern für sinkende Preise. Was die Marktteilnehmer ...

EID Gasmarktbericht | 20. April 2023

EID Gasmarktbericht: In den Gashandel schleicht sich Langeweile ein

Es bleibt recht langweilig im Gashandel. Der Day-Ahead Preis war am THE VHP bis zum Freitag der KW 15 von knapp 45,00 auf 42,50 Euro/MWh gesunken. Bis zum Dienstag der KW 16 war er wieder auf ...

Erdgas | 04. Januar 2023

EWE vergibt Rohrauftrag für „Zukunftsleitung“

Der Energienetzbetreiber EWE NETZ GmbH hat die Salzgitter-Tochter Mannesmann Line Pipe GmbH mit der Lieferung von Rohren im Umfang von 16.000 Tonnen zum Ausbau der LNG-Gasinfrastruktur im Nordwesten Deutschlands beauftragt. ...

Rohölimporte/-grenzpreise | 01. September 2020

Rohölgrenzpreis zieht weiter an

An den Warenterminbörsen beruhigte sich im Juni nach den vorangegangenen Preisturbulenzen das Marktgeschehen wieder. Während sich im Mai bei der Rohölqualität Brent (Frontmonat) eine Preisrange von 18 US-Dollar bis knapp 35 US-Dollar je Barrel aufspannte, wurde der Ölpreis im Juni in einem deutlich…

Mineralölabsatz, endgültig (BAFA) | 25. August 2020

Corona schlägt auf den Kraftstoffabsatz durch

Die Corona-Krise hat auf dem deutschen Mineralölmarkt ihre Spuren hinterlassen. Nach Berechnungen des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) ist der Benzinabsatz im ersten Halbjahr 2020 um 13,3 Prozent und der Dieselverbrauch um 9,5 Prozent gesunken.

Mineralölabsatz, endgültig (BAFA) | 04. August 2020

Benzinabsatz im Mai um ein Viertel eingebrochen

An den vom BAFA veröffentlichen Mineralölabsatzzahlen der letzten Monate lassen sich die wirtschaftlichen Kollateralschäden der Corona-Krise hierzulande ablesen. Im März wirkte sich der ab Monatsmitte verhängte Lockdown, der zu er­heblichen Ver­brauchs­rückgängen führte, noch nicht voll­umfänglich…

Monatliche Gradtagszahlen | 06. Juli 2020

Gradtagszahlen Juni 2020

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als Temperaturdifferenz zwischen der Raumtemperatur und der…

Mineralölabsatz, endgültig (BAFA) | 30. Juni 2020

Heizöl ist im April der Gewinner beim Mineralölabsatz

Im März waren die Auswirkungen der Corona-Krise noch nicht vollumfänglich in der Absatz-Statistik abgebildet,  da die Einschränkungen erst im letzten Monatsdrittel wirksam wurden. Das hat sich im April geändert. Die Zahlen vom BAFA, die die Esch­bor­ner Behörde vorgelegt hat, weisen für April einen…

Monatliche Gradtagszahlen | 04. Juni 2020

Gradtagszahlen Mai 2020

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als Temperaturdifferenz zwischen der Raumtemperatur und der…

Rohölimporte/-grenzpreise | 02. Juni 2020

Rohölgrenzpreis im März eingebrochen

Die augenfälligste Veränderung der aktuellen BAFA-Zahlen zur Einfuhr von Rohöl nach Deutschland für den Monat März zeigt sich beim Rohöl­grenzpreis. Hier schlugen sich die Verwerfungen an den internationalen Öl-Handelsplätzen nieder. Mit 244,41 Euro lag der Durchschnittspreis für die Tonne Roh­öl im…

(Excel-Download) Erdgasimporte und -grenzpreis | 25. Mai 2020

Gasimporte bleiben weiter hoch

Laut ersten vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) blieb im März die importierte Erdgasmenge weiter hoch. Mit 580.899 Terajoule lagen die Gaseinfuhren fast ein Viertel (23,3 Prozent) über der Importmenge von März 2019 (471.312 Terajoule). Es ist zugleich…

Mineralölabsatz, endgültig (BAFA) | 11. Mai 2020

Ölabsatz im Februar leicht zurückgegangen

Im März wird der Absatzrückgang wahrscheinlich deutlich höher ausfallen, dann werden die Corona-bedingten Auswirkungen beim Mineralölsatz stärker zum Tragen kommen. Für Februar weisen die Zahlen vom Bun­­desamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zum Mineralölabsatz in Deutschland lediglich…

Rohölimporte/-grenzpreise | 11. Mai 2020

Rohölgrenzpreis im Februar gesunken

Die Trendwende bei den Rohölpreisen seit Jahresbeginn – der Brentpreis (Frontmonat low) gab im Monatsdurchschnitt im Februar im Vergleich zum Vormonat Januar um 12 Prozent nach – spiegelt sich auch beim Rohölgrenzpreis wider. Laut vorläufigen BAFA-Berechnungen betrug der Durchschnittspreis für die…

Monatliche Gradtagszahlen | 04. Mai 2020

Gradtagszahlen April 2020

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als Temperaturdifferenz zwischen der Raumtemperatur und der…

(Excel-Download) Erdgasimporte und -grenzpreis | 30. März 2020

Wenig Importgas im Januar

An den Erdgashandelsplätzen setzte im Januar, mitten im Winter, eine Talfahrt bei den Gaspreisen ein. Viel zu hohe Temperaturen im gesamten Winter – es war der mildeste in Europa je gemessene Winter – führten zu geringeren Wärmebedarfen. Zudem waren die Gasmärkte in Europa mehr als gut versorgt. In…

Mineralölabsatz, endgültig (BAFA) | 30. März 2020

Absatzrückgang beim Mineralöl zum Jahresstart

Die inländischen Mineralölabsätze haben sich im Januar 2020 laut BAFA-Zahlen im Vergleich zum Vorjahr merklich verringert. Mit 8,3 Millionen Tonnen lagen die Absätze – rechnet man Mengen und Doppelzählungen aus dem Recycling dagegen – um 7,4 Prozent unter den Werten von Januar 2019. Dabei gehörten…

Rohölimporte/-grenzpreise | 24. Februar 2020

Rohölimportbilanz 2019: Mehr Importe zu niedrigeren Preisen

die deutsche Wirtschaft ist 2019 das zehnte Jahr in Folge gewachsen, wenngleich, so teilte das Statistische Bundesamt kürzlich mit, die „Wachstumsdynamik“ während der längsten Wachstumsphase nach der Wiedervereinigung „deutlich nachgelassen“ habe. Unterm Strich ist das preisbereinigte BIP nach…

Erdgas | 17. Februar 2020

VEA-Gaspreise am 17.02.2020

Erdgas | 03. Februar 2020

VEA-Gaspreise am 03.02.2020