Erst in der vergangenen Woche hatte die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern verkündet - und sich vom Landesparlament bestätigen lassen -, sie wolle über eine „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ auch den Weiterbau der Ostsee-Erdgas-Pipeline…
Die norwegische Regierung will laut ihrem aktuellen Klimaplan den Preis für den CO2-Ausstoß in den nicht vom EU-Emissionshandel erfassten bis 2030 mehr als verdreifachen.
Nach dem Start des seit Jahresbeginn geltenden CO2-Bepreisungssystems in Deutschland, das u.a. Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas verteuert, ist die Debatte um den Sinn und die Ausgestaltung des neuen CO2-Reduktions-Instruments nicht abgeebbt. Als…
Stabwechsel im Nationalen Wasserstoffrat, dem Gremium, das die Bundesregierung bei ihrer im Sommer 2020 verkündeten Nationalen Wasserstoffstrategie wissenschaftlich berät. Das Bundeskabinett hat Prof. Katja Bühler vom Helmholtz-Zentrum für…