Im europäischen Strom-Übertragungsnetz-Verbund - "Systemgebiet Kontinentaleuropa" - ist es am vergangenen Freitag zu einer Frequenzabweichung von rund 250 mHz und in der Folge zu einer Trennung der Region Süd-Ost-Europa vom europäischen Verbundnetz…
Die nördlich von Australien im Pazifik installierte schwimmende Gas-Plattform von Shell ist nach einem Jahr Zwangspause wieder in Betrieb und liefert verflüssigtes Erdgas (LNG) für den ostasiatischen Markt. Erstmals hatte man den Betrieb im Juni 2019…
Die deutschen Gas-Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben die Abfragen von Projekten für die Erzeugung und den Bedarf von Wasserstoff und grünen Gasen (synthetisches Methan) sowie für Kapazitätsreservierungen bzw. -ausbauansprüche nach §§ 38/39 GasNZV…
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Konstanz hat Projektinvestitionen in Höhe von 48 Millionen Euro freigegeben, die nun in Energiewende-Projekte und den Breitbandausbau investieren werden sollen.