Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Forschung & Technik
Studien        
Acht Leitprinzipien für eine klimaneutrale Chemie
Das "PtX Lab Lausitz" stellt acht Leitprinzipien für eine nachhaltige Chemikalienproduktion vor. Power-to-X-Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der Transformation der Branche.
24.03.2025
F&E        
C1 bekommt frisches Kapital für grünes Methanol
Mit einem zweitstelligen Millionen-Betrag will das Cleantech-Unternehmen seine Katalysatortechnik zur Marktreife bringen.
19.03.2025
F&E        
Fraunhofer: Ausreichend Lithium in Deutschland
Ein Forschungsprojekt unter Beteiligung der Fraunhofer IEG hat das Potenzial von Lithium aus Tiefenwässern untersucht. Es ist groß.
07.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Nordrhein-Westfalen        
Batterie- und Wasserstoffprojekte in NRW gefördert
Das Projekt „Produktives.NRW“ fördert mit EU-Mitteln Investitionen unter anderem in Kreislaufwirtschaft und Biotechnologie, um Spitzentechnologien und Klimaneutralität voranzubringen.
19.11.2024
Technik        
Weltmarkt für saubere Energietechnologie wächst rasant
Der Weltmarkt für saubere Energietechnologien wird laut der Internationalen Energieagentur von knapp 650 Milliarden Euro im Jahr 2023 über 1,85 Billionen Euro im Jahr 2035 anwachsen.
01.11.2024
Netze & Speicher        
Wasserstoffspeicher Rüdersdorf erfolgreich getestet
Der Energiedienstleister EWE hat einen ersten Testbetrieb des Wasserstoffspeichers Rüdersdorf in Brandenburg erfolgreich abgeschlossen.
17.05.2024
Innovation & Neue Märkte        
DGMK-Preise für Forschung an H2- und CO2-Speichern
Die Untertage-Industrie lebt auch vom wissenschaftlichen Nachwuchs. Drei Frauen erhielten auf dem Frühjahrskongress von DGMK und ÖGEW in Celle nun Auszeichnungen für ihre Arbeiten.
16.05.2024