Technik
Weltmarkt für saubere Energietechnologie wächst rasant
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
01.11.2024
Der Weltmarkt für saubere Energietechnologien wird laut der Internationalen Energieagentur von knapp 650 Milliarden Euro im Jahr 2023 über 1,85 Billionen Euro im Jahr 2035 anwachsen.
Der Handel mit Technologien für saubere Energie wie Photovoltaik, Windturbinen, Elektroautos, Batterien und Wärmepumpen werde sich in einem Jahrzehnt mehr als verdreifachen und knapp 530 Milliarden Euro erreichen. Dies teilte die Internationale Energieagentur − kurz IEA − in Paris mit.„Der Markt für saubere Technologien wird sich in den kommenden zehn Jahren wertmäßig ver
Artikel
von Claus-Detlef Grossmann
    Drucken
    Drucken

Technik
Weltmarkt für saubere Energietechnologie wächst rasant
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
01.11.2024
Der Weltmarkt für saubere Energietechnologien wird laut der Internationalen Energieagentur von knapp 650 Milliarden Euro im Jahr 2023 über 1,85 Billionen Euro im Jahr 2035 anwachsen.
Der Handel mit Technologien für saubere Energie wie Photovoltaik, Windturbinen, Elektroautos, Batterien und Wärmepumpen werde sich in einem Jahrzehnt mehr als verdreifachen und knapp 530 Milliarden Euro erreichen. Dies teilte die Internationale Energieagentur − kurz IEA − in Paris mit.„Der Markt für saubere Technologien wird sich in den kommenden zehn Jahren wertmäßig ver


Artikel von Claus-Detlef Grossmann