Studien
Acht Leitprinzipien für eine klimaneutrale Chemie
Quelle: PtX Lab Lausitz
24.03.2025
Das "PtX Lab Lausitz" stellt acht Leitprinzipien für eine nachhaltige Chemikalienproduktion vor. Power-to-X-Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der Transformation der Branche.
Die chemische Industrie steht vor einer tiefgreifenden Veränderung: Um innerhalb der planetaren Grenzen zu wirtschaften, muss sie klimaneutral und ressourcenschonend werden. Am 20. März veröffentlichte das "PtX Lab Lausitz" die Studie "Fossilfreie Chemie von morgen – Acht Leitprinzipien für eine grüne Chemiekalienproduktion und die Bedeutung von Power-to-X-Technologien". Das PtX
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Studien
Acht Leitprinzipien für eine klimaneutrale Chemie
Quelle: PtX Lab Lausitz
24.03.2025
Das "PtX Lab Lausitz" stellt acht Leitprinzipien für eine nachhaltige Chemikalienproduktion vor. Power-to-X-Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der Transformation der Branche.
Die chemische Industrie steht vor einer tiefgreifenden Veränderung: Um innerhalb der planetaren Grenzen zu wirtschaften, muss sie klimaneutral und ressourcenschonend werden. Am 20. März veröffentlichte das "PtX Lab Lausitz" die Studie "Fossilfreie Chemie von morgen – Acht Leitprinzipien für eine grüne Chemiekalienproduktion und die Bedeutung von Power-to-X-Technologien". Das PtX


Artikel von Susanne Harmsen