Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen | 22. September 2023

Marke "Ostwind" wird eingestellt

Bereits seit 2022 gehört der deutsch-französische Wind- und PV-Projektentwickler Ostwind zum dänischen Ørsted-Konzern. Nun hat das Unternehmen angekündigt, den eigenen Namen zugunsten dessen des Mutterkonzerns abzustoßen.

Wasserstoff / Stahlindustrie | 20. September 2023

Salzgitter ordert Großanlage für grünen Wasserstoff

Der Stahlkonzern Salzgitter hat beim österreichischen Anlagenbauer Andritz eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestellt. Andritz soll nach einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen auf dem Gelände ...

Wasserstoff | 20. September 2023

Wasserstoff-Pionier HH2E ordert Hochkapazitätsbatterien bei BASF

Nach einer jüngsten Vereinbarung mit Elektrolyseur-Hersteller Nel zur Beschaffung von 120 MW an Elektrolyseleistung treibt das Wasserstoff-Produzent HH2E die Abrundung seiner Geschäftspläne mit einer weiteren aktuellen ...

Wasserstoff | 20. September 2023

Neuer Investor für Hamburger Wasserstoff-Projekt

Die Hamburger Energiewerke haben mit dem Infrastrukturinvestor Luxcara einen neuen Finanzierungspartner für das Wasserstoffprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg gefunden.

Wasserstoff | 20. September 2023

Rheinland-Pfalz und das Saarland wollen gemeinsame H2-Wirtschaft in Europa

Die Ministerpräsidentinnen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz haben in Brüssel für einen zügigen Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Europa plädiert. Gemeinsame Aktivitäten in diesem Bereich wollen sie auch auf die europäische Ebene ausweiten.

Wasserstoff | 20. September 2023

Elektrolyseur-Hersteller Enapter erweitert Produktportfolio

Die Enapter AG erweitert ihr Produktportfolio um den neuen Elektrolyseur "AEM Flex 120", der eine schnelle Einführung von Wasserstoffpilotprojekten in der Industrie und der Betankungsbranche ermöglichen soll. Der AEM Flex 120 verfügt nach ...

Wasserstoff | 19. September 2023

TotalEnergies sucht Lieferanten für grünen Wasserstoff

Um den CO2-Fußabdruck seiner sechs Raffinerien in Europa zu verringern, sucht TotalEnergies einen Lieferanten für grünen Wasserstoff. Die aktuelle Ausschreibung beläuft sich auf 500.000 Tonnen pro Jahr, der französische Energiekonzern bekundet Interesse ...

Kraftwerke | 19. September 2023

Trianel-Gaskraftwerk Hamm soll um dritten H2-fähigen Kraftwerksblock erweitert werden

Das Trianel-Gaskraftwerk in Hamm soll einen weiteren wasserstofffähigen Kraftwerksblock erhalten. Das hat die Gesellschafterversammlung am 18. September mehrheitlich beschlossen und für einen Einstieg in eine erste Phase der Projektplanung gestimmt. Zu den beiden ...

Großbritannien | 19. September 2023

Zehn Jahre Versorger-Reform haben den Briten nichts Neues gebracht

Im Herbst 2013, also vor zehn Jahren, hat der britische Regulator für die Energiewirtschaft, Ofgem, eine große Marktreform gestartet. Ziel war es, den Wettbewerb der Haushaltsversorger mit Gas und Strom deutlich zu stärken und auf diese Weise preislich einiges ...

Wasserstoff | 18. September 2023

Siemens Energy beliefert H2-Großanlage von Air Liquide in der Normandie

Für ein Vorhaben des französischen Industriegasespezialisten Air Liquide wird Siemens Energy zwölf Elektrolyseure mit einer Gesamtkapazität von 200 MW in die Normandie liefern. Es werde sich um die bislang größte je gebaute PEM-Anlage handeln.

Wasserstoff | 18. September 2023

BEE setzt verstärkt auf heimische Produktion von grünem Wasserstoff

„Grüner Wasserstoff wird eine zentrale Rolle im Molekülspektrum in der Energieversorgung der Zukunft spielen und einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Transformation Deutschlands leisten“, kommentierte Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), auf einer Veranstaltung ...

Unternehmen | 15. September 2023

enercity rechnet nach sechs Monaten mit Rekordergebnis auch für 2023

Gute Zahlen für das erste Halbjahr 2023 kann Hannovers Kommunalversorger enercity vorweisen. Das Unternehmen werde "im laufenden Jahr 2023 wohl nochmal alle Rekorde toppen", prognostiziert Unternehmens-Chefin Susanna Zapreva aktuell im ...

Unternehmen | 13. September 2023

Bis 2030: bp investiert 10 Milliarden Euro in Deutschland

Als das bislang größte geschäftsfeldübergreifende Investitionsprogramm in Deutschland bezeichnet der bp-Konzern seine Absicht, bis Ende des Jahrzehnts 10 Milliarden Euro in seine Marktpräsenz zu investieren. Bei der E-Mobilität soll die Marke „Aral pulse“ bis dahin auf 20.000 Ultra-Schnellladepunkte kommen.

Unternehmen | 13. September 2023

Völlig unerwarteter Führungswechsel bei BP

Der Vorstandsvorsitzende des britischen BP-Konzerns, der 53-jährige Bernard Looney, ist von einem Tag auf den anderen völlig unerwartet zurückgetreten. Sein ausdrücklich temporärer Amtsnachfolger ist mit sofortiger Wirkung Murray Auchincloss, der bisherige Finanzchef des BP-Konzerns. Der irische Bauernsohn Looney hat ...

Wasserstoff | 13. September 2023

APEX Group und Resato Hydrogen bauen H2-Tankstelle für Heidekrautbahn

Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen eine große Wasserstofftankstelle bauen, um die Züge der Regionalverbindung nördlich von Berlin mit Treibstoff zu versorgen. Das Vorhaben bezeichnen sie als „Meilenstein“ in der Weiterentwicklung der Wasserstoffmobilität in der Region.

Unternehmen | 12. September 2023

Ørsted kämpft mit wachsenden Problemen in den Vereinigten Staaten

Ørsted, einer der größten Windfarm-Betreiber der Welt, hat in den Vereinigten Staaten inzwischen erhebliche Probleme. Am deutlichsten zeigen sie sich im Börsenkurs der Ørsted-Aktien. Letztere hatten im Jahre 2019 noch rund 500 Dänische Kronen ...

Unternehmen / Smart Meter | 12. September 2023

"Spot My Energy": Ehemaliger Next-Chef Jochen Schwill gründet Metering-Anbieter

Man kennt ihn als Ex-Geschäftsführer der mittlerweile zu Shell gehörenden Next Kraftwerke, wo Jochen Schwill nach 13 Jahren an der Spitze des Betreibers eines virtuellen Kraftwerks im letzten Herbst ausgestiegen war. Nun hebt der Next-Mitgründer ...

Unternehmen | 11. September 2023

Neues Headquarter: enercity bezieht "größtes Passivhaus Norddeutschlands"

"Nachhaltigkeit, moderne Arbeitswelten und der Weg des Unternehmens in die Klimaneutralität", das soll sich nach Wunsch des Kommunalversorgers enercity aus Hannover in der neuen Firmenzentrale widerspiegeln. In etwa zweieinhalb Jahren Bauzeit und mit Investitionen von rund 90 Millionen Euro ist das neue enercity-Headquarter in der niedersächsischen Landeshauptstadt ...

Wasserstoff / Windkraft | 07. September 2023

Lhyfe bezieht in der Bretagne Windstrom von VSB für H2-Produktion

Der Grün-H2-Produzent Lhyfe hat beim französischen Erneuerbaren-Erzeuger VSB Energies Nouvelles, Teil der deutschen VSB-Gruppe, per Corporate PPA die exklusive Belieferung mit Strom aus dem 13,2 MW-Windpark Buléon in der Bretagne für ...

Wasserstoff | 05. September 2023

EU investiert in Kenias Wasserstoffindustrie

Die EU will Kenia fast 12 Millionen Euro an Zuschüssen bereitstellen, um dort öffentliche und private Investitionen in der Industrie für grünen Wasserstoff anzukurbeln. Am Rande des in Nairobi stattfindenden Afrika-Klimagipfels stellten EU-Kommissionspräsidentin Ursula ...