Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Personalien | 06. Juni 2023

Bärbel Heidebroek ist neue BWE-Präsidentin

Mit 97,3 Prozent der Stimmen ist Bärbel Heidebroek auf der Jahresversammlung des Bundesverbandes WindEnergie, kurz: BWE, zur neuen Präsidentin der Interessenvertretung gewählt worden. Ihr Vorgänger, der langjährige ...

Personalien | 06. Juni 2023

Klaus Josef Lutz ist neuer Aufsichtsrats-Chef bei BayWa

Nach dem Wechsel an der BayWa AG-Unternehmensspitze, bei dem Marcus Pöllinger auf Klaus Josef Lutz als CEO folgte, ist der 65-Jährige Lutz nun - plangemäß - zum Aufsichtsratsvorsitzenden des Münchner Mischkonzern gewählt ...

Personalien | 06. Juni 2023

Karsten Riep ist neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Werneuchen

Mitte Mai hat sich Astrid Fährmann in ihrer Funktion als Geschäftsführerin der Stadtwerke Werneuchen verabschiedet. Neuer Leiter des Versorgers ist Karsten Riep.

Personalien | 05. Juni 2023

Ex-RWE-Chef Schmitz neuer Aufsichtsrats-Chef bei Encavis

Der frühere RWE-Chef Rolf Martin Schmitz ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats des Erneuerbaren-Investors Encavis. Er wurde im Anschluss an die jüngste Hauptversammlung des Unternehmens ins Amt gewählt und übernimmt im Gremium den Vorsitz im Personal- und Nominierungsausschuss.

Personalien | 05. Juni 2023

Wuppertaler Stadtwerke verlängern mit Vorstand Peter Storch

Seit 2009 im Amt bleibt WSW-Vorstand Peter Storch bei dem Wuppertaler Kommunalversorger auch in den kommenden Jahren für die Bereiche Netzmanagement, Netzservice sowie Energieerzeugung verantwortlich. "Ich freue mich, dass Peter Storch seine energiewirtschaftliche Expertise weiterhin in ...

Personalien | 02. Juni 2023

Stephanie Ladwig neue Arbeitsdirektorin bei HanseWerk

Im Vorstand des Energiedienstleisters hat Stephanie Ladwig zum 1. Juni den Posten der Arbeitsdirektorin angetreten und somit die Personalverantwortung übernommen. Sie folgt auf Jörn Klimant, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Personalien | 31. Mai 2023

Europäischer Fuels-Verband ECFD wählt neuen Präsidenten

Markus König, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der Stuttgarter Friedrich Scharr KG ist neuer Präsident des Kraft- und Brennstoffhändler-Verbands "European Confederation of Fuel Distributors", kurz: ECFD. Er folgt ...

Personalien | 31. Mai 2023

Wechsel in der Engie Deutschland-Führung

Wechsel an der Spitze von Engie Deutschland: Manfred Schmitz wird nur noch bis Ende des Jahres Co-CEO der Engie Deutschland AG und Geschäftsführer der Engie Deutschland GmbH bleiben. Dann übernimmt Eric Stab, der seit rund ...

Personalien | 30. Mai 2023

Künftiger Energie-Staatssekretär Nimmermann bereits im BMWK tätig

Mitte Mai hatte in der Folge des Abgangs von Ex-Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck den bisherigen hessischen Wirtschaftsstaatssekretär Philipp ...

Personalien | 30. Mai 2023

Nationaler Wasserstoffrat bestätigt Vorsitzende Katherina Reiche im Amt

In der jüngsten Sitzung des Nationalen Wasserstoffrates der Bundesregierung, kurz: NWR, ist Westenergie-Chefin Katherina Reiche - einstimmig - für eine weitere Amtszeit von drei Jahren als Vorsitzende des Gremiums ...

Personalien | 23. Mai 2023

Mainova verlängert mit Vorständin Diana Rauhut

Diana Rauhut bleibt für weitere fünf Jahre - bis zum 31. Oktober 2028 - Vorständin bei der Frankfurter Mainova. Sie ist im Führungsgremium für die Geschäftsbereiche Vertrieb, Energiedienstleistungen, Smart ...

Personalien | 23. Mai 2023

Mihaela Seidl ist neue Finanzchefin bei BayWa r.e.

Bei der BayWa-Erneuerbaren-Tochter BayWa r.e. ist Mihaela Seidl zur neuen Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Vorstands ernannt worden. Sie wechselt von der ESG Group, einem Unternehmen aus dem Bereich ...

Reaktion aus der Energie-Branche | 22. Mai 2023

Vorschusslorbeeren für Graichen-Nachfolger Nimmermann - Streit um Heizungsgesetz

Gerade erst war durchgesickert, dass Philipp Nimmermann, Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium, als beamteter Staatssekretär im BMWK auf den geschassten Patrick Graichen folgen soll, da kommen - kurz nach der offiziellen ...

Personalien | 22. Mai 2023

Philipp Nimmermann wird Graichen-Nachfolger

Der Ökonom Philipp Nimmermann, zuletzt Staatssekretär im - grünen - hessischen Wirtschaftsministerium unter Tarek Al-Wazir, soll nach verschiedenen Medienberichten Nachfolger des geschassten beamteten Energie-Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Patrick ...

Personalien | 17. Mai 2023

Erich Clementi neuer Aufsichtsrats-Chef bei E.ON

Wie im März dieses Jahres angekündigt, ist der ehemalige IBM-Manager Erich Clementi im Anschluss der jüngste E.ON-Hauptversammlung zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden des Essener Energiekonzerns gewählt worden. Der 64-jährige Betriebswirt folgt auf Karl-Ludwig Kley. Clementi ist ...

Personalien | 17. Mai 2023

Staatssekretär Graichen scheidet aus dem Amt

Nach der Aufregung über die "Trauzeugen-Affäre" rund um die Neubesetzung des Chefpostens bei der bundeseigenen Deutschen Energieagentur, kurz: dena, wirft der in die Kritik ...

Personalien | 16. Mai 2023

Thomas Kusterer als EnBW-Finanzvorstand frühzeitig bestätigt

Beim südwestdeutschen Energiekonzern EnBW ist Finanzvorstand Thomas Kusterer frühzeitig für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt worden. Sein noch bis zum 31. März 2024 laufender Vertrag wurde damit ...

Personalien | 15. Mai 2023

Sonja Kreikemeyer wird Geschäftsführerin der Stadtwerke Lohmar

Per 1. Juni 2023 soll Sonja Kreikemeyer die Geschäftsführung der Stadtwerke Lohmar übernehmen, sie folgt dann auf Michael Hildebrand, der 2021 nach seiner Pensionierung erneut die Geschäftsführung übernommen hatte und ...

Personalien | 11. Mai 2023

Thüga mit neuem Chief Information Officer

Mit Oliver Herzog bekommt die Thüga einen neuen Chief Information Officer (CIO). Der 46-Jährige Kommunikationselektroniker und Elektrotechnik-Ingenieur tritt bei dem Stadtwerkeverbund zum 1. September 2023 die ...

Klüngelvorwurf | 11. Mai 2023

Habeck bezichtigt Graichen-Kritiker der Instrumentalisierung im Fossilheizungs-Streit

Verbunden mit seiner Bekräftigung vor einem Bundestagsausschuss, trotz Trauzeugen-Affäre am beamteten Energiestaatssekretär Patrick Graichen festhalten zu wollen, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ...