Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
EID Gasmarktbericht | 25. Mai 2023

EID Gasmarktbericht: Abwärtsbewegung beim Gasspotpreis hält an

Der Day-Ahead-Preis am THE VHP kennt weiterhin im Grunde nur eine Richtung: Abwärts! Nicht in Sprüngen, sondern eher gemächlich, dafür aber stetig, geht es weiter runter. Echte Gegenbewegungen ...

Gasmarkt | 24. Mai 2023

Erdgasmärkte: EWI und Uniper sehen mittelfristig weitere Entspannungstendenzen

In einem vom Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln, kurz: EWI, ausgerichteten Webinar zur Entwicklung der Erdgasmärkte kamen David Schlund (EWI) und Jörn Higgen (Uniper Global Commodities SE) zu der ...

E-world / Gasmarkt | 22. Mai 2023

Verhaltene Zuversicht für Gasversorgung im kommenden Winter

Für den kommenden Winter zeigt sich die Bundesnetzagentur im Hinblick auf die Gasversorgungssicherheit etwas zuversichtlicher und rechnet damit, dass die Gasspeicher in diesem Jahr zu marktbasierten Preisen aufgefüllt werden können. Bis Jahresende sollen zudem die Pläne für ein Kernnetz zur Wasserstoffversorgung stehen.

Gashandel | 22. Mai 2023

EEX integriert Gasbörse GET Baltic

Die European Energy Exchange (EEX) aus Leipzig hat 66 Prozent der Anteile an der Gasbörse GET Baltic übernehmen, die in den drei baltischen Staaten und in Finnland aktiv ist.

Europa / Gasmarkt | 17. Mai 2023

EU-Energieplattform: Gasangebot größer als Nachfrage

Die EU-Kommission hat die Ergebnisse der ersten Ausschreibung für den gemeinsamen Gaseinkauf im Rahmen der EU-Energieplattform “AggregateEU” bekannt gegeben. Sie lief bis zum 15. Mai. Laut EU-Vizekommissionspräsident Maros Sefcovic haben 25 internationale ...

EID Gasmarktbericht | 16. Mai 2023

EID Gasmarktbericht: Die preisliche Schere im Gashandel schließt sich

Erstmals seit Anfang April sind im Gashandel die längerfristigen Terminpreise wieder stark gefallen. Vor allem bei Winter 23 ging es bergab. 6,00 Euro/MWh verlor das Produkt im Wochenvergleich. Aber auch die Preise für Sommer 24, Winter 24 und Cal 24 gaben deutlich nach.

Gasmarkt | 11. Mai 2023

Erdgasnachfrage in der EU 2022 gesunken

Die EU-Statistikbehörde Eurostat vermeldet für 2022 einen Rückgang der Erdgasnachfrage in der EU um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Sie lag bei ...

EID Gasmarktbericht | 11. Mai 2023

EID Gasmarktbericht: Gleiche Rahmenbedingungen sorgen für ruhigen Handel

Im Grunde kann man den Kommentar kurz halten: Im Vergleich zur Vorwoche hat sich nichts geändert. Die Handelspreise bei den Spot-Produkten und am vorderen Ende der Kurve geben etwas nach. Am längeren Ende der Kurve ...

Gasmarkt / Europa | 10. Mai 2023

EU-Energieplattform: 77 Unternehmen kaufen gemeinsam Gas ein

Die EU-Kommission hat die erste Ausschreibung für den gemeinsamen Gaseinkauf im Rahmen der EU-Energieplattform gestartet. Sie läuft noch bis zum 15. Mai. Laut Angaben von EU-Vizekommissionspräsident Maros Sefcovic haben schon 77 europäische ...

Gasmarkt | 08. Mai 2023

Energiekrise: MVV bilanziert Gasspar-Bonusaktion

Eine positive Bilanz seiner jüngsten Energiespar-Anreizaktion hat der Mannheimer Versorger MVV gezogen. Bewohner aus Mannheim und der Region konnten dabei bis zu 165 Euro Bonus für das Gassparen erhalten. Konkret haben laut MVV im Zeitraum vom ...

Gasmarkt | 05. Mai 2023

IEA sieht Grund für vorsichtigen Optimismus bei der Gasversorgung

Nach dem Angebotsschock, der durch die russische Invasion in der Ukraine im Februar 2022 ausgelöst worden war, bewegten sich die globalen Gasmärkte in der Heizperiode 2022/23 wieder auf eine Gleichgewichts-Situation zu. Die Spot-Gaspreise auf den ...

EID Gasmarktbericht | 04. Mai 2023

EID Gasmarktbericht: Die Gaspreise bewegen sich weiter südwärts

Der Handel sieche so langsam dahin, charakterisierte ein Händler die aktuelle Situation im Gashandel. Es passiert nicht viel, auch die Fundamentaldaten ändern sich wenig. Der Day-Ahead erreichte am THE VHP ...

EID Gasmarktbericht | 27. April 2023

EID Gasmarktbericht: Die Gesamtsituation am Markt bleibt komfortabel

Allmählich „bröckelt“ der Day-Ahead am THE VHP unter die Marke von 40,00 Euro/MWh. Am Mittwoch der KW 17 lag der Abrechnungspreis an der EEX mit 40,15 Euro/MWh noch leicht über diesem ...

LNG | 26. April 2023

EnBW verdoppelt LNG-Importkapazitäten in Stade

Während nicht nur bei Kritikern, sondern auch in der Branche erste Befürchtungen aufkommen, es werde derzeit zu viel LNG-Importkapazität ausgebaut, sieht EnBW offenbar noch Luft nach oben ...

Gasmarkt | 21. April 2023

Gasleitung Brunsbüttel — Hetlingen kann gebaut werden

Eine „zentrale Transportader für die Klimawirtschaftsregion Schleswig-Holstein“ sei die geplante Gasanbindungsleitung von Brunsbüttel nach Hetlingen, sagt Energiewendeminister Tobias Goldschmidt. Nun wurde der Planfeststellungsbeschluss übergeben, und die Arbeiten können beginnen.

Gasmarkt | 19. April 2023

INES: Deutschland könnte bereits im Januar 2024 das Gas ausgehen

Während volle Speicher, milde Temperaturen und ein gesunkener Verbrauch Deutschland im vergangenen Winter vor einer Gasmangellage bewahrt haben, könnte es im Winter 2023/2024 kritischer werden, schätzt die Initiative Energien Speichern (INES).

EID Gasmarktbericht | 13. April 2023

EID Gasmarktbericht: 40 Euro bleiben neue Normalität

Das Preisniveau von gut 40,00 Euro/MWh für den Day-Ahead bleibt weiter die neue Normalität im Gashandel. Zu Beginn der KW 14 hatte es einen kurzfristigen Anstieg bis auf über 50,00 Euro/MWh gegeben. Dann gaben die Preise im Verlauf der Woche wieder ...

Gasmarkt | 12. April 2023

Entsog warnt vor Gasknappheit im kommenden Winter

Mit einer effizienten Zusammenarbeit der europäischen Länder könnte Europa bis zum Ende des nächsten Sommers einen Füllstand von 90 Prozent seiner Gasspeicher erreichen. Dies sei eine gute Ausgangslage für den kommenden Winter.

Gasmarkt | 11. April 2023

Haushalte verbrauchten 2022 ein Fünftel weniger Gas

Im Sommer vergangenen Jahres hatte Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, angesichts einer befürchteten Gasmangellage für den Winter den Haushalten in Deutschland dringend ans Herz gelegt, den Gasverbrauch zu drosseln und massiv Energie einzusparen. Mindestens ...

Ukraine-Krieg / Ölmarkt / Gasmarkt | 06. April 2023

Mögliche Zahlungen aus EU-Staaten an Russland für fossile Energien variieren stark

Der Brüsseler Think Tank Bruegel hat kürzlich eine Analyse zu den erwarteten Zahlungen aus EU-Staaten an Russland für Lieferungen fossiler Energien in den bevorstehenden zwölf Monaten vorgelegt. In verschiedenen gerechneten Szenarien kommt Bruegel zu dem Ergebnis, dass sich ...