Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen | 23. März 2023

"Zufriedenstellendes" Konzernergebnis: Mainova verdient 2022 weniger

Die Frankfurter Mainova bescheinigt sich für das Geschäftsjahr 2022, ein "zufriedenstellendes" bereinigtes Konzernergebnis erzielt zu haben. Konkret kommt der kommunale Versorger im abgelaufenen Jahr auf ein EBT von 125,4 Millionen Euro - dies allerdings in "einem äußerst turbulenten ...

Unternehmen | 21. März 2023

RWE verdoppelt 2022 sein Netto-Ergebnis

Über den positiven Geschäftsverlauf samt Ergebniszuwachs hatte RWE bereits Ende Januar informiert und die Zahlen jetzt bei Vorlage der Bilanz bestätigt. Das Essener Energieunternehmen, das in diesem Jahr im April sein 125-jähriges Firmenjubiläum ...

Unternehmen | 20. März 2023

Vitol steigert Umsatz und besetzt Position des Head of Transition

Beim Mineralölhändler Vitol sorgte das hohe Ölpreisniveau des vergangenen Jahres für einen erneuten Umsatzsprung. Nach 140 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 und 279 Milliarden US-Dollar 2021 stiegen die Umsatzerlöse im vergangenen Jahr um 81 Prozent auf ...

Unternehmen | 15. März 2023

E.ON weitet nach Milliardengewinn Investitionsprogramm aus

E.ON hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem höheren Gewinn abgeschlossen, als zunächst erwartet worden war. Das bereinigte Konzern-EBITDA lagt mit 8,1 Milliarden Euro nicht nur um 170 Millionen Euro über ...

Unternehmen | 15. März 2023

Fuchs beendet 2022 mit knappem Ergebnisplus

Der Mannheimer Schmierstoffproduzent Fuchs Petrolub hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem deutlichen Umsatzplus und einem nur geringen Ergebnisanstieg abgeschlossen. Die hohen Rohstoffpreise und dadurch bedingte Verkaufspreiserhöhungen trieben die Geschäftserlöse um ...

Bilanz | 14. März 2023

TenneT meldet für 2022 Rekord bei Netzinvestitionen — Belastung durch Netzstabilisierungskosten

Der niederländisch-deutsche Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat im vergangenen Jahr unter den gestiegenen Energiekosten gelitten. Der Aufwand für die Netzstabilisierung habe sich erhöht, was zu negativen ...

Unternehmen | 14. März 2023

Thüga-Dienstleister unter neuer Dachmarke

Unter einer neuen Dachmarke sammeln sich ab sofort fünf Thüga-Dienstleistungsunternehmen. Die neue thüga solutions will für Energieversorger, Stadtwerke und Kommunen „Lösungen aus einer Hand“ entwickeln. In dem Zusammenschluss haben sich die ...

Unternehmen | 13. März 2023

Wärmewende als Investitionsschwerpunkt bei MVV

Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz fand die diesjährige Hauptversammlung des Mannheimer Energieunternehmens MVV wieder in Präsenz statt. Georg Müller, der Vorstandsvorsitzende der MVV Energie AG, präsentierte den ...

Unternehmen | 07. März 2023

Orlen-Strategie 2030: Milliarden-Investments in grüne Energie

Das polnische Ölunternehmen PKN Orlen hat seine strategische Marschroute bis 2030 festgelegt. Nachdem sich das Unternehmen bereits jetzt als „Marktführer bei grüner Energie und Garant für Energiesicherheit in Mitteleuropa“ versteht, soll auch in den nächsten Jahren der Fokus ...

Unternehmen | 06. März 2023

Erneuerbaren-Anteil im 50Hertz-Netzgebiet erreicht neuen Höchstwert

Die System- und Versorgungssicherheit in Deutschland sei in diesem Winter trotz der angespannten Situation im Gasmarkt „zu keiner Zeit“ gefährdet gewesen. Das betont der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz bei Vorlage seiner Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 ...

Wasserstoff-Elektrolyse / Unternehmen | 21. Februar 2023

Enapter mit Elektrolyseuren gut im Geschäft

Die Enapter AG ist nach eigener Darstellung gut ins Jahr 2023 gestartet. Der Hersteller von Elektrolyseuren zur Wasserstofferzeugung wird seine neueste Gerätegeneration EL 4.0 unter anderem an Unternehmen in Frankreich und Taiwan ...

Unternehmen | 17. Februar 2023

Rekordverlust für Uniper

Uniper hat das schwärzeste Jahr in seiner Firmengeschichte mit einem zweistelligen Milliarden-Fehlbetrag abgeschlossen. Als positiv vermerkt werden kann dabei nur, dass sich der Verlust nicht auf die rund ...

Unternehmen | 15. Februar 2023

Tesvolt baut Gigafactory und F&E-Zentrum in Lutherstadt Wittenberg

Energiespeicher-Hersteller Tesvolt plant den Bau einer neuen Produktionsstätte für gewerbliche stationäre Batteriespeichersysteme an seinem Stammsitz in Lutherstadt Wittenberg. Bei 400 neuen Arbeitsplätzen sollen pro Jahr bis zu 4 GWh Produktionskapazität erzielt werden.

Unternehmen | 14. Februar 2023

EnBW korrigiert operatives Ergebnis für 2022 nach oben

Allenthalben werden derzeit die noch nicht testierten Ergebniskennziffern für 2022 nach oben angepasst, auch EnBW reiht sich ein. Beim Karlsruher Energieunternehmen wird das Adjusted EBITDA für das Geschäftsjahr 2022 voraussichtlich rund 3,3 Milliarden Euro betragen. Noch im November ...

Unternehmen | 08. Februar 2023

BP will angesichts Milliarden-Gewinnen wieder mehr Öl und Gas fördern

Bilanziell hat BP das Geschäftsjahr mit einem Milliarden-Minus abgeschlossen (- 2,5 Milliarden US-Dollar), die Trennung von der 19,75-prozentigen Beteiligung an dem russischen Ölunternehmen Rosneft ...

Unternehmen | 08. Februar 2023

Ergebniszuwachs: E.ON verdient 2022 mehr als erwartet

Noch sind es vorläufige und untestierte Zahlen – E.ON wird seine Bilanz für 2022 am 15. März 2023 präsentieren –, dennoch versprechen diese ein für das Essener Energieunternehmen vorzüglich ...

Unternehmen | 07. Februar 2023

Bayernwerk errichtet energetischen Vorzeige-Standort in Bamberg

In Bamberg hat Bayernwerk Netz mit dem Bau eines energetisch beispielhaften neuen Standorts des Netzunternehmens begonnen. Das künftige Kundencenter-Gebäude soll das bestehende Bürogebäude vor Ort ...

Unternehmen | 07. Februar 2023

Iberdrola bündelt Deutschlandgeschäft

Das spanische Energieunternehmen Iberdrola versammelt ab sofort alle Aktivitäten in Deutschland unter einem Dach. Iberdrola Deutschland lautet der Name der neuen 100 Prozent-Tochter, die ihren Firmensitz in ...

Unternehmen | 02. Februar 2023

Shell verdoppelt 2022 den Gewinn

Der britische Öl-, Gas- und immer mehr auch Erneuerbaren-Konzern Shell hat mit 39,87 Milliarden US-Dollar seinen Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr in etwa verdoppelt - nach knapp 19,29 Milliarden US-Dollar ...

Energiekrise | 01. Februar 2023

Energiepreisbremse: Abrechnungs-Umstellung lässt Systeme bei evm heißlaufen

Die Energie-Krise, die sich vor allem durch den Krieg in der Ukraine zugespitzt hatte und noch weiter anhält, führt bei manchem Energieversorger zu erheblichen Problemen bei der Umstellung von Systemen und im Umgang mit den Kunden. Das berichtet ...