Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Erneuerbare Energien | 12. Januar 2023

BayWa r.e. erforscht in vier Pilotprojekten Fruitvoltaic-Technologien

Die BayWa-Erneuerbarentochter BayWa r.e. erprobt die Agri-PV-Technologie mit vier neuen Pilotprojekten in den Niederlanden, Österreich und Deutschland. Die drei Länder finanzieren die ...

Onshore-Windkraft | 12. Januar 2023

Stawag ermöglicht Beteiligung am Windpark Beltheim

Nachdem die Aachener Stawag bereits 2020 eine finanzielle Beteiligungsmöglichkeit am Windpark Münsterwald in Aachen aufgelegt hatte, können nun - vorrangig - Stawag-Stromkunden bzw. Windpark-Anwohner bei einem bestehenden Windpark im rheinland-pfälzischen Beltheim ...

Onshore-Windenergie | 11. Januar 2023

enercity übernimmt 166 Windkraftanlagen von Norderland

Per Jahresbeginn hat enercity ein Portfolio von 166 Windkraftanlagen der Norderland-Gruppe übernommen. Das enercity-Portfolio wächst damit auf 83 Windparks mit zusammen 348 Anlagen und 712 Megawatt Leistung. Durch die neuen Turbinen kommt für enercity eine Jahresstromproduktion von ...

Geothermie | 10. Januar 2023

Daldrup führt geothermische Bohrung für MTU Aero Engines aus

Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne soll für MTU Aero Engines als Generalunternehmer eine geothermische Dublette erstellen und einen Bohrplatz am Standort München errichten. Der Auftragswert für die je rund 3.300 m langen Bohrungen liege "im unteren zweistelligen ...

Erneuerbare Energien | 09. Januar 2023

Zwei weitere Windparks für PNE-Eigenbetriebsportfolio

Der Cuxhavener Projektierer und Betreiber von Wind- und Solarparks PNE hat Ende vergangenen Jahres sein Portfolio an eigenbetriebenen Projekten erweitert. Wie das Unternehmen mitteilt, seien im vierten Quartal 2022 in Niedersachsen ...

Onshore-Windenergie | 06. Januar 2023

Trianel-Einheit TEE nimmt 4,5 MW-Windrad in Rheinland-Pfalz in Betrieb

Die Trianel-Tochter TEE - Trianel Erneuerbare Energien - hat in Wahlheim in Rheinland-Pfalz Ende letzten Jahres eine 4,5 MW-Windturbine - und damit ihr 15. Windprojekt - in Betrieb genommen, wie TEE-Geschäftsführer ...

Erneuerbare Energien | 05. Januar 2023

BayWa r.e. verkauft spanische Solarparks an Erneuerbaren-Investor

Ein PV-Portfolio, bestehend aus drei Solarprojekten mit einer Gesamtleistung von 115 MW, hat BayWa r.e. an den L&G NTR Clean Power Fund verkauft. Zwei der Projekte liegen in der Region Castilla la Mancha südlich von Madrid, während das Dritte mit seinen ...

Erneuerbare Energien | 04. Januar 2023

RWE will Solarstrom-Produktion und Agrarflächen zusammenbringen

Ließen sich verstärkt auch Agrarflächen für die Solarstromproduktion nutzen, könnte der Ausbau erneuerbarer Erzeugungskapazitäten in Deutschland deutlich schneller voranschreiten. Mit einem Demonstrationsvorhaben ...

Erneuerbare Energien | 03. Januar 2023

NRW schafft mehr Freiraum für Erneuerbaren-Ausbau

Das Düsseldorfer Klima- und Energieministerium hat einen Erlass zum beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien in Nordrhein-Westfalen in Kraft gesetzt. Er bringt weitreichende Erleichterungen insbesondere ...

Erneuerbare Energien | 02. Januar 2023

2023er Ausschreibungs-Höchstwerte für Onshore-Wind und Dach-PV festgelegt

Für die Erneuerbaren-Ausschreibungen in diesem Jahr wurden Ende Dezember die Höchstwerte durch die Bundesnetzagentur festgesetzt. Für Windenergie an Land sind es 7,35 ct/kWh und für Aufdach-Solaranlagen 11,25 ct/kWh.

Erneuerbare Energien | 02. Januar 2023

EWE bietet Solarsysteme zur Pacht an

Mit dem Jahreswechsel hat der Oldenburger Versorger EWE eine neues Pachtmodell für Photovoltaikanlagen einschließlich Wechselrichter und Stromspeicher aufgelegt. Wahlweise kann zur „EWE ZuhauseSolar Pacht“ zudem ...

Erneuerbare Energien | 23. Dezember 2022

Baden-Württemberg identifiziert PV-Potenziale auf Baggerseen

In einer Studie hat das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme Potenziale für Schwimmende Photovoltaik-Anlagen (Floating-PV) in Baden-Württemberg ermittelt. Nun wurden die Daten aufbereitet und in den Energieatlas aufgenommen.

Erneuerbare Energien | 23. Dezember 2022

Solarstrom aus dem Braunkohle-Tagebau Inden

Ende April fand in Inden, in dem zwischen Eschweiler und Jülich im Rheinischen Braunkohlerevier gelegenen Tagebau der RWE Power, der erste symbolische Spatenstich statt. Kurz vor Jahresende ist die Freiflächen-PV-Anlage ‚RWE indeland Solarpark‘ ...

Erneuerbare Energien | 21. Dezember 2022

Stadtwerke Tübingen und ABO Wind kooperieren bei Erneuerbaren-Vorhaben

Die Stadtwerke Tübingen (swt) und der Erneuerbaren-Projektierer ABO Wind werden künftig bei der Entwicklung von Solarparks und Windenergieprojekten vor allem in Baden-Württemberg enger zusammenarbeiten. Nachdem sich die ...

Erneuerbare Energien | 21. Dezember 2022

Vattenfall erhält Zuschlag in finnischer Offshore-Ausschreibung

Im Rahmen einer Kooperation mit dem finnischen Forstunternehmen Metsähallitus hat Vattenfall den Zuschlag für den Bau von Finnlands erstem großen Offshore-Windpark erhalten. Metsähallitus fungiert in Finnland als Verwalter der staatlichen Land- und Wasserflächen ...

Europa / Erneuerbare Energien | 21. Dezember 2022

EU-Energieminister einigen sich auf beschleunigte Genehmigungsvorschriften für Erneuerbare

Die 27 EU-Energieministerinnen und -minister haben den erleichterten Genehmigungsvorschriften in der neuen Erneuerbaren-Richtlinie (RED 3) zugestimmt. Die hatte die EU-Kommission in ihrem ...

Erneuerbare Energien | 20. Dezember 2022

Erneuerbaren-Auktionen wieder deutlich unterzeichnet

Als "schwaches Jahresfinale" ordnete die Windkraftbranche die ernüchternden von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Ergebnisse der jüngsten Ausschreibung für Onshore-Windenergieanlagen ein. Auch die Projektrechte für Solaranlagen auf Gebäuden und ...

Photovoltaik | 20. Dezember 2022

Schaeffler erwirbt BayWa-Solarpark Kammerstein

Gerade hatte der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler bekannt gegeben, zusammen mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe in Herzogenaurach (Bayern) eine Elektrolyse-Anlage bauen ...

Erneuerbare Energien | 19. Dezember 2022

Erneuerbare deckten 2022 nahezu Hälfte des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien legten im Jahr 2022 um 5 Prozentpunkte zu und haben nahezu 47 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Laut vorläufigen Zahlen von ZSW und ...

Wasserkraft / Industrie | 19. Dezember 2022

PPA: Verbund versorgt Borealis-Standort Schwechat mit Wasserkraft-Strom

Die OMV-Chemieeinheit Borealis hat mit dem österreichischen Energieversorger Verbund AG einen PPA mit einer Laufzeit von zehn Jahren geschlossen. Versorgt werden solle der ...