Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Personalie        
Staatsekretär Rouenhoff neuer Aufsichtsratschef der Dena
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Stefan Rouenhoff ist von den Mitgliedern des Aufsichtsrats zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Dena gewählt worden.
24.09.2025
Wärme        
Enpal bringt eigene Wärmepumpe auf den Markt
Enpal ergänzt sein Angebot um eine eigene Wärmepumpe. Sie wurde speziell für die höheren Heizlasten in unsanierten Bestandsbauten und großen Einfamilienhäusern entwickelt. 
24.09.2025
Elektrofahrzeuge        
Kooperation bringt Schnellladesäulen zu Supermärkten
Kurz einkaufen, schnell laden: Den Einzelhandel haben zwei Unternehmen für sich entdeckt, um dort der Elektromobilität einen Schub zu verleihen. Sie bauen Dutzende Schnellladesäulen.
24.09.2025
Personalie        
Amann legt Vorstandsmandat bei MVV nieder
Verena Amann, Vorständin mit den Verantwortungsbereichen Personal und IT bei der MVV Energie AG, wird zum 30. September 2025 aus dem Vorstand ausscheiden.
24.09.2025
        
Pizza jetzt auch an der Aral-Tankstelle
Aral erweitert sein Convenience-Angebot und bringt mit „Happy Slice“ Pizza an 800 Tankstellen.
24.09.2025
    Personalie        
    Staatsekretär Rouenhoff neuer Aufsichtsratschef der Dena
    Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Stefan Rouenhoff ist von den Mitgliedern des Aufsichtsrats zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Dena gewählt worden.
    24.09.2025
    Wärme        
    Enpal bringt eigene Wärmepumpe auf den Markt
    Enpal ergänzt sein Angebot um eine eigene Wärmepumpe. Sie wurde speziell für die höheren Heizlasten in unsanierten Bestandsbauten und großen Einfamilienhäusern entwickelt. 
    24.09.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Kooperation bringt Schnellladesäulen zu Supermärkten
    Kurz einkaufen, schnell laden: Den Einzelhandel haben zwei Unternehmen für sich entdeckt, um dort der Elektromobilität einen Schub zu verleihen. Sie bauen Dutzende Schnellladesäulen.
    24.09.2025
    Personalie        
    Amann legt Vorstandsmandat bei MVV nieder
    Verena Amann, Vorständin mit den Verantwortungsbereichen Personal und IT bei der MVV Energie AG, wird zum 30. September 2025 aus dem Vorstand ausscheiden.
    24.09.2025
            
    Pizza jetzt auch an der Aral-Tankstelle
    Aral erweitert sein Convenience-Angebot und bringt mit „Happy Slice“ Pizza an 800 Tankstellen.
    24.09.2025
    F&E        
    Erstes Wasserstoffzentrum in Chemnitz gestartet
    In Chemnitz hat das "Hydrogen Innovation Center" seine Arbeit aufgenommen. Das Zentrum soll kleine und mittlere Unternehmen beim Einstieg in Wasserstofftechnologien unterstützen.
    24.09.2025
    Wärme        
    Höhere Energiepreise und Witterung treiben Heizkosten nach oben
    Nach dem Ende der Energiekrise waren die Heizkosten in Deutschland zunächst gesunken. Jetzt wird es wieder deutlich teurer. 
    24.09.2025
    Klimaschutz        
    VIK fordert freie Fahrt für CO2-Einlagerung
    Die Industrie brauche rasch den verlässlichen Rechtsrahmen für die Einlagerung von CO2 (CCS). Das fordert der Industrieverband VIK anlässlich der aktuellen Gesetzgebung.
    24.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 24. September 2025
    Nach dem vorausgegangenen Rückgang zeigten sich die Energiemärkte gestern fester. Bei der übergeordneten Seitwärtsbewegung halten sich positive und negative Faktoren die Waage.
    24.09.2025
    Gas        
    LNG-Exportkapazitäten steigen stark
    Von der "größten Steigerung in der Geschichte der LNG-Märkte" schreibt die Internationale Energieagentur. Treiber des Wachstums der Exportkapazitäten ist vor allem eine Region.
    23.09.2025
    Klimaschutz        
    Weltweit geplante Gasförderung gefährdet Klimaziele
    Ein Bericht des Stockholm Environment Institute zeigt, dass 20 Länder bis 2030 deutlich mehr Kohle-, Öl- und Gasförderung planen, als mit den Klimaschutzzielen vereinbar ist.
    23.09.2025
    Wirtschaft        
    Evonik bündelt Infrastruktur-Dienstleistungen
    Evonik will sich stärker auf das Kerngeschäft Chemieproduktion konzentrieren und fasst dafür seine Infrastruktur-Services für die Prozess-Industrie in einer neuen Gesellschaft zusammen.
    23.09.2025
    Photovoltaik        
    Im Münsterland entsteht Deutschlands größte Aufdach-PV-Anlage
    Auf den Dächern von Gewächshäusern im Münsterland entsteht eine 32-MW-Solaranlage – die derzeit größte Aufdachanlage bundesweit. 
    23.09.2025
    Kernkraft        
    Nur fünf Kernkraftwerke werden derzeit gebaut
    Der "World Nuclear Industry Status Report 2025" (WNISR 2025) bewertet Daten und Trends der Atomkraft weltweit. Er legt besonderen Fokus auf Neubauprojekte und Energiewende-Fragen.
    23.09.2025
    Personalie        
    Neuer CEO für Westenergie ab Januar
    Westenergie schafft ab Januar 2026 eine kombinierte Führungsrolle. Robert Ronald Denda übernimmt den Vorstandsvorsitz und bringt internationale Netzerfahrung ein.
    23.09.2025
    Regenerative        
    Energiepark mit E-Auto-Batterien im Ländle
    Solar, Wind und Speicher: EnBW errichtet im Landkreis Heilbronn einen Energiepark, der verschiedene Technologien kombiniert. Die Batterietechnik kommt teils von Audi.
    23.09.2025
    Regulierung        
    Regeln für marktaktive Nutzung von Stromspeichern und Ladepunkten
    Die Bundesnetzagentur hat Entwürfe zur Festlegung "Marktintegration Speicher und Ladepunkte" veröffentlicht.
    23.09.2025
    Gas        
    OMV-Generaldirektor klagt über EU-Regulatorik
    Vorgaben wie der Net Zero Industry Act beeinträchtigten laut Alfred Stern der OM die Attraktivität für die Versorgungssicherheit dringend nötiger Explorationsvorhaben im Erdgasbereich. 
    23.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 23. September 2025
    Überwiegend leichter hat sich der Energiekomplex zu Wochenbeginn präsentiert. Es wurde der Trend aus den Aktienmärkten aufgenommen, die gleichfalls unter gedämpftem Abgabedruck standen.
    22.09.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter