Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Klimaschutz        
EU will Emissionen bis 2040 um 90 Prozent senken
Das Europäische Parlament hat sich für eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent bis 2040 ausgesprochen. Der VKU mahnt zu Realismus und begrüßt eine Überprüfungsklausel.
14.11.2025
Wasserstoff        
Machbarkeitsstudie soll Weg für Wasserstoffl aus Algerien ebnen
Algerien gewinnt als möglicher Lieferant von Wasserstoff nach Europa an Bedeutung. Die nun gestartete Machbarkeitsstudie soll klären, wie sich die Planungen konkret entwickeln könnten.
14.11.2025
Wasserstoff-Tankstellen        
Weniger Wasserstofftankstellen zum Jahresende
H2 Mobility schließt weitere Standorte und will sich auf Gebiete mit höheren Auslastungspotenzialen konzentrieren.
14.11.2025
Bilanz        
Leichter Ergebnisrückgang für EnBW
Der Karlsruher Energiekonzern EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat seine Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2025 vorgelegt.
14.11.2025
Prozesswärme        
Thinktank legt Eckpunkte für Prozesswärmestrategie vor
Der Thinktank "IN4climate.NRW" vermisst seitens der Politik eine einheitliche Strategie bei der industriellen Prozesswärme.
14.11.2025
    Klimaschutz        
    EU will Emissionen bis 2040 um 90 Prozent senken
    Das Europäische Parlament hat sich für eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent bis 2040 ausgesprochen. Der VKU mahnt zu Realismus und begrüßt eine Überprüfungsklausel.
    14.11.2025
    Wasserstoff        
    Machbarkeitsstudie soll Weg für Wasserstoffl aus Algerien ebnen
    Algerien gewinnt als möglicher Lieferant von Wasserstoff nach Europa an Bedeutung. Die nun gestartete Machbarkeitsstudie soll klären, wie sich die Planungen konkret entwickeln könnten.
    14.11.2025
    Wasserstoff-Tankstellen        
    Weniger Wasserstofftankstellen zum Jahresende
    H2 Mobility schließt weitere Standorte und will sich auf Gebiete mit höheren Auslastungspotenzialen konzentrieren.
    14.11.2025
    Bilanz        
    Leichter Ergebnisrückgang für EnBW
    Der Karlsruher Energiekonzern EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat seine Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2025 vorgelegt.
    14.11.2025
    Prozesswärme        
    Thinktank legt Eckpunkte für Prozesswärmestrategie vor
    Der Thinktank "IN4climate.NRW" vermisst seitens der Politik eine einheitliche Strategie bei der industriellen Prozesswärme.
    14.11.2025
    Unternehmen        
    Bio-LNG für TT-Line-Fähren
    Envitec Biogas hat mit der Reederei TT-Line einen Liefervertrag für Bio-LNG geschlossen. Die Fähren sollen damit künftig betankt werden. 
    14.11.2025
    Photovoltaik        
    Die Ü20-Welle bei PV-Anlagen rollt an
    Die Zahl der Ü20-PV-Anlagen, die aus der EEG-Förderung fallen, hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Bis zum Jahr 2030 werden es fast 200.000 sein.
    14.11.2025
    Politik        
    Bundestag beschließt Zuschuss zu Netzentgelten
    Der Bundestag hat für 2026 einen Zuschuss von 6,5 Milliarden Euro zu den Übertragungsnetzkosten bewilligt. Ziel ist die Entlastung von Haushalten und Unternehmen.
    14.11.2025
    Unternehmen        
    Enercity will Thüga-Anteile abgeben
    Die Eigentumsverhältnisse der Thüga stehen vor einer Neuordnung: Enercity will seine Anteile vergolden. Mainova verweist in dem Zusammenhang auf eine unverbindliche Absichtserklärung.
    14.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 14. November 2025
    Die Energienotierungen haben sich kurz vor der für die kommende Woche in Nordwesteuropa und Deutschland erwarteten kühleren Witterung nur wenig bewegt.
    14.11.2025
    Inside EU Energie        
    Überschaubare Fortschritte beim Aufbau der Energieunion
    Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
    13.11.2025
    Marktkommentar        
    Gaspreise geben nach, aber keine Trendwende
    Am Gasmarkt ist die Situation verändert: Die Preise bewegen sich nach unten. Der Handel ist entspannt.
    13.11.2025
    Eid Ölmarktbericht        
    CO2-Preiskorridor auch für 2027
    Teurere Produktennotierungen für Mitteldestillate treiben die Preise an den Tankstellen. Indessen plant die schwarz-rote Koalition den nationalen CO2-Preis ein Jahr stabil zu halten.
    13.11.2025
    Wärmemarkt        
    Gradtagszahlen: Oktober mit wesentlich mehr Heizbedarf
    Der Deutsche Wetterdienst hat die Gradtagszahlen vom Oktober veröffentlicht. In allen fünf vom EID erfassten Großstädten war der Heizbedarf demnach höher als binnen Jahresfrist.
    13.11.2025
    Photovoltaik        
    Hybridkraftwerk-Premiere für Statkraft in Zerbst
    In Zerbst entsteht eines der größten Hybridkraftwerke Deutschlands. Die Anlage kombiniert PV und Batteriespeicher. Für den Betreiber Statkraft ist sie eine Premiere.
    13.11.2025
    Personalie        
    Personelle Kontinuität beim Gasspeicher-Verband
    Charlotte Roule, Geschäftsführerin des Speicherbetreibers Storengy, bleibt Präsidentin des Verbands Gas Storage Europe.
    13.11.2025
    Öl        
    US-Sanktionswelle erfasst russische Ölkonzerne
    Nachdem das Übernahmegeschäft der Auslandsaktiva von Lukoil durch Gunvor geplatzt ist, rollt die Sanktionswelle der USA über den russischen Ölkonzern hinweg.
    13.11.2025
    Vertrieb        
    Versorger kündigen niedrigere Verbraucherpreise an
    Strom, Gas, Fernwärme – der Preistrend weist für das kommende Jahr klar nach unten. Die aktuellen Fälle Flensburg, Berlin-Brandenburg, Weimar, Düsseldorf und Augsburg.
    13.11.2025
    Personalie        
    Neuer Vertriebsvorstand für die MVV
    Die MVV Energie hat Dr. Johannes Werhahn zum 1. Januar 2026 zum neuen Vertriebsvorstand berufen. Er folgt auf Ralf Klöpfer, der sein Mandat niederlegt.
    13.11.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter