Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Regulierung        
Netzentgeltrabatte nur bei netzdienlichem Verhalten
Die Bundesnetzagentur überprüft die Netzentgeltstruktur von industriellen Stromabnehmern. Nun haben sich die Übertragungsnetzbetreiber geäußert.
11.11.2025
Power Purchase Agreements        
Europäischer PPA-Markt bricht ein
In diesem Jahr ist so wenig installierte grüne Kraftwerksleistung in PPA vermarktet worden wie seit 2021 nicht. Laut Re-Source Platform gibt es 60 Prozent weniger Abschlüsse als 2024.
11.11.2025
Fernwärme        
Dampfablösung in Jena
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt "Dampfablösung" abgeschlossen. Ein Abschluss, der nach Unternehmensangaben "ein Anfang ist".
11.11.2025
Stromnetz        
Netzanschlussoffensive von 50 Hertz
In den kommenden vier Jahren will der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz Projekte mit rund 30.000 MW Leistung anschließen.
11.11.2025
Windkraft Offshore        
Offshore-Branche für Auktionsverschiebung
Die Offshore-Branche hat kein Vertrauen mehr in das gültige Auktionsdesign. Um den Ausbau der Meeresfarmen zu retten, fordern Verbände und Netzbetreiber ein Moratorium und eine Reform.
11.11.2025
    Regulierung        
    Netzentgeltrabatte nur bei netzdienlichem Verhalten
    Die Bundesnetzagentur überprüft die Netzentgeltstruktur von industriellen Stromabnehmern. Nun haben sich die Übertragungsnetzbetreiber geäußert.
    11.11.2025
    Power Purchase Agreements        
    Europäischer PPA-Markt bricht ein
    In diesem Jahr ist so wenig installierte grüne Kraftwerksleistung in PPA vermarktet worden wie seit 2021 nicht. Laut Re-Source Platform gibt es 60 Prozent weniger Abschlüsse als 2024.
    11.11.2025
    Fernwärme        
    Dampfablösung in Jena
    Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt "Dampfablösung" abgeschlossen. Ein Abschluss, der nach Unternehmensangaben "ein Anfang ist".
    11.11.2025
    Stromnetz        
    Netzanschlussoffensive von 50 Hertz
    In den kommenden vier Jahren will der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz Projekte mit rund 30.000 MW Leistung anschließen.
    11.11.2025
    Windkraft Offshore        
    Offshore-Branche für Auktionsverschiebung
    Die Offshore-Branche hat kein Vertrauen mehr in das gültige Auktionsdesign. Um den Ausbau der Meeresfarmen zu retten, fordern Verbände und Netzbetreiber ein Moratorium und eine Reform.
    11.11.2025
    Wärme        
    Fraunhofer-Forscher wollen Vertrauen in Wärmepumpen stärken
    Das neue Fraunhofer-Spin-off "Heat Pumps Watch" soll wissenschaftliche Erkenntnisse für Fachleute, Politik und Verbraucher zugänglich machen.
    11.11.2025
    Gaskraftwerke        
    Green Planet Energy legt Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie ein
    Die Hamburger Energiegenossenschaft will in Brüssel die staatlichen Subventionen bei den geplanten Gaskraftwerken verhindern.
    11.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 11. November 2025
    Ohne eindeutige Richtung starteten die Energienotierungen in die neue Woche. Die Stromtermin- und Gaspreise notierten etwas leichter, CO2 und Öl zeigten sich fester.
     
    11.11.2025
    Stromspeicher        
    Jänschwalde bekommt Gigawatt-Speicher
    Leag Clean Power und Fluence Energy haben die Errichtung eines Batteriespeichersystems mit 1 GW Leistung in Jänschwalde angekündigt.
    10.11.2025
    Wasserkraft        
    Pumpspeicher Limberg III fällt bis April 2026 aus
    Der Grund sind Isolationsfehler bei den Generatoren der erst seit September in Betrieb befindlichen 480-MW-Anlage. Die Hauptstufe der Gruppe Kaprun ist ebenfalls defekt. 
     
    10.11.2025
    Tankstellen        
    Neue CNG-Station am Pfenning-Standort
    Am Firmensitz des Logistikunternehmens Pfenning in Nerdlen hat OG Clean Fuels eine CNG-Tankstelle in Betrieb genommen, die auch von anderen Transportunternehmen genutzt werden kann.  
    10.11.2025
    Veranstaltung        
    Industrie diskutiert in Cottbus über Klimafinanzierung
    Rund 350 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden diskutierten bei der CDI Konferenz 2025 über Wege, klimafreundliche Investitionen wirtschaftlich tragfähig zu gestalten.
    10.11.2025
    F&E        
    Forscher entwickeln KI-basiertes Netzentgeltsystem
    Ein Forschungsprojekt des August-Wilhelm-Scheer-Instituts entwickelt KI-gestützte Netzentgelte, die Netzbelastung und Strompreise dynamisch verknüpfen sollen.
    10.11.2025
    Politik        
    Bundestag entlastet Gaskunden und regelt CCS
    Union und SPD haben im Bundestag beschlossen, die Kosten für die Befüllung der Gasspeicher ab 2026 aus dem Haushalt zu finanzieren. Zugleich wurde die Einspeicherung von CO2 geregelt.
    10.11.2025
    Windkraft Onshore        
    MVV Energie hat zwei weitere Windparks am Netz
    MVV Energie baut mit "Förderstedt" und "Niederkirchen 2" seine Windkraftkapazitäten weiter aus. Zusammen liefern die beiden Onshore-Parks Strom für rund 33.000 Haushalte.
    10.11.2025
    Verbände        
    Mitgliederzuwachs beim BDEW
    Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat 18 neue Unternehmen als Mitglieder aufgenommen.
     
    10.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 10. November 2025
    Zum Wochenausklang zeigte sich der Energiekomplex größtenteils im Minus. Strom, CO2 und Gas gaben nach, während Öl leicht zulegte.
    10.11.2025
    Klimaschutz        
    Hohe Erwartungen an Deutschland bei COP30
    Zur 30. Weltklimakonferenz in Belem fordern Initiativen von der EU und Deutschland Verlässlichkeit und höhere Finanzierungszusagen, um die Treibhausgase stärker zu reduzieren.
    07.11.2025
    Tankstellen        
    OG Clean Fuels expandiert mit Proviridis nach Frankreich
    Mit der Übernahme der französischen Proviridis-Gruppe baut OG Clean Fuels sein europaweites Netz für alternative Kraftstoffe und Schnellladen aus.
    07.11.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter