Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Inside EU Energie        
Clean Industrial Deal zwischen Anspruch und Umsetzungslücken
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
02.10.2025
Energiewende        
MEW-Talk: „Kurswechsel oder Kontinuität? “
Auf einer Diskussionsveranstaltung des MEW kam die Energie- und Verkehrspolitik der neuen Bundesregierung auf dem Prüfstand.
 
02.10.2025
Nationaler Emissionshandel        
2026 starten erste Auktionen im nationalen Emissionshandel
Ab Juli 2026 versteigert die EEX erstmals nationale Emissionszertifikate in einem Preiskorridor vorgegebenen als Übergang zum neuen EU-Emissionshandel ab 2027.
02.10.2025
Eid Gasmarktbericht        
Gashandel zeigt sich unbeeindruckt von Fundamentaldaten
Die Gaspreise verharren trotz Wartungsarbeiten, gesunkener Temperaturen, Streiks und geopolitischer Spannungen in einem engen Korridor.
02.10.2025
Eid Ölmarktbericht        
Ölpreise geraten unter Druck
Nach einem kurzen Hoch über 70 US-Dollar ist der Brentpreis wieder gefallen. Erwartungen an höhere OPEC+-Fördermengen und zusätzliches Öl aus dem Irak drücken auf die Ölpreise.
02.10.2025
    Inside EU Energie        
    Clean Industrial Deal zwischen Anspruch und Umsetzungslücken
    Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
    02.10.2025
    Energiewende        
    MEW-Talk: „Kurswechsel oder Kontinuität? “
    Auf einer Diskussionsveranstaltung des MEW kam die Energie- und Verkehrspolitik der neuen Bundesregierung auf dem Prüfstand.
     
    02.10.2025
    Nationaler Emissionshandel        
    2026 starten erste Auktionen im nationalen Emissionshandel
    Ab Juli 2026 versteigert die EEX erstmals nationale Emissionszertifikate in einem Preiskorridor vorgegebenen als Übergang zum neuen EU-Emissionshandel ab 2027.
    02.10.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Gashandel zeigt sich unbeeindruckt von Fundamentaldaten
    Die Gaspreise verharren trotz Wartungsarbeiten, gesunkener Temperaturen, Streiks und geopolitischer Spannungen in einem engen Korridor.
    02.10.2025
    Eid Ölmarktbericht        
    Ölpreise geraten unter Druck
    Nach einem kurzen Hoch über 70 US-Dollar ist der Brentpreis wieder gefallen. Erwartungen an höhere OPEC+-Fördermengen und zusätzliches Öl aus dem Irak drücken auf die Ölpreise.
    02.10.2025
    Wärmenetz        
    DEW21 startet Fernwärmeausbau im Hafenquartier
    DEW21 wird das nördliche Hafenquartier in Dortmund ab 2026 an das Fernwärmenetz anschließen. Die Wärme soll überwiegend aus Abwärme der Gasrußwerke stammen.
    02.10.2025
    Personalie        
    Neuer technischer Geschäftsführer in Kassel
    Zum 1. April wird Boris Katzenmeyer die technische Geschäftsführung der Städtische Werke Netz + Service GmbH (NSG) in Kassel übernehmen.
    02.10.2025
    Wärme        
    BEW konzentriert sich auf Berlin
    Die Berliner Energie und Wärme (BEW) hat ihre Erzeugungsanlagen außerhalb Berlins an den Energiedienstleister EGC verkauft, um sich ganz auf die Hauptstadt zu fokussieren.
    02.10.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Megawatt-Laden an der A2
    An der A2 bei Bielefeld ist der erste Hochleistungsladepunkt für E-Lkw in Betrieb gegangen. Der Ausbau der Infrastruktur bringt aber noch große Herausforderungen mit sich.
    02.10.2025
    Geothermie        
    Stawag prüft Geothermieoptionen
    Die Stawag bereitet seismische Geothermie-Messungen vor, um Tiefengeothermie für die Wärmeversorgung in Aachen zu erschließen. Gesucht werden soll nordöstlich von Aachen. 
    02.10.2025
    Stromverbrauch        
    Photovoltaik hält Erneuerbaren-Anteil stabil
    Trotz schwachem Wind und weniger Wasserkraft stieg der Anteil der Erneuerbaren am Brutto-Stromverbrauch leicht an – dank PV-Zubau. Um das 2030er-Ziel zu erreichen, ist mehr Tempo nötig.
    02.10.2025
    Holz        
    Stadtwerke Leipzig wollen sich von Holzkraftwerken trennen
    Die Stadtwerke Leipzig sind mit zwei Biomassekraftwerken auf dem Holzweg. Spätestens im März 2026 geben sie die außerhalb Sachsens stehenden Anlagen auf − oder an Kaufinteressierte ab.
    02.10.2025
    Strom        
    Verkehr und Datenzentren treiben künftigen Strombedarf in der EU
    Das auf Analysen zu Energie- und Klimafragen spezialisierte Institut Enerdata hat in einem Webinar Ergebnisse seiner Forschung zu den Treibern der Stromnachfrage in der EU präsentiert.
    02.10.2025
    Windkraft Offshore        
    Iberdrola startet Bau von Windanker in der Ostsee
    Der Energiekonzern Iberdrola hat in Sassnitz-Mukran mit dem Bau des Offshore-Windparks Windanker begonnen. Ab Ende 2026 soll er mit 315 MW Strom für rund 315.000 Haushalte liefern.
    02.10.2025
    Klimaschutz        
    Energiewende-Bereitschaft in Deutschland sinkt
    Mehr Zustimmung, weniger eigene Handlungsbereitschaft: Das neue Energiewendebarometer von KfW-Research schlägt nach oben und unten leicht aus.
    02.10.2025
    Stromnetz        
    Kostenbeteiligung des Bundes lässt Netzentgelte sinken
    Die vier Übertragungsnetzbetreiber haben die vorläufigen Netzentgelte für 2026 veröffentlicht. Grundlage für die Halbierung ist ein geplanter Staatszuschuss von 6,5 Milliarden Euro.
    02.10.2025
    Politik        
    Berlin legt WassBG-Entwurf vor
    Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz verabschiedet. Er soll Genehmigungen im Wasserstoffsektor erleichtern. Erste Verbände haben darauf reagiert.
    02.10.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 2. Oktober 2025
    Tendenziell leichter hat sich am Mittwoch der Energiekomplex gezeigt. Die Veränderungen hielten sich in einem engeren Preisband. Der Ölpreis hingegen gab sichtbarer ab.
    02.10.2025
    Heizöl        
    Nur in zwei Städten steigen alle Preise
    Die Heizölpreise sind gegenüber 24. September im Bundesdurchschnitt in allen drei wiedergegebenen Liefermengen gesunken - das erwarten die meisten Kunden derzeit auch.
    01.10.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter