Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff        
Noch mangelt es dem H2-Markt an Dynamik
Der H2-Marktindex zeigt: Der Ausbau der Infrastruktur schreitet voran, doch der Markt stagniert. Acht Verbände fordern von der Politik endlich verlässliche Rahmenbedingungen.
05.11.2025
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 5. November 2025
Die Energiemärkte tendierten am Dienstag überwiegend aufwärts. Lediglich die Ölpreise setzten sich mit einer leichten Korrektur nach unten vom allgemeinen Trend ab.
05.11.2025
Photovoltaik        
Mainova will Mieterstrom ausbauen
Die Mainova und der Wohnkonzern ABG Frankfurt Holding wollen ihre Zusammenarbeit beim Ausbau von Mieterstromanlagen ausweiten.
04.11.2025
F&E        
Wärmepumpen schlagen Gasheizungen auch im Altbau
Ein mehrjähriges Fraunhofer-Projekt zeigt: Wärmepumpen können auch in unsanierten Bestandsgebäuden effizient arbeiten − es offenbarte aber auch Planungs- und Installationsfehler.
04.11.2025
Unternehmen        
BP-Quartalsgewinn übertrifft Erwartungen
Nachdem das Quartalsergebnis besser als erwartet ausgefallen ist, hat BP sein Ziel für die Erlöse aus Veräußerungen angehoben.
04.11.2025
    Wasserstoff        
    Noch mangelt es dem H2-Markt an Dynamik
    Der H2-Marktindex zeigt: Der Ausbau der Infrastruktur schreitet voran, doch der Markt stagniert. Acht Verbände fordern von der Politik endlich verlässliche Rahmenbedingungen.
    05.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 5. November 2025
    Die Energiemärkte tendierten am Dienstag überwiegend aufwärts. Lediglich die Ölpreise setzten sich mit einer leichten Korrektur nach unten vom allgemeinen Trend ab.
    05.11.2025
    Photovoltaik        
    Mainova will Mieterstrom ausbauen
    Die Mainova und der Wohnkonzern ABG Frankfurt Holding wollen ihre Zusammenarbeit beim Ausbau von Mieterstromanlagen ausweiten.
    04.11.2025
    F&E        
    Wärmepumpen schlagen Gasheizungen auch im Altbau
    Ein mehrjähriges Fraunhofer-Projekt zeigt: Wärmepumpen können auch in unsanierten Bestandsgebäuden effizient arbeiten − es offenbarte aber auch Planungs- und Installationsfehler.
    04.11.2025
    Unternehmen        
    BP-Quartalsgewinn übertrifft Erwartungen
    Nachdem das Quartalsergebnis besser als erwartet ausgefallen ist, hat BP sein Ziel für die Erlöse aus Veräußerungen angehoben.
    04.11.2025
    Studien        
    Große Spannbreite bei kommunalen Wärmeplänen
    Eine Auswertung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat erstmals kommunale Wärmepläne unter die Lupe genommen. Es zeigen sich große Unterschiede.
    04.11.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Der E-Autospeicher als Erlösquelle
    Bidirektionales Laden kann sich laut Agora Verkehrswende und Reiner-Lemoine-Institut finanziell lohnen und Netze entlasten. Eine neue Analyse zeigt offenen politischen Reformbedarf.
    04.11.2025
    Europaeische Union        
    Milliardenförderung für europäische Netto-Null-Projekte
    Klimaschonende Technik soll in Europa schneller wachsen: 61 Projekte für Netto-Null-Technologien erhalten 2,9 Milliarden Euro aus dem Innovationsfonds der EU.
    04.11.2025
    Wasserstoff        
    Rheinmetall steht Gewehr bei Fuß für militärisches E-Fuels-Netz
    Der Rüstungs- und Technologiekonzern Rheinmetall hat ein neues Konzept vorgestellt, das die eigenständige Synthetisierung von e-Fuels durch europäische Armeen vorsieht.
    04.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 4. November 2025
    Fester hat sich der Energiekomplex zum Wochenstart präsentiert. Strom, Gas und CO2 legten zu, auch Erdöl verbuchte zunächst Gewinne.
    04.11.2025
    Beteiligung        
    Steag Iqony ordnet Uniper Wärme in den Konzern ein
    Die Uniper Wärme GmbH ist nun Teil der Steag Iqony Group. Die beiden Unternehmen haben die Übernahme abgeschlossen.   
    03.11.2025
    Studien        
    Große Spannbreite unter kommunalen Wärmeplänen
    Eine Auswertung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat erstmals kommunale Wärmepläne unter die Lupe genommen. Es zeigen sich große Unterschiede.
    03.11.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Osnabrück setzt fast ganz auf E-Busse
    Die Stadt Osnabrück erweitert ihre E-Busflotte um 19 Fahrzeuge. Ab November fahren "eCitaro"-Solobusse im Linienbetrieb.
    03.11.2025
    Personalie        
    Neue Geschäftsführung bei Stadtwerken Passau
    In der bayerischen Stadt Passau hat eine Doppelspitze übergangsweise die Führung des kommunalen Unternehmens übernommen.
    03.11.2025
    Stadtwerke        
    Stadt Hannover leiht ihrer Enercity Geld
    Die Landeshauptstadt Hannover gewährt der Enercity AG ein Gesellschafterdarlehen über 700 Millionen Euro zur Finanzierung zentraler Investitionen in die Energiewende.
    03.11.2025
    Strom Und Gas        
    OLG Düsseldorf bestätigt Eigenkapitalzinssätze
    Das Oberlandesgericht Düsseldorf weist die Klagen mehrerer Versorger zu den kalkulatorischen Eigenkapitalzinssätzen der vierten Regulierungsperiode ab.
    03.11.2025
    KWK        
    Generalanwalt nimmt bei KWK-Umlage Gegenposition ein
    Der EuGH-Generalanwalt sieht im KWKG keine staatliche Beihilfe. Damit rückt eine rasche Novelle des Gesetzes näher. Der AGFW fordert klare politische Signale.
    03.11.2025
    Konferenz        
    Dena-Kongress: Energiesicherheit europäisch angehen
    Wege zu einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung stehen im Fokus des Jahreskongresses der Deutschen Energieagentur (Dena) in Berlin am 3. und 4. November. 
    03.11.2025
    Geothermie        
    Branche erwartet Schub durch Geothermiegesetz
    Der Bundesverband Geothermie (BVG) geht derzeit davon aus, dass das Geothermie-Beschleunigungsgesetz im November vom Bundestag beschlossen wird. 
    03.11.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter