Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff        
Deutschland und Tschechien starten Wasserstoffkooperation
Deutschland und Tschechien planen, ihre Wasserstoffnetze zu verknüpfen. Eine neue Arbeitsgruppe soll Projekte wie den "Czech-German Hydrogen Interconnector" koordinieren.
12.11.2025
Kohle        
BMWE präzisiert Leag-Entschädigung
Entschädigung und Zahlungsrhythmus für Leag-Stilllegungen werden neu geordnet. Auslöser ist ein Antrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie an den Bundestag.
12.11.2025
Gas        
Sefe bezieht Milliarden kWh LNG aus Russland
Durch einen Take-or-Pay-Vertrag bezieht das deutsche Staatsunternehmen Sefe noch immer erhebliche Mengen verflüssigtes Erdgas aus Russland, so eine Antwort der Bundesregierung.
12.11.2025
Klimaschutz        
Deutschland zeigt sich uneins bei CCS
Navos und die Deutsche Carbon Management Initiative ließen eine Civey-Umfrage zu CCS in Deutschland durchführen. Die Ergebnisse zeigen Zustimmung, Skepsis und viel Unentschlossenheit.
12.11.2025
Mobilität        
BEE fordert „starke THG-Quote“
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) dringt auf eine ambitionierte Weiterentwicklung der THG-Quote für die Verkehrswende. Der Kabinettsbeschluss dazu sei überfällig.
12.11.2025
    Wasserstoff        
    Deutschland und Tschechien starten Wasserstoffkooperation
    Deutschland und Tschechien planen, ihre Wasserstoffnetze zu verknüpfen. Eine neue Arbeitsgruppe soll Projekte wie den "Czech-German Hydrogen Interconnector" koordinieren.
    12.11.2025
    Kohle        
    BMWE präzisiert Leag-Entschädigung
    Entschädigung und Zahlungsrhythmus für Leag-Stilllegungen werden neu geordnet. Auslöser ist ein Antrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie an den Bundestag.
    12.11.2025
    Gas        
    Sefe bezieht Milliarden kWh LNG aus Russland
    Durch einen Take-or-Pay-Vertrag bezieht das deutsche Staatsunternehmen Sefe noch immer erhebliche Mengen verflüssigtes Erdgas aus Russland, so eine Antwort der Bundesregierung.
    12.11.2025
    Klimaschutz        
    Deutschland zeigt sich uneins bei CCS
    Navos und die Deutsche Carbon Management Initiative ließen eine Civey-Umfrage zu CCS in Deutschland durchführen. Die Ergebnisse zeigen Zustimmung, Skepsis und viel Unentschlossenheit.
    12.11.2025
    Mobilität        
    BEE fordert „starke THG-Quote“
    Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) dringt auf eine ambitionierte Weiterentwicklung der THG-Quote für die Verkehrswende. Der Kabinettsbeschluss dazu sei überfällig.
    12.11.2025
    World Energy Outlook         
    Eintritt in ein Zeitalter der Elektrizität
    Die IEA skizziert in ihrem diesjährigen World Energy Outlook unterschiedliche Szenarien, wie sich Energieversorgung, Strommix und CO2-Emissionen bis 2050 entwickeln könnten.
    12.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 12. November 2025
    Etwas fester zeigten sich die Energienotierungen am Dienstag. Wetterprognosen mit unterschiedlichen Aussagen brachten Unsicherheit in den Markt.
     
    12.11.2025
    Power Purchase Agreements        
    Deutsche PPA-Preise im leichten Aufwärtstrend
    Die Preiskorridore für marktübliche Power Purchase Agreements haben im Oktober 2025 leicht angezogen. Das ergibt der PPA-Preisindex von EID und Enervis.
    11.11.2025
    Regulierung        
    Netzentgeltrabatte nur bei netzdienlichem Verhalten
    Die Bundesnetzagentur überprüft die Netzentgeltstruktur von industriellen Stromabnehmern. Nun haben sich die Übertragungsnetzbetreiber geäußert.
    11.11.2025
    Power Purchase Agreements        
    Europäischer PPA-Markt bricht ein
    In diesem Jahr ist so wenig installierte grüne Kraftwerksleistung in PPA vermarktet worden wie seit 2021 nicht. Laut Re-Source Platform gibt es 60 Prozent weniger Abschlüsse als 2024.
    11.11.2025
    Fernwärme        
    Dampfablösung in Jena
    Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt "Dampfablösung" abgeschlossen. Ein Abschluss, der nach Unternehmensangaben "ein Anfang ist".
    11.11.2025
    Stromnetz        
    Netzanschlussoffensive von 50 Hertz
    In den kommenden vier Jahren will der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz Projekte mit rund 30.000 MW Leistung anschließen.
    11.11.2025
    Windkraft Offshore        
    Offshore-Branche für Auktionsverschiebung
    Die Offshore-Branche hat kein Vertrauen mehr in das gültige Auktionsdesign. Um den Ausbau der Meeresfarmen zu retten, fordern Verbände und Netzbetreiber ein Moratorium und eine Reform.
    11.11.2025
    Wärme        
    Fraunhofer-Forscher wollen Vertrauen in Wärmepumpen stärken
    Das neue Fraunhofer-Spin-off "Heat Pumps Watch" soll wissenschaftliche Erkenntnisse für Fachleute, Politik und Verbraucher zugänglich machen.
    11.11.2025
    Gaskraftwerke        
    Green Planet Energy legt Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie ein
    Die Hamburger Energiegenossenschaft will in Brüssel die staatlichen Subventionen bei den geplanten Gaskraftwerken verhindern.
    11.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 11. November 2025
    Ohne eindeutige Richtung starteten die Energienotierungen in die neue Woche. Die Stromtermin- und Gaspreise notierten etwas leichter, CO2 und Öl zeigten sich fester.
     
    11.11.2025
    Stromspeicher        
    Jänschwalde bekommt Gigawatt-Speicher
    Leag Clean Power und Fluence Energy haben die Errichtung eines Batteriespeichersystems mit 1 GW Leistung in Jänschwalde angekündigt.
    10.11.2025
    Wasserkraft        
    Pumpspeicher Limberg III fällt bis April 2026 aus
    Der Grund sind Isolationsfehler bei den Generatoren der erst seit September in Betrieb befindlichen 480-MW-Anlage. Die Hauptstufe der Gruppe Kaprun ist ebenfalls defekt. 
     
    10.11.2025
    Tankstellen        
    Neue CNG-Station am Pfenning-Standort
    Am Firmensitz des Logistikunternehmens Pfenning in Nerdlen hat OG Clean Fuels eine CNG-Tankstelle in Betrieb genommen, die auch von anderen Transportunternehmen genutzt werden kann.  
    10.11.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter