Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Strommarkt
Marktrückblick        
Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2024
Gemäß den aktuell von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zahlen belief sich die Netto-Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2024 auf 431,7 TWh.
07.01.2025
Stromspeicher        
Stromspeicher: „Alle Technologien boomen“
Um Speichertechnologien ging es jüngst in einer Veranstaltung des Forums für Zukunftsenergien. Im BMWK wurde über die Sinnhaftigkeit von Speichern bis vor Kurzem noch diskutiert.
30.12.2024
Marktkommentar        
EID Strommarktbericht: Dunkelflaute treibt Spotpreise
Während im Terminhandel die Aussicht auf höhere Temperaturen zwischenzeitlich auf die Strompreise drückte, führte ausbleibender Erneuerbaren-Strom zu extremen Spotpreisen.
12.12.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Strommarkt        
CO2-Rauchgase sollen Herstellung von Kunststoffen dienen
Im Rheinischen Revier ist das Verbundprojekt ReCO2NWert mit dem Ziel gestartet worden, CO2-haltige Rauchgase aus der Müllverbrennungsanlage in Eschweiler direkt am Standort im Stadtteil Weisweiler biotechnologisch in industriell ...
22.05.2024
Strommarkt        
evm baut ihre bislang größte Wärmepumpe in Koblenz
Eine großdimensionierte Wärmepumpe hat der Koblenzer Versorger evm in ein Mehrfamilienhaus im Stadtteil Südliche Vorstadt der rheinland-pfälzischen Metropole eingebaut, "die größte Wärmepumpe, die man bei evm bisher ...
21.05.2024
Strommarkt        
Bundesnetzagentur erweitert Datenangebot um Redispatch-Maßnahmen
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ihr Datenangebot auf der Transparenzplattform Smard um weitere Daten zum Netzengpassmanagement erweitert.
17.05.2024
Preise & Märkte        
EID Strommarktbericht: Hohe Solarstromerzeugung belastet kurzes Ende
Kurz vor den Pfingstfeiertagen sind die Einspeiseprognosen für erneuerbare Energien deutlich abgeflacht, blieben aber über den saisonal zu erwartenden Durchschnittswerten. In der Folge gaben die Notierungen am kurzen Ende weiter ...
16.05.2024