Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Strommarkt
Netzausbau        
Amprion sieht Milliarden-Einsparpotenzial
Amprion identifiziert im Netzausbau Sparmöglichkeiten von 92 Milliarden Euro bis 2037. Grundlage ist eine Studie von BCG und BDI. Auch sonst rüttelt sie an Grundfesten der Energiewende.
21.03.2025
Marktkommentar        
EID Strommarktbericht: Energiemärkte im Schlagschatten der Politik
Die nationale wie internationale Politik bewegte in KW 12 die Märkte.
20.03.2025
Strom        
Verbraucherstrompreise sinken weiter – bleiben aber über Vorkrisenniveau
Eine aktuelle Analyse des BDEW blickt auf die Entwicklung der Verbraucher- und Industriestrompreise in Deutschland. 
19.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wirtschaft        
Spitzenposition für Deutschland bei Strom-Verbraucherpreisen
Deutschland reiht sich bei Verbraucherpreisen für Strom und Erdgas im internationalen Ländervergleich weit oben ein. Das zeigt eine Auswertung von IEA-Daten für das erste Halbjahr 2024.
11.02.2025
Marktrückblick        
Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2024
Gemäß den aktuell von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zahlen belief sich die Netto-Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2024 auf 431,7 TWh.
07.01.2025
Stromspeicher        
Stromspeicher: „Alle Technologien boomen“
Um Speichertechnologien ging es jüngst in einer Veranstaltung des Forums für Zukunftsenergien. Im BMWK wurde über die Sinnhaftigkeit von Speichern bis vor Kurzem noch diskutiert.
30.12.2024
Marktkommentar        
EID Strommarktbericht: Dunkelflaute treibt Spotpreise
Während im Terminhandel die Aussicht auf höhere Temperaturen zwischenzeitlich auf die Strompreise drückte, führte ausbleibender Erneuerbaren-Strom zu extremen Spotpreisen.
12.12.2024