Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

CO2-Bepreisung

Greenpeace: CO2-Preis allein genügt nicht

„Gerade in der politischen Debatte ist das Instrument der CO2-Bepreisung sehr stark in den Vordergrund gerückt. Aber der CO2-Preis allein bedeutet bei weitem keine kohärente Klimapolitik, ist also kein Allheilmittel“, erklärte Claudia Kemfert,…

02.09.2021
Politik & Verbände

EuGH kippt Teile der deutschen Netzregulierung - und stärkt Rolle der Bundesnetzagentur

Deutschland hat Teile des 3. EU-Energiebinnenmarktpaketes nicht ordnungsgemäß umgesetzt. Das hat aktuell der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg geurteilt - und damit einer Klage der EU-Kommission gegen die Bundesrepublik stattgegeben.…

02.09.2021
Mobilität / Batteriespeicher

IPCEI-Förderung für Batteriezellfertigung am Opel-Standort Kaiserslautern

Im Rahmen ihres Batterievorhaben „Automotive Cell Company – ACC“ erhalten die Joint Venture-Partner Opel, der Automobilkonzern Stellantis und der französische Batteriehersteller Saft rund 437 Millionen Euro Förderung für den Bau einer "Giga-Factory"…

02.09.2021
Energiepolitik

„Stromgipfel“ im Freistaat - Bayern will die Energiewende vorantreiben

Die führenden bayerischen Wirtschaftsverbände und die bayerische Landesregierung wollen ein höheres Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen. Darauf waren sich am Montag alle Akteure auf dem „Stromgipfel“ in der Münchner Staatskanzlei…

31.08.2021

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen