Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
Fernwärmeausbau und Heizkraftwerksschließung in Kassel
Die Städtische Werke Energie + Wärme GmbH (EWG) schließt in Kassel ein städtisches Siedlungsgebiet (Mattenberg-Siedlung) an das Fernwärmenetz der Stadt an und investiert dafür 9,6 Millionen Euro. Gebaut werden eine rund ...
29.07.2022
Strommarkt        
Belgischer Staat wird Miteigentümer von zwei Kernreaktoren in Belgien
Belgien wird bis 2036 nicht auf Atomkraft verzichten. Die belgische Regierung hat mit dem französischen Energiekonzern Engie eine Grundsatzvereinbarung über die Laufzeitverlängerung der zwei jüngsten der insgesamt sieben Atommeiler des Königreichs getroffen. Es handelt sich ...
25.07.2022
Strommarkt        
LEAG beantragt Sondergenehmigung für Jänschwalde
Nachdem die Bundesregierung durch eine erste Verordnung auf Basis des neuen Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetzes den Weg frei gemacht hat, Kohlekraftwerke zurück in den Markt zu holen, haben ..
15.07.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
TotalEnergies und Simply Blue Group gründen Windkraft-Joint-Venture
Gemeinsam mit der Simply Blue Group aus Irland will der französische Energiekonzern TotalEnergies schwimmende Windkraftanlagen vor der US-amerikanischen Küste realisieren.
15.10.2021
Politik & Verbände        
Onshore-Windausschreibung leicht überzeichnet
Die dritte Ausschreibung für Onshore-Windparks in diesem Jahr hat nach Angaben der Bundesnetzagentur einen Durchschnittspreis von 57,90 Euro/MWh erzielt.
14.10.2021
Politik & Verbände        
EEG-Umlage soll auf 37 Euro/MWh sinken
Stark gestiegene Strompreise machen die Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien wirtschaftlicher, so dass die Umlage für den Ausbau erneuerbarer Energien, die so genannte EEG-Umlage, sinkt.
14.10.2021
Nachrichten        
EnBW plant Fuel Switch in Altbach/Deizisau
Das Steinkohlekraftwerk in Altbach/Deizisau (Baden-Württemberg) soll nach dem Willen seines Betreibers künftig als Gaskraftwerk fungieren.
13.10.2021