Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Politik & Verbände        
EU-Kommission weitet Prüfung deutscher Beihilfen für Kohleausstieg aus
Die EU-Kommission stellt die deutschen Braunkohlehilfen weiterhin infrage. Das hatte sie schon vor zwei Jahren getan. Ihre Wettbewerbsabteilung hat ihre laufende Prüfung der Pläne Deutschlands, die Betreiber von Braunkohlekraftwerken ...
03.03.2023
Kraftwerke        
NRW kündigt neue Kohle-Leitentscheidung an
Das nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Klimaschutzministerium will bis zu den Sommerferien - die beginnen am 22. Juni - eine neue Leitentscheidung zum Kohleausstieg im Rheinischen Revier ...
02.03.2023
Unternehmen        
Vattenfall verkauft Kraftwerk Moorburg an Hamburgs Kommunalversorger
Vattenfall hat das stillgelegte Kohle-Heizkraftwerk in Hamburg-Moorburg bzw. die Einheit Vattenfall Moorburg GmbH an die Hamburger Energiewerke (HEnW), den vollständig rekommunalisierten Versorger ...
02.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
Hamburger Energiewerke legen Kohleausstiegsplan für Heizkraftwerk Tiefstack vor
Das Konzept für den Ersatz bzw. die Umnutzung des Hamburger Kohleheizkraftwerks in Tiefstack steht. Im Kern wollen die Hamburger Energiewerke die Anlage durch klimaneutrale Wärmelösungen ersetzen - u.a. durch Abwärme aus Industrie ...
20.06.2022
Politik & Verbände        
EU-ETS: Emissionen deutscher Anlagen fast wieder auf Vor-Pandemie-Niveau
Die Emissionen der deutschen im EU-ETS erfassten 1.732 stationären Anlagen haben im vergangenen Jahr fast wieder das Vor-Covid-Niveau erreicht. Wie die als nationale Behörde für die Umsetzung des EU-ETS fungierende ...
16.06.2022
Politik & Verbände        
Regelung zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken beschlossen - Kritik an Pönalisierung der Gasverstromung
Das vor dem Hintergrund der russischen Bedrohung und einer drohenden Gasmangellage im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen russische Energielieferungen jüngst in die Länder- und Verbändeanhörung gegebene so genannte Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz hat...
08.06.2022
Politik & Verbände        
RAG-Stiftung profitiert von sinkenden Bergbau-Altlasten
Das Modell der RAG-Stiftung hat sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als „sehr robust” erwiesen. „2021 war für die Stiftung ein sehr gutes Jahr”, zog deren Chef, Bernd Tönjes, vor Journalisten Bilanz. Gleichwohl sei ...
03.06.2022