Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
Ukraine erhält 20 Kleinreaktoren von US-Unternehmen
Der ukrainische Kraftwerksbetreiber Energoatom und der US-amerikanische SMR-Anbieter Holtec wollen mehrere kleine modulare Reaktoren in der Ukraine errichten. Auch ein Produktionsstandort für benötigte Komponenten soll entstehen.
25.04.2023
Strommarkt        
Finnland nimmt Europas größten Atomreaktor ans Netz
Mit zwölf Jahren Verspätung ging am Samstag ein neuer Atomreaktor (OL3) auf der finnischen Insel Olkiluoto ans Netz. Der Druckwasserreaktor von der Baureihe EPR (European Pressurized Reactor) ist mit 1,6 GW der leistungsstärkste in Europa. Mit OL3 hat ...
17.04.2023
Politik & Verbände        
Söder will Kernenergie in Eigenverantwortung
Nachdem am Wochenende die letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet wurden, hat sich Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder dafür ausgesprochen, die Zuständigkeit für die Kernenergie den Ländern zu übertragen.
17.04.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
EnBW überträgt Philippsburg-Strommengen auf KKW Emsland
EnBW und RWE haben sich darauf verständigt, ein ungenutztes Strom-Kontingent des KKW Philippsburg auf das KKW Emsland zu übertragen. Mit der Maßnahme wollen die Energieversorger die „gesetzlich verbrieften Strommengen in der aktuell angespannten Energiesituation optimal ausnutzen”.
27.09.2022
Kraftwerke        
Grüne Fernwärmepläne in Münster schreiten voran
Die Stadtwerke Münster richten ihren Kompass auf eine grüne Fernwärmeerzeugung aus und wollen dafür ein neues Vorhaben in ihrem Hafen-Kraftwerk realisieren. Geplant ist ein kombiniertes System aus Großwärmepumpe, Blockheizkraftwerk und einer bereits...
01.09.2022
Unternehmen        
Trianel macht GuD-Kraftwerk in Hamm fit für die Zukunft
Im Rahmen einer großen Revision wird die Stadtwerkeallianz Trianel das GuD-Kraftwerk in Hamm so ertüchtigen, dass die Leistung der Doppelblockanlage von 840 auf 880 MW gesteigert wird und das Kraftwerk auf den Einsatz von Wasserstoff vorbereitet wird.
30.08.2022
Strommarkt        
Stadtwerke Bochum modernisieren Deponie-Standort Kornhapen
Seit Mitte der 90er Jahre wird auf der Bochumer Zentraldeponie Kornhapen (ZDK) Deponiegas für die Strom- und Fernwärmeversorgung genutzt. Doch das Deponiegasaufkommen geht zurück, so dass die Stadtwerke Bochum in Kooperation mit dem Abfallentsorgungs- ...
29.08.2022