Strommarkt
Finnland nimmt Europas größten Atomreaktor ans Netz
Der Kernreaktor Olkiluoto 3. Bild: TVO
17.04.2023
Mit zwölf Jahren Verspätung ging am Samstag ein neuer Atomreaktor (OL3) auf der finnischen Insel Olkiluoto ans Netz. Der Druckwasserreaktor von der Baureihe EPR (European Pressurized Reactor) ist mit 1,6 GW der leistungsstärkste in Europa. Mit OL3 hat ...
Mit zwölf Jahren Verspätung ging am Samstag ein neuer Atomreaktor (OL3) auf der finnischen Insel Olkiluoto ans Netz. Der Druckwasserreaktor von der Baureihe EPR (European Pressurized Reactor) ist mit 1,6 GW der leistungsstärkste in Europa. Mit OL3 hat Finnland jetzt fünf Atomreaktoren, die zusammen mehr als 40 Prozent des Strombedarfs decken. Finnland nutzt darüber hinaus viel Win
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Strommarkt
Finnland nimmt Europas größten Atomreaktor ans Netz
Der Kernreaktor Olkiluoto 3. Bild: TVO
17.04.2023
Mit zwölf Jahren Verspätung ging am Samstag ein neuer Atomreaktor (OL3) auf der finnischen Insel Olkiluoto ans Netz. Der Druckwasserreaktor von der Baureihe EPR (European Pressurized Reactor) ist mit 1,6 GW der leistungsstärkste in Europa. Mit OL3 hat ...
Mit zwölf Jahren Verspätung ging am Samstag ein neuer Atomreaktor (OL3) auf der finnischen Insel Olkiluoto ans Netz. Der Druckwasserreaktor von der Baureihe EPR (European Pressurized Reactor) ist mit 1,6 GW der leistungsstärkste in Europa. Mit OL3 hat Finnland jetzt fünf Atomreaktoren, die zusammen mehr als 40 Prozent des Strombedarfs decken. Finnland nutzt darüber hinaus viel Win


Artikel von Rainer Lütkehus