Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Forschung & Technik
Forschung & Technik        
Forschungsministerium präsentiert neues Förderprogramm zur Fusionsenergie
„Das erste Fusionskraftwerk soll in Deutschland stehen”, betonte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger. Mit dem neuen Programm leite man die „zweite Säule” in Projektförderung ein und investiere nun insgesamt mehr als 1 Milliarde Euro in Fusions-Technologien.
18.03.2024
Forschung & Technik        
Deutsche Elektroexporte trotz schlechtem zweiten Halbjahr 2023 dank hoher Preise auf Allzeithoch
Der Dezember schloss mit einem weiteren Exportrückgang der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ab, womit sich der rückläufige Trend weiter fortsetzte. Mit 18,1 Milliarden Euro lagen die Ausführen 9,3 Prozent ...
16.02.2024
Forschung & Technik        
Enertrag übernimmt technische Betriebsführung im Forschungspark Windenergie Krummendeich
Im Forschungspark Windenergie Krummendeich im Landkreis Stade (Niedersachsen) wird an der Verbesserung von Windkraftanlagen gearbeitet. Die technische Betriebsführung liegt in den kommenden Jahren beim ...
07.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Forschung & Technik        
Europäisch-japanischer Kernfusionsreaktor JT-60SA eingeweiht
Der Betrieb der Anlage „JT-60SA” im gleichnamigen europäisch-japanischen Forschungsprojekt zur Fusionsenergie, ist offiziell gestartet. Es handele sich um den bisher leistungsstärksten Versuchsapparat seiner Art.
01.12.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Ideen für die Energiewende ausgezeichnet
Mit einem Konzept zur Zertifizierung von importiertem, grünem Wasserstoff hat die TÜV Nord Gruppe beim diesjährigen German Renewables Award in der Kategorie „Wasserstoffinnovation des Jahres” überzeugen können. Der vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg verliehene Preis wird in insgesamt 6 Kategorien vergeben.
22.11.2023
Forschung & Technik        
Elektrolyseur im Reallabor "Westküste100" wird nicht gebaut
Für einen in Heide (Schleswig-Holstein) geplanten Elektrolyseur wird es keine positive Investitionsentscheidung geben. Gestiegene Investitionskosten und damit einhergehende, „große wirtschaftliche Risiken” seien schuld.
22.11.2023
Innovation & Neue Märkte        
Methanol-Projekt "Leuna100" eingeweiht
Im Chemiepark Leuna (Sachsen-Anhalt) ist die weltweit erste Pilotanlage zur kosteneffizienten Herstellung von grünem Methanol eingeweiht worden. Vor Ort soll die marktreife und skalierbare Produktion erprobt und verbessert werden.
21.11.2023