Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Energieeffizienz & Klimaschutz
Politik & Verbände        
Oman ebnet Weg für Wasserstoffexporte
Das Sultanat Oman hat am Rande des UN-Klimagipfels in Dubai ein Abkommen unterzeichnet, um mit Unternehmen im Hafen von Amsterdam Wege für die Markteinführung von flüssigem Wasserstoff auszuloten.
05.12.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Folgen des Klimawandels immer mehr sichtbar
Die Folgen der Erderwärmung werden einem Bericht der UN-Wetterorganisation (WMO) zufolge immer deutlicher. Auf dem UN-Klimagipfel in Dubai legte die WMO nun einen Bericht vor, nach dem Extremwetterereignisse immer mehr zunehmen werden.
05.12.2023
Politik & Verbände        
UBA-Chef will Sondervermögen für den Klimaschutz
In der aktuellen Diskussion um die Finanzierung von Energiewende-Maßnahmen hat sich nun Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts (UBA), zu Wort gemeldet. Er will das Milliardenloch, das das Verfassungsgerichtsurteil in die Finanzierung von Fördermaßnahmen gerissen hat, durch den Abbau klimaschädlicher Subventionen schließen und so mindestens 50 Milliarden Euro mobilisieren.
05.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Unternehmen fordern EnWG-Anpassung für H2-Hochlauf
Die Frist zur Netzentgeltbefreiung von Elektrolyseuren im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gefährdet den nationalen Wasserstoff-Hochlauf. Elektrolyseure, die bis 2026 ans Netz gehen, sollen für 20 Jahre von den Netzentgelten befreit werden. Für viele Projekte ist dies zu knapp, da sich die Förderanträge auf EU-Ebene verzögern.
12.09.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Zieljahr 2045: Bundesnetzagentur konsultiert Entwurf für das "Klimaneutralitätsnetz"
Die Bundesnetzagentur hat die Konsultation des zweiten Entwurfs des Strom-Netzentwicklungsplans bis 2037 bzw. 2045 angestoßen. Dieser NEP beschreibt erstmals das so genannte Klimaneutralitätsnetz, also das Höchstspannungsnetz, mit dem bis 2045 netzseitig Klimaneutralität ermöglicht bzw. die vollständige ...
11.09.2023
Mobilität & Alternative Antriebe        
NRW fördert Zentrum für nachhaltige Luftfahrt
Die nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur hat einen ersten Förderbescheid über 8,36 Millionen Euro an das „Production Launch Center Aviation” (PLCA) für das Teilprojekt „EcoCastAero überreicht.
11.09.2023
Politik & Verbände        
Hohe Kosten bremsen Energiewende-Euphorie bei Eigenheimbesitzern
Neun von zehn Immobilienbesitzer in Deutschland stehen hinter der Energiewende, allerdings können sich 41 Prozent der Eigentümer einen Technologieumstieg auf eine klimafreundlichere Strom- und Wärmeversorgung schlichtweg nicht leisten.
07.09.2023