Politik & Verbände
UBA-Chef will Sondervermögen für den Klimaschutz
Dirk Messner ist Präsident des Umweltbundesamtes. Bild: Susanne Kambor/UBA
05.12.2023
In der aktuellen Diskussion um die Finanzierung von Energiewende-Maßnahmen hat sich nun Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts (UBA), zu Wort gemeldet. Er will das Milliardenloch, das das Verfassungsgerichtsurteil in die Finanzierung von Fördermaßnahmen gerissen hat, durch den Abbau klimaschädlicher Subventionen schließen und so mindestens 50 Milliarden Euro mobilisieren.
In der aktuellen Diskussion um die Finanzierung von Energiewende-Maßnahmen hat sich nun Dirk Messner, Leiter des Umweltbundesamts (UBA), zu Wort gemeldet. Er will das Milliardenloch, das das Verfassungsgerichtsurteil in die Finanzierung von Fördermaßnahmen gerissen hat, durch den Abbau klimaschädlicher Subventionen schließen und so mindestens 50 Milliarden Euro mobilisieren.
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
UBA-Chef will Sondervermögen für den Klimaschutz
Dirk Messner ist Präsident des Umweltbundesamtes. Bild: Susanne Kambor/UBA
05.12.2023
In der aktuellen Diskussion um die Finanzierung von Energiewende-Maßnahmen hat sich nun Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts (UBA), zu Wort gemeldet. Er will das Milliardenloch, das das Verfassungsgerichtsurteil in die Finanzierung von Fördermaßnahmen gerissen hat, durch den Abbau klimaschädlicher Subventionen schließen und so mindestens 50 Milliarden Euro mobilisieren.
In der aktuellen Diskussion um die Finanzierung von Energiewende-Maßnahmen hat sich nun Dirk Messner, Leiter des Umweltbundesamts (UBA), zu Wort gemeldet. Er will das Milliardenloch, das das Verfassungsgerichtsurteil in die Finanzierung von Fördermaßnahmen gerissen hat, durch den Abbau klimaschädlicher Subventionen schließen und so mindestens 50 Milliarden Euro mobilisieren.


Artikel von Kai Eckert