Nachrichten

Vattenfalls Atom-Experten-Kommission

eid Der unabhängigen Experten-Kommission, die die Störungen in den beiden Vattenfall-Kernkraft­werken Krümmel und Brunsbüttel untersuchen soll, gehören an: Rudolf Birkhofer, emeritierter Ordinarius für Reaktordynamik und Reaktorsi­cherheit der TU…

06.08.2007

Hans-J. Cramer bleibt Vattenfall Europe-Chef

eid Hans-Jürgen Cramer bleibt Chef von Vattenfall Europe. „Er hat mein volles Vertrauen und bleibt fest eingesetzt“, sagte Konzern-Chef Lars G. Josefsson bei Bekanntgabe der Halbjahreszahlen Ende Juli (EID 31/07). Cramer, der bisher…

06.08.2007

WEG fördert neuen Lehr­stuhl an TU Clausthal

eid Die deutsche Öl- und Gasför­derindustrie fördert den Studien­gang Petroleum Engineering (Erdöl- und Erdgastechnik) an der TU Clausthal mit der Stiftung für eine Professur „Lagerstättentechnolo­gien“. Zusätzlich soll eine Mit­arbeiterstelle zur…

06.08.2007

PKN Orlen-Finanzchef muss gehen

eid Bei dem polnischen Öl- und Gasunternehmen PKN Orlen ist es erneut zu einem Wechsel im Vor­stand gekommen. Der von Analys­ten als fachlich kompetent erach­tete Finanzvorstand Pawel Szy­manski musste seinen Hut neh­men. Marktbeobachter vermuten,…

06.08.2007

Frank Mastiaux leitet neue E.ON-Einheit

eid Im Zuge ihrer aktuellen Inves­titionsstrategie ist E.ON dabei, eine neue Geschäftseinheit für erneuer­bare Energien zu gründen. Dafür konnte E.ON Frank Mastiaux ver­pflichten, derzeit noch bei BP Lei­ter des weltweiten Flüssiggasge­schäfts.…

06.08.2007

Tankstellenzahl weiter gefallen EID-Umfrage zum 1. Juli 2007

eid Die Zahl der Tankstellen in Deutschland ist zum 1. Juli 2007 erstmals unter 15.000 gesunken. Mit 14.975 Stationen gegenüber 15.036 zu Beginn des Jahres und 15.111 Mitte 2006 hat die Zahl der Anlagen allerdings weiterhin nur mäßig abgenommen.…

30.07.2007

„Was ist falsch, wenn wir einiges anders machen?“

eid In einem Gespräch mit dem EID widersprach Ralf Holmlund, Tankstellenchef von ExxonMobil, ent­­schieden allen Gerüchten, wo­nach es bei Esso Überlegungen ge­ben könnte, den deutschen Tank­stel­lenmarkt zu verlassen. Im Ge­gen­­teil: Holmlund…

30.07.2007

Über 2.700 Au­togas-Tankstel­len in Deutsch­land

eid Die Zahl der Autogas-Tank­stellen in Deutschland wächst wei­ter rasant. Auch im letzten halben Jahr sind wieder über 600 neue Tankstellen für so genanntes Lique­fied Petroleum Gas – LPG – eröffnet wor­den, insgesamt gibt es jetzt (Stand Juli…

30.07.2007

AVIA: „Wir pro­fitieren vom Rückzug der Konzerne“

eid AVIA ist in Deutschland und Europa sehr erfolgreich damit, in die Lücken vorzu­stoßen, die durch den Rückzug der Konzerne aus der Fläche entstehen. Und auch an neuen Interessenten, die dem Ver­bund beitreten wollen, mangelt es nicht. Der EID…

30.07.2007

Keine Entspan­nung für die Tankstellen­pächter

eid Nachdem im vergangenen Jahr die Volkswirtschaft in Deutschland um 2,5 Pro­zent gewachsen ist, hoffen nun auch die deutschen Pächter in der Tankstel­len- und Autowaschbranche auf eine Trendwende. Während im Bereich Autowäsche die…

30.07.2007

Unterschiedli­che Strategien bei Biokraftstof­fen

eid Die Unternehmen Biopetrol In­dustries, Eco Motion, Petrotec und Verbio bereiten nach einem Be­richt des „Handelsblatts“ wegen der Besteuerung von Biodiesel in Deutschland eine Verfassungsbeschwerde vor. Der Um­satz der Biokraftstoffhersteller…

30.07.2007

Wolfgang Fritsch-Albert: „Es müssen noch 2.000 Tankstellen geschlossen werden“

eid Wolfgang Fritsch-Albert, Chef der Westfalen AG, ist überzeugt, dass kaufmännisch solide geführte, marketingstarke mittelständische Unternehmen eine gute Zukunft vor sich haben. EID: Was verdienen Westfalen-Pächter? Fritsch-Albert: Die…

30.07.2007

Ein Drittel Tank­stellen in Europa zu viel?

eid Mit der Zukunft der Tankstel­len in Europa haben sich drei briti­sche Beratungs- und Marktfor­schungsinstitute – Wood Macken­zie, Datamonitor, Catalist – be­schäftigt. Dabei sind sie zu dem Ergebnis gekommen, dass es auf lange Sicht in der…

30.07.2007

Super Durchsätze an Su­permarkt-Stationen

eid Die durchschnittlichen jährli­chen Kraftstoffdurchsätze der eu­ro­päischen Supermarkt-Tank­stellen übertreffen laut Catalist die der Mar­kenstationen bei weitem. Von 30 Millionen Li­tern wie an Anlagen von Carrefour in Portugal durchge­setzt,…

30.07.2007

Deutschland bei Tank­stellen-Shops führend

eid Rund die Hälfte aller Tankstel­len in Europa verfügt über einen Shop. Am höchsten ist die Penetra­tion laut der Marktforschungsfirma Datamonitor in Deutschland fort­geschritten, wo nur noch 3 Prozent der Tankstellen sich ausschließlich auf den…

30.07.2007

Platz 22 für UTAs Kun­denorientierung

eid Die Union Tank Eckstein GmbH (UTA) gehört zu den 50 kun­denori­entiertesten Dienstleistern in Deutschland. Im Rahmen einer von der Universität St. Gallen, Steria Mummert Consul­ting, ServiceRa­ting und dem „Han­delsblatt“ durch­geführten…

30.07.2007

Viel weniger Benzin, nur wenig mehr Diesel

eid In welchem Maß die deut­schen Autofahrer auf die gestiege­nen Kraftstoffpreise reagiert haben, zeigt sich deutlich an der Entwick­lung des Kraftstoffverbrauchs pro Kopf. Während in den letzten fünf Jahren die Zahl der Kraftfahr­zeuge um rund 3…

30.07.2007

OMV will mehr Tankstel­len auf dem Balkan

eid Die österreichische OMV will ihr Tankstellennetz in Rumänien, Serbien und Bulgarien bis zum Jahr 2010 auf 300 Stationen vergrößern. Rund 200 Millionen Euro sollen dafür unter Federführung der OMV-Neutochter Petrom investiert werden. Die zu…

30.07.2007

Shell erweitert Tankwart-Service in Europa

eid Nach Deutschland bietet Shell ihren Tankwart-Service jetzt auch in der Schweiz, Österreich, Frankreich und Belgien an. In der Schweiz will Shell den Tankwart in diesem Jahr an 30 Tankstellen ihrer gut 460 Tankstellen einführen. In Öster­reich…

30.07.2007

Texaco verlässt Benelux

eid Chevron hat ihr Kraftstoffgeschäft in Bel­gie­n, den Niederlanden und Lu­xem­burg für 460 Millionen Dollar an die Delek Benelux verkauft, eine Tochter der israelischen Delek Pet­roleum. Zu der Transaktion gehö­ren 803 Texaco-Tankstellen, sechs…

30.07.2007