Nachrichten

CEPS-Verkauf unwirksam

Die Übernahme des früher militärisch genutzten und in Bundeshand befindlichen Central Europe Pipeline Systems (CEPS) durch das Noch-BASF/Gazprom-Gemeinschaftsunternehmen Win­gas ist nichtig. Das hat der Bundesgerichtshof auf eine Klage der E.ON…

17.12.2012

Landesbaurecht soll energiewendetauglich werden

Das Baurecht in Baden-Württemberg soll künftig stärker nach ökologischen, sozialen und sicherheitstechnischen Gesichtspunkten ausgerichtet werden. Das Landeskabinett stimmte einem Eckpunkte-Papier zur Novelle der Landesbauordnung (LBO) zu. „Mit der…

17.12.2012

aleo solar verkauft Bosch „Johanna“-Anteile

Die aleo solar AG verkauft ihre Anteile von 9,23 Prozent an der Bosch Solar CISTech GmbH und beendet damit ihre Beteiligung am Unternehmen. Käufer ist die Robert Bosch GmbH, schon bislang Dachgesellschaft der Bosch solar CISTech. Ein Kaufpreis war…

17.12.2012

Thüga erweitert Windpark-Portfolio – 100 MW geknackt

Die Thüga Erneuerbare Energien hat ihren Windkraft-Bestand um zwei neue Windparks mit insgesamt elf Anlagen aufgestockt. Der Windpark Nessa liegt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt und besteht aus sechs Anlagen vom Typ Enercon E-82. Der zweite…

17.12.2012

Wärmemarkt – der Schlüssel für die Energiewende klemmt nach wie vor

Die Heizungsbranche ist enttäuscht über die Zahl von rund 680.000 verkauften Neuanlagen 2012. Um die Energiewendeziele im Wärmebereich zu erreichen, müssten über 1 Million jährlich abgesetzt werden. Spannende Zeiten: Wir befinden uns mitten in der…

17.12.2012

OMV verabschiedet sich aus Bosnien

Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV verkauft seine Marketing-Tochtergesellschaft in Bos­nien-Herzegowina, die OMV BH d.o.o., an die serbische Ölgesellschaft NIS und verabschiedet sich damit nach gut elf Jahren wieder aus dem bosnischen…

17.12.2012

McMoRan fördert in Amerika wieder Öl und Gas

Die Freeport-McMoRan Copper and Gold will für 20 Milliarden US-Dollar die beiden Öl- und Gasunternehmen Plains Exploration and Production sowie McMoRan Exploration komplett übernehmen. An McMoRan Exploration ist das Bergbauunternehmen derzeit zu 36…

17.12.2012

„Nicht alle Biokraftstoffe sind gleich“

Auf dem fünften Shell Energie Dialog sprachen sich Politik, Autobauer und Mineralölindustrie angesichts der anhaltenden Kritik an Biokraftstoffen verstärkt für die 2. Generation aus. Doch die ist noch Zukunftsmusik. Mit ihrem Aufruf zur…

17.12.2012

Mineralölbranche füllt Fiskus die Kassen

Regelmäßig müssen sich die Mineralölunternehmen in Deutschland des Vorwurfs der Gier erwehren. Die milliardenhohen Gewinne der Konzerne würden durch Abzocke an der Tankstelle entstehen, heißt es dann – und gefordert wird ein regulierendes Eingreifen…

17.12.2012

Europäische Union will weg vom Öl im Verkehr

Die EU arbeitet an einer neuen Kraftstoffstrategie, um die Abhängigkeit der Energieversorgung des Verkehrs von Erdöl zu vermindern. Wie aus bekannt gewordenen Entwürfen der Kom­mis­si­on hervorgeht, soll damit auch eine Ersparnis von 4,2 Milliarden…

17.12.2012

Energiewende: Schlüssel ist Veränderung des Mindset in der Führungskultur

„Der zukünftige Energiemarkt in Deutschland – Trends, Fehlentwicklungen, Geschäftsmodelle“ nennen Markus Geier von der K.Group in München und Dieter Oesterwind vom ZIES Zentrum für Innovative Energiesysteme in Düsseldorf, ihre neue Studie, die der…

17.12.2012

Kapazitätsvermarktung bei Gas wird europäisch

Aus trac-x wird Prisma und der Handel mit Kapazitäten in Gasnetzen wird europäisch. Insbesondere international agierende Gastransporteure hoffen auf vereinfachte Verfahren und eine Angleichung der Preise in Europa. Der EID hat in Ausgabe 50/12…

17.12.2012

Horsthofer neuer Chef der Saarschmiede

Zum 1. Februar 2013 wird Jürgen Horsthofer neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Saarschmiede GmbH Freiformschmiede. Hofer, der das Ressort Vertrieb die nächsten fünf Jahre leiten wird, kommt von der Deutsche Edelstahlwerke GmbH in Witten, wo…

17.12.2012

Peter Vest wird neuer Marketing-Chef bei Windreich

Peter Vest, ehemaliger EnBW-Marketing-Chef und Sprecher der Geschäftsführung von Yello Strom, hat bei der Windreich AG angeheuert und ist der neue Vorstand für Marketing und Geschäftsentwicklung.

17.12.2012

VDI bekommt neuen Präsidenten

Der VDI Verein Deutscher Ingenieure erhält per 1. Januar 2013 mit Udo Ungeheuer einen neuen Präsidenten. Ungeheuer, Vorstandschef der Mainzer Schott AG, folgt auf Bruno O. Braun, der zum Jahresende nach sechs Jahren als VDI-Präsident satzungsgemäß…

17.12.2012

Doppelspitze für smartlab-Geschäftsführung

Mark Steffen Walcher wird zum 1. Januar 2013 neu in die Geschäftsführung der smart­lab Innovationsgesellschaft eintreten und zusammen mit Jennifer Meinel die Geschäftsführung bilden. Walcher kommt von der Dornier Consulting, wo er u.a. für die…

17.12.2012

Neuer Upstream-Chef für BP

Zum 1. Januar 2013 wird Lamar McKay neuer Chief Executive für das Upstream-Geschäft bei BP. Er verantwortet dann die Bereiche Exploration, Entwicklung und Produktion. Noch ist er Chef von BP America, wo er als Generalbevollmächtigter auch die…

17.12.2012

Neue HSE-Vorstände bestellt

Marie-Luise Wolff und Kristian Kassebohm (im Bild rechts) sind neu in den Vorstand der HSE gewählt wor­den und werden mit Andreas Niedermaier (links) das Führungsgremium bilden. Das Eintrittsdatum der beiden Vorstände ist aber noch offen. Seit…

17.12.2012

Neuer Name für MVV Energiedienstleistungen

Zum Jahreswechsel wird aus der MVV-Tochter MVV Dienstleistungen die MVV Enamic. „Wir haben uns strategisch und organisatorisch neu aufgestellt, und diese Dynamik und Schlagkraft transportiert auch der neue Name unseres Dienstleistungsunternehmens“,…

17.12.2012

Dong Energy und Vestas testen 8 MW-Turbine

Dong Energy und Vestas Wind System wollen gemeinsam im dänischen Østerild einen neuen Prototyp testen, der zur Entwicklung einer 8 MW-Turbine führen soll. Dafür haben beide Unternehmen jetzt eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ursprünglich…

17.12.2012