Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

EnBW baut bei Rüdersdorf in Thüringen weiteren Ladepark

In der Nähe des thüringischen Rüdersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Kraftsdorf, errichtet der Energiekonzern EnBW einen weiteren Standort seines HyperNetzes für Elektroautos. Der Ladepark wird sich am Autobahnkreuz Hermsdorf befinden.

08.08.2022
Personalien

Ralf Görner neu im Vorstand der ARGE HeiWaKo

Der Geschäftsführer der Minol Messtechnik W. Lehmann in Leinfelden-Echterdingen, Ralf Görner, ist Anfang August neu in den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung (ARGE HeiWaKo) gewählt worden. Die Arbeitsgemeinschaft vertritt als ...

08.08.2022
Wärmemarkt

ABG und Mainova digitalisieren Heizzentralen in Frankfurt am Main

Sparsam mit Heizenergie umzugehen, ist nicht nur in Zeiten, in denen das Gas knapp ist, eine gute Idee. Potenziale, um zu mehr Energieeffizienz in Mehrfamilienhäusern zu kommen, liegen nach Ansicht des Immobilienkonzerns ABG Frankfurt Holding und des Frankfurter Versorgers Mainova ...

08.08.2022
Tanklager

Erdölbevorratung: EBV schreibt Lager- und Delegationsverträge ab April 2023 aus

Der Erdölbevorratungsverband, kurz: EBV, hat die öffentlichen Ausschreibung - genauer das Vergabeverfahren nach § 26 Abs. 1 ErdölBevG - von Lager- und/oder Delegationsverträgen mit Laufzeit vom ...

05.08.2022
Fernwärme-Netz

Baustart für Hamburgs Fernwärmetunnel unter der Elbe

Mit ersten Ausbaggerungen des Startschachts am Südufer der Elbe durch einen Schlitzwandbagger ist offiziell mit dem Bau eines neuen Elbtunnels für die Fernwärmeleitung in Hamburgs Norden begonnen worden. Bauherr der ...

05.08.2022
Gasmarkt

OGE beginnt Bau von LNG-Leitung für Terminal Wilhelmshaven

Vier Wochen früher als geplant konnte nun der Bau der Anbindungsleitung zum geplanten LNG-Terminal Wilhelmshaven stattfinden. Der Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) will das Projekt bereits im Dezember abschließen.

05.08.2022
Photovoltaik

Städtische Werke aus Kassel kooperieren bei PV-Lösungen mit Enviria

Um "große, hoch anspruchsvolle PV-Projekte" umzusetzen, haben sich die Städtischen Werke aus Kassel mit dem Photovoltaik-Spezialisten Enviria zusammengetan. Das Start-up aus Frankfurt am Main ...

05.08.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Q1 und forecourttech rufen neuen Start-up-Award aus

Zusammen mit der Fachkonferenz forecourttech, die in diesem Jahr im Oktober in Alicante stattfinden wird, hat der Osnabrücker Tankstellenbetreiber Q1 einen neuen Preis ins Leben gerufen, den ...

05.08.2022
Drohende Gasmangellage

Wintervorsorge: Bundeskabinett beschließt Verordnung zur neuen Gas-Umlage

Im schriftlichen Umlaufverfahren hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Verordnung zur neuen Gas-Sicherungsumlage auf Basis des § 26 Energiesicherungsgesetz gestern durchs Bundeskabinett gebracht. Mit der Regelung will man in der durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelösten ...

05.08.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Oest nimmt E-Schnelllader an zwei AVIA-Tankstellen in Betrieb

Nachdem zahlreiche Stationen im AVIA-Netz der Oest Tankstellen GmbH & Co. KG bereits über E-Ladestationen verfügen, hat der Tankstellen-Betreiber nun in Freudenstadt, dem Oest-Firmensitz, und Stockach ...

04.08.2022
EID-Strommarktbericht

EID-Strommarktbericht: Neue Woche, neues Rekordhoch im Baseload-Frontjahr

In der KW 31 wurde das Strom-Frontjahr im Base am 2. August zu 398,50 Euro/MWh fixiert. Damit ist einmal mehr ein neuer Rekordpreis erzielt worden. Bereits in der Vorwoche war es mit 374,56 Euro/MWh zu einem neuen Höchststand gekommen.

04.08.2022
Unternehmen

BayWa meldet gutes Halbjahr – und erhöht Jahresprognose

Der Mischkonzern BayWa AG hat zweiten Quartal 2022 bei Umsatz und Ergebnis gegenüber dem Auftaktquartal, das bereits "außergewöhnlich stark" ausgefallen sei, "deutlich" zugelegt", wie die Münchner ...

04.08.2022
E-Fuels

Über 11.000 Unterschriften für Petition von eFuels-Today

Das Ziel ist ambitioniert: Die kürzlich vom MEW, dem Dachverband des unabhängigen Mineralölmittelstandes in Deutschland, auf der Online-Plattform Change.org gestartete Eingabe soll die ...

04.08.2022
Langfristige Stromlieferverträge

250 MW: BASF schließt VPPAs für seine Standorte in den USA

Der Ludwigshafener Chemie-Riese BASF hat in den USA für die erneuerbare Stromversorgung seiner Produktionsstandorte virtuelle Stromabnahmeverträge - kurz: VPPAs - für Windkraft- und Solaranlagen im Umfang von 250 MW unter Dach ...

03.08.2022
Versorgungskrise / Erdgas

Drei neue Gas-Umlagen ante portas

Ab dem 1. Oktober werden wohl gleich drei Umlagen alle Letztverbraucher für Erdgas in Deutschland zusätzlich belasten. Mit einer Umlage auf Basis von § 26 Energiesicherungsgesetz (EnSiG) können Importgesellschaften ihre zusätzlichen Beschaffungskosten ...

03.08.2022
atomkraft RWE Gundremmingen
Kernenergie

TÜV-Studie sieht keine Notwendigkeit für Atommüll-Bereitstellungslager

Eine Anlieferung radioaktiver Abfälle an das erste in Deutschland genehmigte Endlager Schacht Konrad in Salzgitter ist nach einer Studie des TÜV Nord auch ohne ein Bereitstellungslager möglich. Die Ergebnisse der Studie zeigen dabei aus Sicht der auftraggebenden ...

03.08.2022
Gasmarkt

Verdreifachung der Haushaltsgaspreise binnen Jahresfrist

Nachdem die Großhandelspreise für Gas im Jahresverlauf stetig neue Höhen erklimmen, ist auch das Gaspreisniveau für Haushalte mittlerweile auf einem neuen Rekordlevel. Im Jahresvergleich hat sich der ...

03.08.2022
Netze & Speicher

Hitachi wird SuedLink-Konverter bauen

Im Auftrag des Übertragungsnetzbetreibers TenneT wird Hitachi Energy zwei weitere Konverterstationen für die Stromverbindung SuedLink errichten. Das Unternehmen hat nun einen entsprechenden Zuschlag für die Stationen in Wilster (Schleswig-Holstein) und Bergrheinfeld (Bayern) erhalten.

03.08.2022
Wasserstoff / Industrie

Tata Steel führt CO2-armen Stahl ein

Tata Steel Nederland hat den CO2-armen Stahl Zeremis Carbon Lite auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich nach Konzernangaben um einen Werkstoff mit einem "um bis zu 100 Prozent reduzierten CO2-Fußabdruck". Die geringere ...

03.08.2022
Wasserstoff

Elektrolyseur „Made in Baden-Württemberg“ geht in Betrieb

Nach zwei Jahren Entwicklung hat Anfang August die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) mit einem grünen Knopf die Elektrolyse-Anlage Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ...

03.08.2022