Nachrichten

Lade-Netz für E-Autos rund um Stuttgart wird dichter

eid EnBW baut 185 weitere Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Baden-Württemberg, erste Vorbereitungsmaßnahmen haben bereits begonnen. Geeignete Standorte seien in Zusammenarbeit mit Bürgerbeiräten ermittelt worden, teilte das Unternehmen mit. …

27.08.2012

EU-Kommission konsultiert zu Öko-Beihilfen

eid Die EU-Kommission führt – noch bis 23. Oktober 2012 – eine Befragung zu Umweltbeihilfen in den EU-Staaten durch. Besonders erwünscht seien Beiträge von Behörden, die sich mit Beihilfen befassen. Doch auch Bürger, Unternehmen oder andere…

27.08.2012

Carpevigo mit 2011er-Ergebnis zufrieden

eid Der Photovoltaik-Projektierer Carpevigo hat erfreuliche Geschäftszahlen für das Jahr 2011 vorgelegt. Danach stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 30 Prozent auf 3,26 Millionen Euro (2010: 2,53 Millionen Euro). Zugleich erhöhte…

27.08.2012

Kosten für Gashandel sinken

eid Nicht nur international gewinnt das Handelsgeschäft im Gasbereich an Bedeutung. Auch in Deutschland nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten des Gashandels. Mit gestiegenen Aktivitäten an ihrem „Virtuellen Handelspunkt“ (VHP) jedenfalls…

27.08.2012

Gastarifpreise in Deutschland steigen

eid Den steigenden Ölpreisen folgend wird nun auch Gas für viele Haushalte in Deutschland teurer. Nachdem zwischen September 2011 und Februar 2012 rund die Hälfte der etwa 800 regionalen und überregionalen Gasversorger die Tarifpreise angehoben…

27.08.2012

Sovello stellt Produktion ein – Solarstreit zwischen China und EU

eid Mitte Juli hatte Sovello-Chef Reiner Beutel noch versucht, Optimismus zu verbreiten, mit dem Hinweis, der Besuch einer ausländischen Investorendelegation am Stammsitz in Thalheim sei erfolgreich verlaufen (EID 29/12). Von erfolgreichen…

27.08.2012

Verbund erwirbt fünf Windparks von juwi

eid Die österreichische Verbund, Betreiberin von rund 130 meist Wasserkraftwer­ken und damit größter Stromerzeuger Österreichs, hat von dem Projektentwickler juwi fünf Onshore-Windparks in Rheinland-Pfalz erworben. Projektierer juwi bleibt mit…

27.08.2012

HEAG mit verbessertem Ergebnis

eid Die Darmstädter HEAG hat im Geschäftsjahr 2011 ein Ergebnis von rund 58,5 Millionen Euro erzielen können und damit das Vorjahresergebnis (- 16,5 Millionen, bedingt durch Einmaleffekte) deutlich verbessert. Das Plus führt die HEAG darauf zurück,…

27.08.2012

OGE schreibt Verbrauchsgasbedarf aus

eid Der Ferngasnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) hat zum 20. August 2012 den gesamten Bedarf an Verbrauchsgas für das Jahr 2013 in mehreren Losen, getrennt nach H- und L-Gas, ausgeschrieben. Das Gas ist am „Virtuellen Handelspunkt“ (VHP) der…

27.08.2012

RWE Dea beendet Seismik in Turkmenistan

eid Die RWE-Upstream-Tochtergesellschaft RWE Dea hat ihre Seismikarbeiten in einem rund 400 km2 großen Gebiet vor der turkmenischen Westküste abgeschlossen. Das Unternehmen hat knapp vier Monate das Lizenzgebiet Block 23, an dem es seit 2009 die…

27.08.2012

Nordex liefert Windturbinen nach Finnland

eid Der Hamburger Windenergieanlagenhersteller Nordex soll neun 2,4 MW-Windturbinen für den finnischen Windpark Honkajoki im Südwesten des Landes liefern. Auftraggeber ist der finnische Vermögensverwalter Taaleritehdas, errichtet werden sollen die…

27.08.2012

EWE vorsichtig optimistisch – wie die ganze Energiebranche

eid Nach zwei schwachen Jahren blickt die Führung des Oldenburger Energiekon­zerns EWE wieder optimistischer in die Zukunft. „Wir haben erste Schritte zu einer Ergebnisstabilisierung gemacht“, sagte EWE-Chef Werner Brinker bei Vorlage der…

27.08.2012

USA: Gas verdrängt Kohle – Europa: Kohle bremst Gas

eid Während in den USA das billige Erdgas in der Stromerzeugung die Kohle verdrängt, ist es in Europa genau anders herum. Die europäischen Stromproduzenten ziehen aus Kostengründen die zwar karbonhaltigere, aber günstigere Kohle dem sonst wegen…

27.08.2012

Neuer Streit im deutschen Heizungskeller

eid Auch im deutschen Wärmemarkt steckt die Energiewende in der Sackgasse. Beim Thema Gebäudesanierung können sich Bund und Länder nun schon seit langer Zeit nicht auf ein funktionierendes Förderregime einigen – der Streit entzündet sich immer…

27.08.2012

„Kaffee ist mehr als ein reines Konsumgut“

eid Vereinfacht könnte man es auf die Formel bringen: Was dem Automotor sein Hochleistungs-Öl, ist dem täglichen deutschen Autofahrer seine Tasse Kaffee: 86 Prozent der deutschen Autofahrer greifen jeden Tag zum Kaffee-Becher. Das sind 2…

27.08.2012

US-Dürre heizt Ethanol-Diskussion weltweit an

eid Wegen der Dürre in Nordamerika fordern die Vereinten Nationen, dass die USA ihr Ethanol-Programm zumindest kurzfristig aussetzen, um der drohenden Lebensmittelkrise zu begegnen. Und auch in Deutschland wächst die Zahl derer, die einen…

27.08.2012

Verbraucher steigen weiter nur zögerlich ins Elektroauto

eid Finanzkrisen, Staatsschulden- und Eurokrisen, Sparprogramme und Rezessionsgemunkel sind kein gutes Umfeld für den Start der Elektromobilität, die einmal den Verkehr der Zukunft revolutionieren soll. Regierungen, Auto- und Zulieferindustrie…

27.08.2012

ExxonMobil und ABT Sportsline nun Technologiepartner

ExxonMobil und der Fahrzeug-Tuner ABT Sportsline haben eine Technolo­giepartnerschaft vereinbart. Danach wird bei allen der bei der ABT Sportsline veredelten Automobile nun das Motorenöl Mobil 1 als Erstfüllöl zum Einsatz kommen. Darüber hinaus wird…

27.08.2012

Schnell-Schuss

In seinem Kommentar „Die Konzerne machen den Preis“ von dem Anlageexperten Christian Schnell im „Handelsblatt“ vom 22. August macht der Autor den Konzernen den Vorwurf, dass die Ölindustrie immer neue Gründe für hohe Benzinpreise erfinde. Um die zu…

27.08.2012

Verträge für Enervie-Vorstände verlängert

eid Der Aufsichtsrat der Enervie – Südwestfalen Energie und Wasser AG und der Mark-E Aktiengesellschaft hat die Verträge des Kaufmännischen Vorstands Ivo Grünhagen und des Vorstands Vertrieb, Wolfgang Struwe, jeweils bis zum 31. Juli 2018…

27.08.2012