Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Vertrieb        
VW-Tochter bietet Energiebeschaffung für Dritte an
Über seine Energiegesellschaft Elli steigt der Konzern in die Strombeschaffung für andere Unternehmen ein.
01.09.2025
Global Energy Outlook        
Der Blick von ExxonMobil auf das Jahr 2050
Für die erneuerbaren Energien wird das stärkste Wachstum prognostiziert, dennoch werden fossile Energien auch 2050 wohl noch 68 Prozent des globalen Primärenergieverbrauchs decken.
01.09.2025
Wärme        
Fast jede zweite Kommune startet Wärmeplanung
Knapp die Hälfte aller Gemeinden in Deutschland hat laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mit einer kommunalen Wärmeplanung begonnen.
01.09.2025
Elektrofahrzeuge        
Shell will Ladenetz für E-Lkw verknüpfen
Mit dem Ansatz, öffentliche, halböffentliche sowie Depot-Ladestationen zu verknüpfen, will Shell den Ausbau des Ladenetzes für Lkw kostengünstig voranbringen.
01.09.2025
Stromspeicher        
Netzanschluss-Anfragen übersteigen 500.000 MW
Eine Befragung von Netzbetreibern zeigt mittlerweile Anschlussanfragen für über 500.000 MW Leistung für Batteriespeicher. Das Verfahren müsse laut Branche schnell reformiert werden.
01.09.2025
    Vertrieb        
    VW-Tochter bietet Energiebeschaffung für Dritte an
    Über seine Energiegesellschaft Elli steigt der Konzern in die Strombeschaffung für andere Unternehmen ein.
    01.09.2025
    Global Energy Outlook        
    Der Blick von ExxonMobil auf das Jahr 2050
    Für die erneuerbaren Energien wird das stärkste Wachstum prognostiziert, dennoch werden fossile Energien auch 2050 wohl noch 68 Prozent des globalen Primärenergieverbrauchs decken.
    01.09.2025
    Wärme        
    Fast jede zweite Kommune startet Wärmeplanung
    Knapp die Hälfte aller Gemeinden in Deutschland hat laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mit einer kommunalen Wärmeplanung begonnen.
    01.09.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Shell will Ladenetz für E-Lkw verknüpfen
    Mit dem Ansatz, öffentliche, halböffentliche sowie Depot-Ladestationen zu verknüpfen, will Shell den Ausbau des Ladenetzes für Lkw kostengünstig voranbringen.
    01.09.2025
    Stromspeicher        
    Netzanschluss-Anfragen übersteigen 500.000 MW
    Eine Befragung von Netzbetreibern zeigt mittlerweile Anschlussanfragen für über 500.000 MW Leistung für Batteriespeicher. Das Verfahren müsse laut Branche schnell reformiert werden.
    01.09.2025
    Biogas        
    Badenova verkauft seine Biogasanlagen
    Die "badenovaWÄRMEPLUS" will sich stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren. Den Biogasbereich veräußert das Unternehmen daher an einen neuen Betreiber. 
    01.09.2025
    Klimaschutz        
    Klimaneutrales Zementwerk entsteht in Schleswig-Holstein
    Holcim will in einem seiner Zementwerke den anfallenden Kohlenstoff komplett abscheiden und der Industrie als Rohstoff zur Verfügung stellen.
    01.09.2025
    Öl        
    Analysten ändern Ölprognosen nur wenig
    Die 27 Teilnehmer der monatlichen Ölpreisumfrage von Dow Jones haben ihre Prognosen für Brent im August nur wenig geändert.
    01.09.2025
    Biomasse        
    Bioenergieverbände fordern praxisnahe RED-III-Regeln
    In der Stellungnahme zur Umsetzung der EU-RED-III kritisiert das Hauptstadtbüro Bioenergie Pläne des Umweltministeriums zu Forstauflagen und mahnt praxisnahe Vorgaben für Bioenergie an.
    01.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 1. September 2025
    Uneinheitlich zeigten sich die Energienotierungen zum Wochenausklang, die damit ihren lustlosen und impulsarmen Handel auch am letzten Tag der Arbeitswoche fortführten.
    01.09.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Neue Studie zur Nutzung von Ladepunkten
    Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat die Auslastung von rund 28.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten in Deutschland untersucht: Tageszeit, Ort und Saison entscheiden.
    29.08.2025
    Stromnetz        
    Studie bescheinigt hybridem Netzbooster großes Potenzial
    Ein Konsortium aus wissenschaftlichen Einrichtungen und Transnet BW hat die Bedingungen für den effizienten Betrieb eines hybriden Netzboosters untersucht.
    29.08.2025
    Personalie        
    Uniper-Finanzvorständin wechselt in die Automobilbranche
    Die Finanzchefin der Uniper SE, Dr. Jutta Dönges, verlässt das staatliche Energieunternehmen.
    29.08.2025
    Personalie        
    Neue Doppelspitze für Mobene
    Nach der Neuordnung der Gesellschafterstruktur gibt es bei Mobene nun wieder zwei Geschäftsführer.
    29.08.2025
    Editorial        
    Irritierende Preisschwankungen
    29.08.2025
    Wasserstoffinfrastruktur        
    Spatenstich für deutsch-niederländische Wasserstofftrasse
    Thyssengas hat in Hoogstede den Bau einer deutsch-niederländischen Wasserstoffleitung begonnen. Von 2027 an soll die Trasse zwischen Vlieghuis und Ochtrup Wasserstoff transportieren.
    29.08.2025
    Strom        
    Dynamische Stromtarife lohnen sich so mittel
    Eine Studie hat die Auswirkungen von dynamischen Tarifen anhand der Strompreise 2024 ausgewertet. Preissignal und Verbraucherbedürfnis passen oft nicht zusammen.
    29.08.2025
    Politik        
    Kabinett verschiebt Zuschuss zu Übertragungsnetzentgelten
    Das Bundeskabinett hat den geplanten Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten vertagt. Energieverbände fordern bis Oktober Klarheit, um die Entlastungen 2026 umsetzen zu können.
    29.08.2025
    Gas        
    LNG-Terminal Wilhelmshaven 2 ist fertig für den Regelbetrieb
    Die mehrwöchige Testphase für das zweite Wilhelmshavener LNG-Terminal der Deutschen Energy Terminal GmbH (DET) ist nun abgeschlossen.
    29.08.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter