Klimaschutz
Klimaneutrales Zementwerk entsteht in Schleswig-Holstein
Frank Wetzel, Matthias von der Brelje, Kerstin Jorna (v. l.). Quelle: Holcim
01.09.2025
Holcim will in einem seiner Zementwerke den anfallenden Kohlenstoff komplett abscheiden und der Industrie als Rohstoff zur Verfügung stellen.
Der Baustoffkonzern Holcim Deutschland mit Sitz in Hamburg plant, bis zum Ende des Jahrzehnts sein Zementwerk in Lägerdorf (Schleswig-Holstein) zu einem der ersten klimaneutralen Zementwerke weltweit umzurüsten. Im Rahmen des Projekts "Carbon2Business" sollen dort künftig jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen CO2 abgeschieden, aufbereitet und
Artikel
von Stefan Sagmeister
    Drucken
    Drucken

Klimaschutz
Klimaneutrales Zementwerk entsteht in Schleswig-Holstein
Frank Wetzel, Matthias von der Brelje, Kerstin Jorna (v. l.). Quelle: Holcim
01.09.2025
Holcim will in einem seiner Zementwerke den anfallenden Kohlenstoff komplett abscheiden und der Industrie als Rohstoff zur Verfügung stellen.
Der Baustoffkonzern Holcim Deutschland mit Sitz in Hamburg plant, bis zum Ende des Jahrzehnts sein Zementwerk in Lägerdorf (Schleswig-Holstein) zu einem der ersten klimaneutralen Zementwerke weltweit umzurüsten. Im Rahmen des Projekts "Carbon2Business" sollen dort künftig jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen CO2 abgeschieden, aufbereitet und


Artikel von Stefan Sagmeister