Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Personalie        
Geschäftsführerwechsel bei Dortmunder Netz
Dennis Unger ist neuer Geschäftsführer der Dortmunder Netz GmbH (Donetz). Er kommt aus dem Unternehmen. 
05.11.2025
Biogas        
Brancheninitiative fordert Einspeise-Perspektive in Gasnetz
Sieben Biogasunternehmen fordern in einer Branchenempfehlung von der Politik klare Regeln für den Netzanschluss. Die bisherige Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) endet zum 31. Dezember.
05.11.2025
Photovoltaik        
Photovoltaik senkt Börsenstrompreis
Eine Studie im Auftrag der PV-Branche zeigt, dass Solarstrom die Strompreise in Deutschland um Milliarden Euro senkt. Daher müsse die Förderung für PV-Anlagen bleiben, so der BSW.
05.11.2025
Fusion        
Neuer Chef für vereinte Stadtwerke im Münsterland
Die Stadtwerke Rhede verschmelzen nun endgültig mit dem Versorger aus dem benachbarten Bocholt. Seit Anfang November zeigt sich dies auch auf Geschäftsführungsebene.
05.11.2025
Stromnetz        
Verbändebündnis drängt auf zügigeren Netzausbau
13 Verbände fordern von Bundesregierung und Netzbetreibern, den Ausbau und die Digitalisierung der Stromanschlüsse zu beschleunigen, um Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
05.11.2025
    Personalie        
    Geschäftsführerwechsel bei Dortmunder Netz
    Dennis Unger ist neuer Geschäftsführer der Dortmunder Netz GmbH (Donetz). Er kommt aus dem Unternehmen. 
    05.11.2025
    Biogas        
    Brancheninitiative fordert Einspeise-Perspektive in Gasnetz
    Sieben Biogasunternehmen fordern in einer Branchenempfehlung von der Politik klare Regeln für den Netzanschluss. Die bisherige Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) endet zum 31. Dezember.
    05.11.2025
    Photovoltaik        
    Photovoltaik senkt Börsenstrompreis
    Eine Studie im Auftrag der PV-Branche zeigt, dass Solarstrom die Strompreise in Deutschland um Milliarden Euro senkt. Daher müsse die Förderung für PV-Anlagen bleiben, so der BSW.
    05.11.2025
    Fusion        
    Neuer Chef für vereinte Stadtwerke im Münsterland
    Die Stadtwerke Rhede verschmelzen nun endgültig mit dem Versorger aus dem benachbarten Bocholt. Seit Anfang November zeigt sich dies auch auf Geschäftsführungsebene.
    05.11.2025
    Stromnetz        
    Verbändebündnis drängt auf zügigeren Netzausbau
    13 Verbände fordern von Bundesregierung und Netzbetreibern, den Ausbau und die Digitalisierung der Stromanschlüsse zu beschleunigen, um Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
    05.11.2025
    Wasserstoff        
    Noch mangelt es dem H2-Markt an Dynamik
    Der H2-Marktindex zeigt: Der Ausbau der Infrastruktur schreitet voran, doch der Markt stagniert. Acht Verbände fordern von der Politik endlich verlässliche Rahmenbedingungen.
    05.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 5. November 2025
    Die Energiemärkte tendierten am Dienstag überwiegend aufwärts. Lediglich die Ölpreise setzten sich mit einer leichten Korrektur nach unten vom allgemeinen Trend ab.
    05.11.2025
    Photovoltaik        
    Mainova will Mieterstrom ausbauen
    Die Mainova und der Wohnkonzern ABG Frankfurt Holding wollen ihre Zusammenarbeit beim Ausbau von Mieterstromanlagen ausweiten.
    04.11.2025
    F&E        
    Wärmepumpen schlagen Gasheizungen auch im Altbau
    Ein mehrjähriges Fraunhofer-Projekt zeigt: Wärmepumpen können auch in unsanierten Bestandsgebäuden effizient arbeiten − es offenbarte aber auch Planungs- und Installationsfehler.
    04.11.2025
    Unternehmen        
    BP-Quartalsgewinn übertrifft Erwartungen
    Nachdem das Quartalsergebnis besser als erwartet ausgefallen ist, hat BP sein Ziel für die Erlöse aus Veräußerungen angehoben.
    04.11.2025
    Studien        
    Große Spannbreite bei kommunalen Wärmeplänen
    Eine Auswertung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat erstmals kommunale Wärmepläne unter die Lupe genommen. Es zeigen sich große Unterschiede.
    04.11.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Der E-Autospeicher als Erlösquelle
    Bidirektionales Laden kann sich laut Agora Verkehrswende und Reiner-Lemoine-Institut finanziell lohnen und Netze entlasten. Eine neue Analyse zeigt offenen politischen Reformbedarf.
    04.11.2025
    Europaeische Union        
    Milliardenförderung für europäische Netto-Null-Projekte
    Klimaschonende Technik soll in Europa schneller wachsen: 61 Projekte für Netto-Null-Technologien erhalten 2,9 Milliarden Euro aus dem Innovationsfonds der EU.
    04.11.2025
    Wasserstoff        
    Rheinmetall steht Gewehr bei Fuß für militärisches E-Fuels-Netz
    Der Rüstungs- und Technologiekonzern Rheinmetall hat ein neues Konzept vorgestellt, das die eigenständige Synthetisierung von e-Fuels durch europäische Armeen vorsieht.
    04.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 4. November 2025
    Fester hat sich der Energiekomplex zum Wochenstart präsentiert. Strom, Gas und CO2 legten zu, auch Erdöl verbuchte zunächst Gewinne.
    04.11.2025
    Beteiligung        
    Steag Iqony ordnet Uniper Wärme in den Konzern ein
    Die Uniper Wärme GmbH ist nun Teil der Steag Iqony Group. Die beiden Unternehmen haben die Übernahme abgeschlossen.   
    03.11.2025
    Studien        
    Große Spannbreite unter kommunalen Wärmeplänen
    Eine Auswertung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat erstmals kommunale Wärmepläne unter die Lupe genommen. Es zeigen sich große Unterschiede.
    03.11.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Osnabrück setzt fast ganz auf E-Busse
    Die Stadt Osnabrück erweitert ihre E-Busflotte um 19 Fahrzeuge. Ab November fahren "eCitaro"-Solobusse im Linienbetrieb.
    03.11.2025
    Personalie        
    Neue Geschäftsführung bei Stadtwerken Passau
    In der bayerischen Stadt Passau hat eine Doppelspitze übergangsweise die Führung des kommunalen Unternehmens übernommen.
    03.11.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter