Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Netze & Speicher | 25. September 2023

Tennet schließt milliardenschweren Rahmenvertrag für Umspannwerke

Übertragungsnetzbetreiber TenneT investiert einen Milliardenbetrag in Umspannwerke in Deutschland und den Niederlanden. Auf insgesamt 1,9 Milliarden Euro beläuft sich die Gesamtsumme, die das Unternehmen für die Lieferung von 110 Kompensationsspulen ...

Unternehmen | 22. September 2023

Marke "Ostwind" wird eingestellt

Bereits seit 2022 gehört der deutsch-französische Wind- und PV-Projektentwickler Ostwind zum dänischen Ørsted-Konzern. Nun hat das Unternehmen angekündigt, den eigenen Namen zugunsten dessen des Mutterkonzerns abzustoßen.

Netze & Speicher | 22. September 2023

Hamburg blickt positiv auf Rückkauf der Energienetze zurück

Nach einem Volksentscheid im September 2013 begann die Initiative zum Rückkauf der Energienetze in Hamburg. Zehn Jahre nach dieser richtungsweisenden Entscheidung haben die Behörden und Unternehmen nun eine positive Bilanz gezogen.

Großbritannien | 19. September 2023

Zehn Jahre Versorger-Reform haben den Briten nichts Neues gebracht

Im Herbst 2013, also vor zehn Jahren, hat der britische Regulator für die Energiewirtschaft, Ofgem, eine große Marktreform gestartet. Ziel war es, den Wettbewerb der Haushaltsversorger mit Gas und Strom deutlich zu stärken und auf diese Weise preislich einiges ...

Unternehmen | 15. September 2023

enercity rechnet nach sechs Monaten mit Rekordergebnis auch für 2023

Gute Zahlen für das erste Halbjahr 2023 kann Hannovers Kommunalversorger enercity vorweisen. Das Unternehmen werde "im laufenden Jahr 2023 wohl nochmal alle Rekorde toppen", prognostiziert Unternehmens-Chefin Susanna Zapreva aktuell im ...

Photovoltaik / Netze | 14. September 2023

Bundeskabinett bringt beschleunigten Erneuerbaren-Netzanschluss auf den Weg

Das Bundeskabinett hat im Rahmen eines weiteren Energiepakets mit dem "Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Elektrotechnische-Eigenschaften-Nachweis-Verordnung (NELEV)" Regelungen auf den Weg gebracht, nach denen der Anschluss von ...

Unternehmen | 13. September 2023

Bis 2030: bp investiert 10 Milliarden Euro in Deutschland

Als das bislang größte geschäftsfeldübergreifende Investitionsprogramm in Deutschland bezeichnet der bp-Konzern seine Absicht, bis Ende des Jahrzehnts 10 Milliarden Euro in seine Marktpräsenz zu investieren. Bei der E-Mobilität soll die Marke „Aral pulse“ bis dahin auf 20.000 Ultra-Schnellladepunkte kommen.

Unternehmen | 13. September 2023

Völlig unerwarteter Führungswechsel bei BP

Der Vorstandsvorsitzende des britischen BP-Konzerns, der 53-jährige Bernard Looney, ist von einem Tag auf den anderen völlig unerwartet zurückgetreten. Sein ausdrücklich temporärer Amtsnachfolger ist mit sofortiger Wirkung Murray Auchincloss, der bisherige Finanzchef des BP-Konzerns. Der irische Bauernsohn Looney hat ...

Unternehmen | 12. September 2023

Ørsted kämpft mit wachsenden Problemen in den Vereinigten Staaten

Ørsted, einer der größten Windfarm-Betreiber der Welt, hat in den Vereinigten Staaten inzwischen erhebliche Probleme. Am deutlichsten zeigen sie sich im Börsenkurs der Ørsted-Aktien. Letztere hatten im Jahre 2019 noch rund 500 Dänische Kronen ...

Unternehmen / Smart Meter | 12. September 2023

"Spot My Energy": Ehemaliger Next-Chef Jochen Schwill gründet Metering-Anbieter

Man kennt ihn als Ex-Geschäftsführer der mittlerweile zu Shell gehörenden Next Kraftwerke, wo Jochen Schwill nach 13 Jahren an der Spitze des Betreibers eines virtuellen Kraftwerks im letzten Herbst ausgestiegen war. Nun hebt der Next-Mitgründer ...

Netzentwicklungsplanung | 11. September 2023

Zieljahr 2045: Bundesnetzagentur konsultiert Entwurf für das "Klimaneutralitätsnetz"

Die Bundesnetzagentur hat die Konsultation des zweiten Entwurfs des Strom-Netzentwicklungsplans bis 2037 bzw. 2045 angestoßen. Dieser NEP beschreibt erstmals das so genannte Klimaneutralitätsnetz, also das Höchstspannungsnetz, mit dem bis 2045 netzseitig Klimaneutralität ermöglicht bzw. die vollständige ...

Unternehmen | 11. September 2023

Neues Headquarter: enercity bezieht "größtes Passivhaus Norddeutschlands"

"Nachhaltigkeit, moderne Arbeitswelten und der Weg des Unternehmens in die Klimaneutralität", das soll sich nach Wunsch des Kommunalversorgers enercity aus Hannover in der neuen Firmenzentrale widerspiegeln. In etwa zweieinhalb Jahren Bauzeit und mit Investitionen von rund 90 Millionen Euro ist das neue enercity-Headquarter in der niedersächsischen Landeshauptstadt ...

Netze & Speicher | 11. September 2023

50Hertz drückt Redispatchkosten mit neuen Phasenschiebern in Hamburg-Ost

Im Umspannwerk Hamburg Ost tragen ab sofort zwei weitere so genannte Phasenschiebertransformatoren (PST) des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz zur Auflösung von Netzengpässen bei. Die ersten beiden der insgesamt vier PST waren bereits im November 2022 ans Netz gegangen. Konkret sollen sich durch die ...

Wärmeplanung & Co. | 04. September 2023

SachsenEnergie erstellt für Stadt Wilthen Energiewende-Fahrplan

Auf Basis einer aktuellen Vereinbarung kooperieren der Dresdener Versorger SachsenEnergie und die Stadt Wilthen - mit dem Ziel, "einen ganzheitlichen Fahrplan für die Energiewende der Kommune zu erstellen und umzusetzen", wie es ...

Unternehmen | 01. September 2023

Britische Octopus übernimmt Shell Energy-Geschäft in UK und Deutschland

Im Juni dieses Jahres war bekannt geworden, dass der Energiekonzern Shell sich von dem über seine Tochter Shell Energy Retail GmbH laufenden Energie-Privatverbrauchergeschäft in Deutschland ...

Unternehmen | 01. September 2023

Mainova steigt mehrheitlich bei PV-Projektentwickler Solea ein

Die Frankfurter Mainova übernimmt 74,9 Prozent der Anteile am Projektentwickler und Photovoltaik-Generalunternehmer Solea AG. Man wolle das "Geschäftsfeld und Know-how ...

Netze & Speicher | 01. September 2023

Bundesnetzagentur genehmigt weiteren Ultranet-Abschnitt - TransnetBW kann Bau starten

Der südwestdeutsche Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW kann den 42 Kilometer langen Freileitungsabschnitt der Ultranet-Stromautobahn - zwischen Mannheim-Wallstadt und Philippsburg - bauen. Die Bundesnetzagentur genehmigte ...

Unternehmen | 31. August 2023

MVV-Erneuerbarentochter Juwi eröffnet Büro in Rostock

Der zu MVV Energie gehörende Erneuerbaren-Projektierer Juwi ist seit kurzem auch in der Hafenstadt Rostock mit einem eigenen Büro vertreten, teilt das Unternehmen mit. "Mecklenburg-Vorpommern hat als Flächenbundesland mit einer ...

Telekommunikation | 30. August 2023

Stadtwerke Münster trennen sich von Beteiligung an niederländischem Glasfaserspezialisten NDIX

Die Stadtwerke Münster haben ihre fünfzigprozentige Beteiligung an dem niederländischen Glasfaserunternehmen NDIX aus Enschede verkauft. NDIX setzt den Glasfaserausbau für Geschäftskunden in den Niederlanden und in Deutschland um und hat sich schwerpunktmäßig auf das Münsterland ...

Unternehmen | 29. August 2023

2G Energy übernimmt Wärmepumpenhersteller NRGTEQ

2G Energy, ein im nordrhein-westfälischen Heek ansässiger Hersteller von Blockheizkraftwerken, verstärkt das eigene Produktangebot durch die Übernahme des niederländischen Wärmepumpenherstellers NRGTEQ. Man erweitere dadurch das Kerngeschäft dezentraler KWK-Anlagen ...