Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
EID Strommarktbericht | 21. September 2023

EID Strommarktbericht: Terminkontrakte fallen weiter zurück

Ein milder Wetterausblick und schwächere Gaspreise haben in der KW38 auch im Strommarkt zu sinkenden Notierungen geführt. Mit 125,58 Euro/MWh ist das Frontjahr Baseload inzwischen auf den tiefsten Wert der letzten ...

EID Strommarktbericht | 14. September 2023

EID Strommarktbericht: Höhere Solarstromprognosen belasten den Spothandel

Das Frontjahr Baseload hat sich inzwischen deutlich vom Vormonatshoch bei 146,60 Euro/MWh entfernt und notiert nun wieder deutlich unter der Marke von 130 Euro. Mittlerweile haben die Marktteilnehmer erkannt, dass sich die Streiks an ...

EID Strommarktbericht | 07. September 2023

EID Strommarktbericht: Rückbesinnung auf die Fundamentalfaktoren

Politisch war die KW 35 von der Diskussion um den Industriestrompreis getrieben. Auch nach der Kabinettsklausur in Meseberg gibt es in der Ampel-Koalition keine Einigung. Die Grünen pochen auf deutlich größere Anstrengungen bei den Wirtschaftshilfen ...

EID Gasmarktbericht | 07. September 2023

EID Gasmarktbericht: Streiksorgen schwächen sich ein wenig ab

Die Streikgefahr in den beiden von Chevron betriebenen LNG-Terminals in Australien ist noch nicht gebannt. Dennoch zeigen sich Gashändler zunehmend entspannt und die Preise befinden sich im ...

Power Purchase Agreements | 07. September 2023

PPA-Preismonitor vom 7. September 2023

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...

Großbritannien / Energiekrise | 04. September 2023

Großbritannien: Streit um Mindestkapitalreserven der Haushaltsversorger

Ofgem, der britische Regulator für die Energiewirtschaft, bereitet eine so genannte Mindest-Kapitalreserveausstattung für die Haushaltsversorger des Landes vor. Sie soll im März 2025 in Kraft treten. Die dann vorgeschriebene ...

EID Gasmarktbericht | 31. August 2023

EID Gasmarktbericht: Das Streikthema ist noch nicht vom Tisch

Die Nervosität an den Handelsmärkten für Gas ist nicht vorbei. Am Donnerstag der KW 34 sorgte die Meldung einer Grundsatzeinigung zwischen Woodside, einem der australischen LNG-Terminal-­Betreiber, und den Arbeitnehmern für sinkende Preise. Was die Marktteilnehmer ...

EID Strommarktbericht | 31. August 2023

EID Strommarktbericht: Hohe Volatilität - Gasmarkt gibt den Takt vor

Politisch war die KW 35 von der Diskussion um den Industriestrompreis getrieben. Auch nach der Kabinettsklausur in Meseberg gibt es in der Ampel-Koalition keine Einigung. Die Grünen pochen auf deutlich größere Anstrengungen bei den Wirtschaftshilfen ...

Power Purchase Agreements | 31. August 2023

PPA-Preismonitor vom 31. August 2023

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...

EnWG-Anpassung | 29. August 2023

Direktvermarkter kritisieren „Generalverdacht“ bei geplanten EnWG-Änderungen

17 deutsche Direktvermarkter haben in einem gemeinsamen Positionspapier ihren Unmut über anstehende Änderungen im Rahmen der EnWG-Novelle öffentlich gemacht. Die im Stromhandel tätigen Unternehmen, die täglich nach eigenen Berechnungen rund 45 GW Wind- und Solarstrom ...

Strommarkt | 24. August 2023

Stadtwerk am See: PV-Anschlussbegehren verachtfacht - KI im Netz soll helfen

Stark steigende Anmeldezahlen von PV-Anlagen verzeichnet aktuell das Stadtwerk am See, Kommunalversorger der Bodenseeregion. Im ersten Halbjahr 2023 seien 953 Anfragen im Netzgebiet des Stadtwerks, das sich auf ...

Strommarkt | 21. August 2023

EU-Kommission prüft die geplante Übernahme von Nasdaq Power durch EEX

Die Wettbewerbsabteilung der EU-Kommission hat die von Dänemark, Finnland, Schweden und Norwegen eingereichten Anträge auf Prüfung der geplanten Übernahme der Nasdaq Power durch die Leipziger Energiebörse EEX angenommen. Die EEX hat ...

Strommarkt | 21. August 2023

BMWK veröffentlicht erste Daten zur Erlösabschöpfung

Zwischen Dezember 2022 und März 2023 hat die Bundesregierung rund 417 Millionen Euro aus den Überschusserlösen bei Stromerzeugern abgeschöpft. Mit dem Geld wurde ein Teil der Strompreisbremse gegenfinanziert.

Strommarkt | 18. August 2023

BEE mahnt sachlichere Diskussion bei Netzentgelten und Strompreiszonen an

Die Diskussion um Netzentgelte und Strompreiszonen in Deutschland ist entbrannt, nachdem Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller eine Reform der Netzentgelt-Berechnung in Aussicht gestellt hatte. Erreicht werden soll dadurch, dass Stromkunden in Regionen ...

EID Strommarktbericht | 17. August 2023

EID Strommarktbericht: Anhaltende Hitzewelle könnte die Nachfrage stützen

Nach einem kontinuierlichen Preisanstieg in der KW 33 haben sich die Notierungen im deutschen Strommarkt zur Wochenmitte im Einklang mit schwächeren Brennstoffpreisen wieder etwas abgeschwächt. Das Frontjahr Baseload fiel von 142,45 auf ...

Power Purchase Agreements | 17. August 2023

PPA-Preismonitor vom 17. August 2023

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...

Großbritannien | 16. August 2023

Der Versuch, in UK die Zustimmung zu Strommasten zu erkaufen, ist gescheitert

Der große erste Anlauf des britischen staatlichen Stromnetz-Beauftragten, die Zustimmung der Bürger zum Bau von neuen Stromleitungen zu erkaufen, ist umgehend gescheitert. Konkret ging es als erstes um den Bau der Hochspannungsleitung von Norwich nach ...

Strommarkt | 14. August 2023

E.ON bietet im Sauerland Stromtarif aus regionaler Windkraft an

E.ON startet im Sauerland unter dem Motto ‚aus der Region, für die Region‘ ein neues Regional-Stromprodukt – der bundesweit erste E.ON-Tarif seiner Art, wie das Essener Energieunternehmen betont. Kunden und Kundinnen in den Städten Arnsberg und Sundern können ...

Power Purchase Agreements | 10. August 2023

PPA-Preismonitor vom 10. August 2023

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...

Bilanz | 09. August 2023

Öko-Energieanbieter Naturstrom blickt auf gutes Geschäftsjahr 2022

Die Naturstrom AG hat das zurückliegende Geschäftsjahr trotz der Turbulenzen im Energiesektor mit einem guten Ergebnis abgeschlossen. Wie das Düsseldorfer Unternehmen mitteilte, kletterten die Umsatzerlöse auf einen Rekordwert von 737 Millionen Euro nach 451 Millionen im Vorjahr.