Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Mieterstrom | 06. Juni 2023

PV-Anlagen für neue Gebäude der Stadtbau Regensburg

Mit einem neuen Mieterstromprojekt will die städtische Wohnungsbaugesellschaft Stadtbau GmbH Regensburg ihren Nachhaltigkeitszielen ein Stück näherkommen. Bis 2035 sollen alle städtischen Unternehmen komplett klimaneutral sein, das neu umgesetzte Vorhaben ...

Wasserstoff | 06. Juni 2023

Badenova, Terranets und GRTgaz mit H2-Initiative am Oberrhein

Gemeinsam mit den Gasinfrastrukturbetreibern terranets und GRTgaz aus Frankreich will der Versorger badenova Verbraucher in der Wirtschaftsregion Oberrhein mit europäischen und internationalen Erzeugungsschwerpunkten verbinden.

Reallabor-Projekt Westküste 100 | 05. Juni 2023

Beschleunigtes H2-Heizprojekt: SW Heide und Thüga nutzen vorerst Bestands-Elektrolyseur

Planänderung beim "Reallabor"-Projekt "Westküste 100", das sich im Gebiet der Stadtwerke Heide (SWH) mit der H2-Beimischung im Gasnetz befasst: Im Teilprojekt "Grüner Heizen" soll nun vorläufig ein Elektrolyseur der Entwicklungsagentur Region Heide ...

Wasserstoff | 05. Juni 2023

Japanisch-schweizerische Zusammenarbeit beim Ammoniak-Schiffsantrieb

Der große japanische Werftkonzern Mitsubishi Shipbuilding Co. Ltd. und der schweizerische Schiffsmotorenbauer WinGD haben ein Rahmenabkommen über die Zusammenarbeit für den Schiffsantrieb mittels Ammoniak abgeschlossen. Vorgesehen ist, dass Mitsubishi ...

Wasserstoff | 02. Juni 2023

Enagás wird Mitgesellschafter und künftiger Betreiber des Hanseatic Energy Hub in Stade

Der spanische Übertragungsnetzbetreiber Enagás ist von Hanseatic Energy Hub (HEH) als Betreiber des Terminals im Industriepark Stade auserkoren worden. Zugleich wird sich das Netzunternehmen mit 10 Prozent - vorbehaltlich üblicher aufschiebender Bedingungen für eine ...

Wasserstoff | 01. Juni 2023

DVGW-Studie nimmt H2-Transportoptionen unter die Lupe

Mit erneuerbarem Strom allein wird die klimaneutrale Zukunft wohl nicht zu erreichen sein, das ist einhellige Meinung, Dem Wasserstoff, jüngst mitunter noch als den Champagner der Energiewende bezeichnet, wird ...

Strommarkt | 26. Mai 2023

Stahlindustrie drängt auf Industriestrompreis von 4 bis 6 Cent

Der Strompreis ist aus Sicht der Stahlindustrie für die energieintensive Industrie in Deutschland zum entscheidenden Standortfaktor geworden.

Wasserstoff | 26. Mai 2023

Wasserstoff als Schlüsselfaktor auf dem Weg zur Klimaneutralität

Der Weltenergierat – Deutschland hat bei der gerade zu Ende gegangenen E-World die Zukunft des Wasserstoffs in der Transformation zu einem nachhaltigen Energiesystem beleuchtet. Der Präsident der Organisation, Uwe Franke, erläuterte in einer Keynote die Herausforderungen, die mit dem ambitionierten globalen Hochlauf von Wasserstoff einhergehen.

EID Strommarktbericht | 25. Mai 2023

EID Strommarktbericht: Wirtschaftliche Belebung begrenzt Abwärtspotenzial

Sinkende Notierungen beim Gas und im Emissionshandel haben im Beobachtungszeitraum auch die Terminkontrakte im deutschen Stromhandel nach unten gezogen. Allerdings ist das Abwärtspotenzial ...

Wasserstoff | 24. Mai 2023

Enapter stellt AEM-Elektrolyseur der Megawattklasse vor

Die Enapter AG hat an ihrem Standort in der „Klimakommune Saerbeck“ im Münsterland ihren Elektrolyseur AEM-Multicore vorgestellt und in Anwesenheit der nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur offiziell ...

Wasserstoff | 22. Mai 2023

thyssenkrupp nucera liefert Elektrolyseure für "H2 Green Steel"-Werk

Für den geplanten Bau eines großtechnischen grünen Stahlwerks durch den Produzenten "H2 Green Steel", einem Industrie-Start-up aus Schweden, soll thyssenkrupp nucera Elektrolyseur-Technik zuliefern. Die standardisierten 20 MW-Elektrolyse-Module "scalum" sollen eine installierte Gesamtleistung ...

Wasserstoff | 19. Mai 2023

HH2E: Wasserstoff-Zukunft für „Lost Spaces“

„Eines der spannendsten Vorhaben“ der H2-Szene, so Beobachter: Das Hamburger Start-up HH2E setzt auf die Kombination von Batterie und Elektrolyse – an alten Kohle- und Atomstandorten.

EID Strommarktbericht | 17. Mai 2023

EID Strommarktbericht: Frontjahr mit Gas und Kohle auf Talfahrt

Untypisch für eine verkürzte Handelswoche sind die Notierungen im Spothandel zur Mitte der KW 20 wieder gestiegen. Zuvor hatten hohe Windeinspeisungen Druck auf die Spotpreise ausgeübt und den Day Ahead Baseload kontinuierlich unter 80 Euro/ MWh gehalten. Zur ...

Power Purchase Agreements | 17. Mai 2023

PPA-Preismonitor vom 17. Mai 2023

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen ...

Europa / Strommarkt-Design | 16. Mai 2023

EU-Parlament mit Kommissions-Vorschlag zum Strommarktdesign im Grundsatz einverstanden

Der Energieausschuss des EU-Parlaments (ITRE) stimmt am 19. Juli über einen Bericht zur Reform des Strommarktdesigns ab. Die hatte die EU-Kommission Mitte März zur Entkopplung der Strom- von den ...

Wasserstoff | 15. Mai 2023

Linde-Werk Aschaffenburg produziert und nutzt H2 für die Intralogistik

Linde Material Handling (MH) setzt im Werk Aschaffenburg auf Brennstoffzellen-Stapler und produziert dafür vor Ort Wasserstoff. So will das Unternehmen Erfahrungen mit der Thematik sammeln, um sie später Kunden bei zukünftigen Materialflussprojekten zugutekommen zu lassen.

EID Strommarktbericht | 11. Mai 2023

EID Strommarktbericht: Nur wenig Aufwärtspotenzial – Preise notieren seitwärts

Der deutsche Strommarkt tendierte in der KW 19 seitwärts, Marktteilnehmer bezeichneten den Handel als impulslos. Entsprechend bewegen sich die Preise in einer engen Preisspanne. Das Jahresband Baseload 2024 ist ...

Power Purchase Agreements | 11. Mai 2023

PPA-Preismonitor vom 11. Mai 2023

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen ...

Wasserstoff | 09. Mai 2023

„Neue Welt trifft alte Welt“: Enertrag und PCK planen Raffinerietransformation in Schwedt

„Man muss mit einer Vision anfangen“, davon ist PCK-Geschäftsführer Ralf Schairer angesichts der langen Projektzeiträume in der Energiewirtschaft überzeugt. Für die am 8. Mai vorgestellte Konzept-Studie HyPE+ – der Name bildet sich aus ‚Hydrogen by PCK and Enertrag‘ –, mit der ...

Strommarkt | 09. Mai 2023

Interkonnektor soll Offshore-Strom zwischen Estland und Deutschland transportieren

Am Rande des Baltic Offshore Wind Forums im Auswärtigen Amt wurden am 9. Mai Pläne zu einer weiteren Energiekooperation zwischen Deutschland und den drei baltischen Staaten Estland, Litauen und Lettland fixiert. Der deutsche Strom­über­­­tra­­gungsnetzbetreiber 50Hertz ...