Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Quartierslösung / Mieterstrom | 06. Juni 2023

Contracting: Einhundert Energie setzt für Quartiersmanufaktur Mieterstromprojekte um

Die Kölner Einhundert Energie kooperiert für zwei Mieterstromprojekte - in Schwalbach (Saarland) und Speicher (Rheinland-Pfalz) - mit dem Projektentwickler Quartiersmanufaktur aus Trier. Einhundert übernimmt ...

Erneuerbare Energien | 06. Juni 2023

Axpo baut 200 MW-Solaranlage in Spanien

Der Schweizer Energieversorger Axpo will im September 2023 in Spanien mit dem Bau einer Groß-Solaranlage - mit geplanten 200 MW Leistung - beginnen. Das Projekt sei Teil der Strategie, bis 2030 rund 10 GW Solar-Leistung ...

Wasserstoff | 06. Juni 2023

Badenova, Terranets und GRTgaz mit H2-Initiative am Oberrhein

Gemeinsam mit den Gasinfrastrukturbetreibern terranets und GRTgaz aus Frankreich will der Versorger badenova Verbraucher in der Wirtschaftsregion Oberrhein mit europäischen und internationalen Erzeugungsschwerpunkten verbinden.

Reallabor-Projekt Westküste 100 | 05. Juni 2023

Beschleunigtes H2-Heizprojekt: SW Heide und Thüga nutzen vorerst Bestands-Elektrolyseur

Planänderung beim "Reallabor"-Projekt "Westküste 100", das sich im Gebiet der Stadtwerke Heide (SWH) mit der H2-Beimischung im Gasnetz befasst: Im Teilprojekt "Grüner Heizen" soll nun vorläufig ein Elektrolyseur der Entwicklungsagentur Region Heide ...

Erneuerbare Energien | 05. Juni 2023

EnBW stellt Solarpark im Alb-Donau-Kreis fertig - Bürgerbeteiligung startet

Nahe Weilersteußlingen im Alb-Donau-Kreis hat der Energiekonzern EnBW auf einer Fläche von 14 Hektar den 13 MW-Solarpark Allmendingen fertiggestellt. Die aus 28.860 PV-Modulen bestehende Anlage soll pro Jahr im Schnitt 14 Millionen kWh ...

Wasserstoff | 05. Juni 2023

Japanisch-schweizerische Zusammenarbeit beim Ammoniak-Schiffsantrieb

Der große japanische Werftkonzern Mitsubishi Shipbuilding Co. Ltd. und der schweizerische Schiffsmotorenbauer WinGD haben ein Rahmenabkommen über die Zusammenarbeit für den Schiffsantrieb mittels Ammoniak abgeschlossen. Vorgesehen ist, dass Mitsubishi ...

Erneuerbare Energien | 02. Juni 2023

BDEW schlägt zwölf Maßnahmen zur Stärkung der Agri-Solarenergie vor

Auch wenn der Ausbau von Solarenergie im vergangenen Jahr planmäßig verlief, befürchtet die Energiebranche, dass das Ziel von 215 GW bis 2030 bei dem aktuellen Ausbautempo nicht erreichen lässt. Einen weiteren Hebel zur Beschleunigung hat nun der ...

Wasserstoff | 02. Juni 2023

Enagás wird Mitgesellschafter und künftiger Betreiber des Hanseatic Energy Hub in Stade

Der spanische Übertragungsnetzbetreiber Enagás ist von Hanseatic Energy Hub (HEH) als Betreiber des Terminals im Industriepark Stade auserkoren worden. Zugleich wird sich das Netzunternehmen mit 10 Prozent - vorbehaltlich üblicher aufschiebender Bedingungen für eine ...

Erneuerbare Energien | 01. Juni 2023

PPA-Preismonitor vom 1. Juni 2023

Mit dem PPA-Preismonitor reagiert der EID auf die wachsende Bedeutung von Power Purchase Agreements (PPA). Um mehr Orientierung zu geben, hat der EID diesen Index angeregt. Das Analyseunternehmen Energy ...

Wasserstoff | 01. Juni 2023

DVGW-Studie nimmt H2-Transportoptionen unter die Lupe

Mit erneuerbarem Strom allein wird die klimaneutrale Zukunft wohl nicht zu erreichen sein, das ist einhellige Meinung, Dem Wasserstoff, jüngst mitunter noch als den Champagner der Energiewende bezeichnet, wird ...

Erneuerbare Energien | 30. Mai 2023

Stadtwerke Landsberg errichten 6,6 MW-Solarpark

Mit einer Maximalausbeute von bis zu 7,3 Millionen kWh pro Jahr wollen die Stadtwerke aus Landsberg am Lech (Bayern) künftig eine der größten PV-Freiflächenanlagen in der Region betreiben. Der Spatenstich erfolgte nun im Landsberger Ortsteil Friedheim.

Erneuerbare Energien | 26. Mai 2023

DEW21 setzt auf Agri-PV

Gemeinsam mit Agrosolar Europe will sich der Dortmunder Energie- und Wasserversorger DEW21 die Potentiale für Agri-Photovoltaik in der Metropolregion Ruhr erschließen.

Erneuerbare Energien | 26. Mai 2023

Centrica liefert Windstrom an Flughafen Frankfurt

Im Rahmen eines Stromabnahmevertrags (PPA) wird Centrica Energy Trading ab Juli den Frankfurter Flughafen mit Energie aus einem Windpark bei Bremerhaven beliefern. Dazu hat die Betreibergesellschaft Fraport nun ein Power Purchase Agreement (PPA) unterzeichnet.

Wasserstoff | 26. Mai 2023

Wasserstoff als Schlüsselfaktor auf dem Weg zur Klimaneutralität

Der Weltenergierat – Deutschland hat bei der gerade zu Ende gegangenen E-World die Zukunft des Wasserstoffs in der Transformation zu einem nachhaltigen Energiesystem beleuchtet. Der Präsident der Organisation, Uwe Franke, erläuterte in einer Keynote die Herausforderungen, die mit dem ambitionierten globalen Hochlauf von Wasserstoff einhergehen.

Offshore-Windenergie | 25. Mai 2023

Offshore-Windprojekte: RWE wird alleiniger Eigentümer eines 1,6 GW-Nordseeclusters

Mit der Übernahme des 49 Prozent-Anteils von Northland Power ist die Essener RWE nun alleinige Eigentümerin eines 1,6 GW Leistung umfassenden Clusters von Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee. Das Cluster ...

Wasserstoff | 24. Mai 2023

Enapter stellt AEM-Elektrolyseur der Megawattklasse vor

Die Enapter AG hat an ihrem Standort in der „Klimakommune Saerbeck“ im Münsterland ihren Elektrolyseur AEM-Multicore vorgestellt und in Anwesenheit der nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur offiziell ...

Erneuerbare Energien | 24. Mai 2023

E-world: Trianel bietet neue Strategien zur EE-Vermarktung

Auf die Lang- und Kurzfristmärkte im Stromhandel kommen immer mehr Mengen aus Erneuerbaren-Anlagen zu. Mit neuen Vermarktungsstrategien reagiert die Stadtwerke-Kooperation Trianel auf die Notwendigkeit, diese in den Markt zu bringen und in die Bilanzkreise zu integrieren.

Power Purchase Agreements | 23. Mai 2023

Axpo Deutschland und Siliziumwafer-Hersteller Siltronic schließen Festpreis-PPA

Die deutsche Einheit der schweizerischen Axpo mit Sitz in Leipzig hat mit dem Siliziumwafer-Hersteller Siltronic einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) geschlossen. Axpo will danach Solarstrom an die Siltronic-Standorte Burghausen ...

Onshore-Windenergie | 23. Mai 2023

EWS eröffnet Windpark in Thomasburg - Förderverein bindet Bürger ein

Im niedersächsischen Thomasburg hat EWS, die Elektrizitätswerke Schönau, einen weiteren Windpark eröffnet. Besonderheit an dem Windprojekt war, dass die Grundstückseigentümer mit Unterstützung der EWS einen Förderverein gegründet hatten, über den ...

Wasserstoff | 22. Mai 2023

thyssenkrupp nucera liefert Elektrolyseure für "H2 Green Steel"-Werk

Für den geplanten Bau eines großtechnischen grünen Stahlwerks durch den Produzenten "H2 Green Steel", einem Industrie-Start-up aus Schweden, soll thyssenkrupp nucera Elektrolyseur-Technik zuliefern. Die standardisierten 20 MW-Elektrolyse-Module "scalum" sollen eine installierte Gesamtleistung ...