Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen | 22. September 2023

Marke "Ostwind" wird eingestellt

Bereits seit 2022 gehört der deutsch-französische Wind- und PV-Projektentwickler Ostwind zum dänischen Ørsted-Konzern. Nun hat das Unternehmen angekündigt, den eigenen Namen zugunsten dessen des Mutterkonzerns abzustoßen.

Wärmemarkt | 22. September 2023

Startschuss für Primagas-Testanlagen für rDME

Mit Politprominenz wie Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sowie zahlreichen Branchengästen hat der Flüssiggas-Anbieter Primagas am 21. September im sächsischen Kesselsdorf ein Wärmwendeprojekt offiziell gestartet. Drei Testanlagen für erneuerbaren Dimethylether (rDME) sollen ...

Heizöl | 21. September 2023

Heizöl: Preise treten auf der Stelle

Die Angebotspreise für Heizöl haben sich im Vergleich zur Vorwochenerhebung des EID in der bundesdurchschnittlichen Gesamtschau seitwärts entwickelt. Sie befinden sich auf dem Niveau von ...

Großbritannien | 19. September 2023

Zehn Jahre Versorger-Reform haben den Briten nichts Neues gebracht

Im Herbst 2013, also vor zehn Jahren, hat der britische Regulator für die Energiewirtschaft, Ofgem, eine große Marktreform gestartet. Ziel war es, den Wettbewerb der Haushaltsversorger mit Gas und Strom deutlich zu stärken und auf diese Weise preislich einiges ...

Wärmemarkt | 19. September 2023

Pelletpreis gibt im September weiter nach

Der Holzpellet-Preis ist im Monat September zum dritten Mal in Folge gesunken. Laut Deutschem Pelletinstitut (DEPI), das die Preise im Markt erhebt, kostet eine Tonne aktuell 382,44 Euro, 5,2 Euro weniger als im August und halb so viel wie vor einem ...

Wärmemarkt | 18. September 2023

NRW und EU fördern energetische Gebäudesanierung

Nordrhein-Westfalen und die Europäische Kommission stellen 196 Millionen Euro für die energetische Sanierung von Sporthallen, Kindertagesstätten, Bibliotheken und anderen kommunalen Gebäuden bereit. „Mit der Fördermaßnahme ...

Unternehmen | 15. September 2023

enercity rechnet nach sechs Monaten mit Rekordergebnis auch für 2023

Gute Zahlen für das erste Halbjahr 2023 kann Hannovers Kommunalversorger enercity vorweisen. Das Unternehmen werde "im laufenden Jahr 2023 wohl nochmal alle Rekorde toppen", prognostiziert Unternehmens-Chefin Susanna Zapreva aktuell im ...

Fernwärme | 14. September 2023

Salzgitter arbeitet an klimaneutraler Wärmeversorgung

Die Energieversorger Avacon und WEVG und der Stahlkonzern Salzgitter wollen die Wärmeversorgung der Stadt Salzgitter transformieren und klimaneutral machen. Beginnen soll das Projekt In Salzgitter-Lebenstedt, dem einwohnerstärksten Stadtteil. Genutzt werden soll ...

Heizöl | 14. September 2023

Heizöl: Steigende Preise hemmen Nachfrage

Die Preise für Heizöl befinden sich aktuell wieder auf dem Niveau von Ende Januar 2023 – bei einer weiterhin steigenden Tendenz. Kurz vor Beginn der Heizperiode zögern die meisten Kunden weiterhin, ihre ...

Unternehmen | 13. September 2023

Bis 2030: bp investiert 10 Milliarden Euro in Deutschland

Als das bislang größte geschäftsfeldübergreifende Investitionsprogramm in Deutschland bezeichnet der bp-Konzern seine Absicht, bis Ende des Jahrzehnts 10 Milliarden Euro in seine Marktpräsenz zu investieren. Bei der E-Mobilität soll die Marke „Aral pulse“ bis dahin auf 20.000 Ultra-Schnellladepunkte kommen.

Unternehmen | 13. September 2023

Völlig unerwarteter Führungswechsel bei BP

Der Vorstandsvorsitzende des britischen BP-Konzerns, der 53-jährige Bernard Looney, ist von einem Tag auf den anderen völlig unerwartet zurückgetreten. Sein ausdrücklich temporärer Amtsnachfolger ist mit sofortiger Wirkung Murray Auchincloss, der bisherige Finanzchef des BP-Konzerns. Der irische Bauernsohn Looney hat ...

Unternehmen | 12. September 2023

Ørsted kämpft mit wachsenden Problemen in den Vereinigten Staaten

Ørsted, einer der größten Windfarm-Betreiber der Welt, hat in den Vereinigten Staaten inzwischen erhebliche Probleme. Am deutlichsten zeigen sie sich im Börsenkurs der Ørsted-Aktien. Letztere hatten im Jahre 2019 noch rund 500 Dänische Kronen ...

Unternehmen / Smart Meter | 12. September 2023

"Spot My Energy": Ehemaliger Next-Chef Jochen Schwill gründet Metering-Anbieter

Man kennt ihn als Ex-Geschäftsführer der mittlerweile zu Shell gehörenden Next Kraftwerke, wo Jochen Schwill nach 13 Jahren an der Spitze des Betreibers eines virtuellen Kraftwerks im letzten Herbst ausgestiegen war. Nun hebt der Next-Mitgründer ...

Unternehmen | 11. September 2023

Neues Headquarter: enercity bezieht "größtes Passivhaus Norddeutschlands"

"Nachhaltigkeit, moderne Arbeitswelten und der Weg des Unternehmens in die Klimaneutralität", das soll sich nach Wunsch des Kommunalversorgers enercity aus Hannover in der neuen Firmenzentrale widerspiegeln. In etwa zweieinhalb Jahren Bauzeit und mit Investitionen von rund 90 Millionen Euro ist das neue enercity-Headquarter in der niedersächsischen Landeshauptstadt ...

Wärmemarkt | 11. September 2023

Umstrittenes Heizungsgesetz final im Bundestag beschlossen

Nach einer 'gefühlt' nicht enden wollenden Entstehungsgeschichte - mit zahlreichen Anpassungen durch die Ampelkoalitionäre - hat der Bundestag am Freitag das umstrittene Heizungsgesetz bzw. genauer: die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen, die im Kern eine ab 2024 geltende 65-prozentige Erneuerbaren-Pflicht ...

Heizöl | 07. September 2023

Heizöl: Preise klettern weiter nach oben

Die Angebotspreise für Heizöl-Lieferungen in Deutschland steigen weiter. Auch in der aktuellen Umfrage des EID zeigten sich weitere Zunahmen. Inzwischen befinden sich die Notierungen ...

Wärmemarkt | 06. September 2023

Heizungsgesetz kann am Freitag beschlossen werden

Das von der Opposition im Bundestag stark angefeindete "Heizungsgesetz" aus der Feder des Bundeswirtschaftsministeriums, dessen Beschluss kurz vor der Sommerpause verfassungsgerichtlich suspendiert bzw. von den Richtern als zu kurzfristig angesetzt abgelehnt worden war, kann am ...

Wärmemarkt | 05. September 2023

tado stellt neue smarte Energieprodukte vor

Das Münchner Smart-Tech-Unternehmen tado hat Ende August gleich drei neue smarte Angebote in den Markt gebracht. Angekündigt war die Erweiterung der Angebotspalette bereits seit dem Frühjahr, als das Unternehmen frisches Kapital eingeworben hatte, um das Unternehmenswachstum voranzubringen.

Wärmeplanung & Co. | 04. September 2023

SachsenEnergie erstellt für Stadt Wilthen Energiewende-Fahrplan

Auf Basis einer aktuellen Vereinbarung kooperieren der Dresdener Versorger SachsenEnergie und die Stadt Wilthen - mit dem Ziel, "einen ganzheitlichen Fahrplan für die Energiewende der Kommune zu erstellen und umzusetzen", wie es ...

Unternehmen | 01. September 2023

Britische Octopus übernimmt Shell Energy-Geschäft in UK und Deutschland

Im Juni dieses Jahres war bekannt geworden, dass der Energiekonzern Shell sich von dem über seine Tochter Shell Energy Retail GmbH laufenden Energie-Privatverbrauchergeschäft in Deutschland ...