Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen | 15. Mai 2023

Leag und Veolia beenden Zusammenarbeit bei Ersatzbrennstoffanlage in Jänschwalde

Die Zusammenarbeit zwischen dem Cottbusser Energieversorger LEAG und der Entsorger Veolia bei der geplanten Ersatzbrennstoffanlage (EVA) in Jänschwalde findet ein Ende. Zu unterschiedlich beurteile man die Investitionsgrundlagen.

Unternehmen | 15. Mai 2023

"Rheinlandkooperation" ist Schritt weiter: RheinEnergie übernimmt Anteile an Stadtwerken Duisburg

Die so genannte Rheinlandkooperation, bei der Versorger aus Duisburg und Köln sich vernetzen und die am 1. April grünes Licht vom Bundeskartellamt erhalten hatte, ist einen Schritt weiter. Im Kern wollen im Zuge der Kooperation die E.ON-Tochter Westenergie ...

Unternehmen | 12. Mai 2023

Northvolt sichert sich zusätzliche Bundes- und Landesförderung für deutsche Gigafabrik

Die Pläne des schwedischen Batterieherstellers Northvolt, eine Gigafabrik in Schleswig-Holstein zu errichten, werden vom Bund und von dem nördlichen Bundesland zusätzlich finanziell unterstützt. Auf dem Höhepunkt der Energiekrise hatte das Unternehmen zwischenzeitlich am Vorhaben gezweifelt.

Unternehmen | 09. Mai 2023

Erneuerbaren-Unternehmen PNE mit erstem Quartal zufrieden

Von einem „operativ dynamischen“ Start in das Geschäftsjahr 2023 spricht der Cuxhavener Erneuerbaren-Projektierer PNE mit Rückblick auf das erste Quartal. Man habe dank einer hohen Anzahl an Genehmigungen eine Projektpipeline von 13,6 GW erreicht.

Geschäftsjahr 2022 | 08. Mai 2023

Gasag: Weniger Gewinn, aber "bemerkenswert solide" in der Krise

"Gut und bemerkenswert solide" sei die Gasag durch das Krisenjahr 2022 gekommen, man blicke "nun endlich wieder nach vorn", so die Botschaft von Unternehmens-Chef Georg Friedrichs anlässlich der Bilanz-Präsentation für das abgelaufene ...

Unternehmen | 04. Mai 2023

Uniper arbeitet sich aus den roten Zahlen

2023 ist für Uniper vielversprechend gestartet. Nach den hohen Verlusten, die im Geschäftsjahr 2022 aufliefen, weist der Energiekonzern für das erste Quartal 2023 wieder schwarze Zahlen aus. Konkret heißt das ein bereinigtes EBIT ...

Unternehmen | 03. Mai 2023

Fuchs verzichtet künftig auf Petrolub im Firmennamen

Der Schmierstoffproduzent Fuchs Petrolub will künftig auf das Wort Petrolub im Firmennamen verzichten. Darauf hat sich die Hauptversammlung Anfang Mai geeinigt. Die Umfirmierung in Fuchs SE soll zum 3. Juli 2023 erfolgen.

Unternehmen | 02. Mai 2023

RWE gelingt hervorragender Start ins neue Geschäftsjahr

RWE rechnet für das erste Quartal mit einem bereinigten Nettoergebnis in Höhe von 1,7 Milliarden Euro, im Vorjahr hatte das Essener Energieunternehmen an dieser Stelle in der Bilanz 735 Millionen Euro verbucht. Dass bei der aktuellen Quartalsberichterstattung ...

Photovoltaik | 26. April 2023

PV- und Windstrom: Rekordwerte für die evm

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat das Erzeugungsjahr 2022 bilanziert und kommt dabei auf einen Rekordertrag. Insgesamt produzierten die Solar- und Windenergieanlagen der evm im vergangenen Jahr ...

Unternehmen | 26. April 2023

Russland stellt Unipers Kraftwerkstochter Unipro unter Zwangsverwaltung

Auf Basis eines Erlasses von Präsident Wladimir Putin ist die russische Kraftwerkstochter von Uniper, Unipro, unter staatliche Verwaltung gestellt worden. Wie Uniper mitteilt, sei am 25. April ein Präsidialerlass veröffentlicht ...

Unternehmen | 25. April 2023

Viessmann will Heiz- und Klimasparte an Carrier Global verkaufen

Das Heiztechnik-Unternehmen Viessmann verkauft seine Heiz- und Klimatechniksparte an den US-amerikanischen Klimaanlagen-Hersteller Florida Carrier Global aus Florida. Der aufgerufene Verkaufspreis soll sich auf rund 12 Milliarden Euro belaufen. Die Übernahme durch ...

Unternehmen | 24. April 2023

PNE: Möglicher Verkauf des US-Geschäfts könnte Ergebnis beeinflussen

Das Erneuerbaren-Unternehmen PNE meldet, im laufenden Prozess, das US-Geschäft der Cuxhavener zu veräußern, hätten mittlerweile "eine Reihe von potenziellen Erwerbsinteressenten unverbindliche Angebote abgegeben". Man betont aber, es sei "derzeit nach wie vor ...

Unternehmen | 19. April 2023

Stadtwerke Bregenz übernehmen Installationsbetrieb

Sich neben dem Kerngeschäft Energieversorgung mit Handwerker- und Installations-Know-how zu verstärken, hat bei Versorgern derzeit Konjunktur. Gerade hatte der Hamburger Energieanbieter LichtBlick den Energieanlagen-Installationsspezialisten Installion komplett ...

Unternehmen | 19. April 2023

CropEnergies rechnet nach Rekordjahr mit geringerem Umsatz und Gewinn

Der Bio-Ethanolproduzent CropEnergies erwartet einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang im Geschäftsjahr 2023/24 (1. März 2023 bis 29. Februar 2024). Das abgelaufene Geschäftsjahr hatte der Südzucker-Tochter das beste Ergebnis in der ...

Unternehmen | 18. April 2023

Fachkräfte-Netzwerk: LichtBlick übernimmt Installion

Der Hamburger Energieanbieter LichtBlick hat den Energieanlagen-Installationsspezialisten Installion GmbH mit Wirkung zu Anfang April vollständig übernommen. Das Start-up mit Sitz in Köln betreibt ...

Unternehmen | 14. April 2023

PNE baut Eigenbetrieb bei Onshore-Windparks aus

Als „neuen Rekord“ klassifiziert man beim Erneuerbaren-Unternehmen PNE die aktuellen Kapazitäts-Zahlen. Aktuell befänden sich Windparks mit einer Nennleistung von 207 MW in Bau oder Bauvorbereitung, heißt es ...

Unternehmen | 14. April 2023

VNG will Energie-Transformation gestalten

Vor allem die Ersatzbeschaffung für wegfallende russische Gaslieferungen hat VNG hohe Verluste beschert. 2023 wollen die Leipziger wieder profitabel sein. Grüne Gase sind nun das Zukunftsprojekt.

Unternehmen | 12. April 2023

Stadtwerke Konstanz auf Partnersuche

Um die Herausforderungen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende zu meistern und das kommunale Unternehmen bis 2035 weitgehend klimaneutral auszurichten, wird am Bodensee über den möglichen Einstieg der Thüga-Gruppe bei den Stadtwerken Konstanz diskutiert.

Unternehmen | 11. April 2023

Bundesnetzagentur überprüft Tätigkeit von gas.de als Energieversorger

Die Bundesnetzagentur hat der Rückkehr der gas.de Versorgungsgesellschaft mbH als Energielieferant zunächst einen Riegel vorgeschoben. Wie die Behörde mitteilt, sei ein Verfahren eingeleitet worden, um gas.de die angestrebte Tätigkeit als Energielieferant zu ...

Stadtwerke | 11. April 2023

Stadtwerke Jena wollen Investitionsniveau hoch halten

Die Stadtwerke Jena haben 2022 so viel investiert, wie noch nie zuvor. Mit rund 136 Millionen Euro wurde eine neue Rekordsumme erreicht. In den kommenden fünf Jahren plant das Kommunalunternehmen rund 420 Millionen auszugeben, neben der Daseinsvorsorge hat Stadtwerke-Geschäftsführerin