Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Unternehmen | 06. Juni 2023

badenova steigt bei der Energieversorgung Titisee-Neustadt ein

Der Freiburger Energiedienstleister badenova beteiligt sich mit 25,1 Prozent an der Energieversorgung Titisee-Neustadt (EVTN), deren Gesellschafterzahl sich damit auf vier erhöht. Zum Eigentümerkreis gehören neben der frisch hinzugekommenen badenova die Stadt ...

Unternehmen | 06. Juni 2023

Daldrup & Söhne profitiert von Wärmewende

Das Bohrtechnik- und Geothermieunternehmen Daldrup & Söhne hat das letzte Geschäftsjahr mit einem „soliden Ergebnis“ abgeschlossen, so die unternehmenseigene Bewertung der Bilanzahlen für 2022. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich von ...

Unternehmen | 05. Juni 2023

Energieanbieter Yello kooperiert mit Bonusprogramm Payback

Die EnBW-Discountmarke Yello mit Sitz in Köln arbeitet ab sofort mit dem Bonusprogramm Payback zusammen, bei dem Verbraucher Punkte sammeln und dadurch Vorteile erlangen können, etwa Produktprämien oder auch Bargeld. "Mit der Einführung von Payback ...

Schiffstreibstoffe | 05. Juni 2023

Uniper schließt Verkauf seines Schiffskraftstoff-Geschäft in den VAE ab

Uniper hat die von der EU-Kommission im Zuge der Verstaatlichung auferlegte Bedingung, sich von seinem Rohölverarbeitungs- und Schiffskraftstoffhandelsgeschäft (Uniper Energy DMCC) in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu trennen, erfüllt. Anfang Juni ...

Unternehmen | 30. Mai 2023

Südwest Konsortium übernimmt Anteil an TransnetBW von EnBW

Der Energiekonzern EnBW gibt seinen rund 25-prozentigen Anteil am Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW ab. Er wird durch das Südwest Konsortium übernommen, ein Zusammenschluss von Banken, Versicherungen und Körperschaften.

Unternehmen | 26. Mai 2023

Rekordergebnis für CropEnergies

Der Bioethanolhersteller CropEnergies hat das abweichende Geschäftsjahr 2022/23 wie erwartet mit neuen Rekordwerten bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Mit Erlösen in Höhe von ...

UK / Unternehmen | 25. Mai 2023

SSE plant hohe Investitionen in Grüne Energie

Die britische SSE-Gruppe, die zu den Spitzenreitern in der Erzeugung Grüner Energie im Lande zählt, will bis zum Jahre 2027 insgesamt 18 Milliarden Pfund oder reichlich 20 Milliarden Euro in neue Vorhaben zur nachhaltigen Energieerzeugung investieren. Für die nächsten ...

Unternehmen | 24. Mai 2023

Uniper erwartet keine weiteren Verluste aus Gasersatzbeschaffung

Zu den Milliarden-Verlusten, die beim Energiekonzern Uniper im letzten Jahr aufgelaufen waren, werden aller Voraussicht nach keine weiteren Verluste hinzukommen. Davon geht Uniper-CFO Jutta Dönges aus.

Unternehmen | 23. Mai 2023

badenova wird Gesellschafterin bei epilot

Die Freiburger badenova beteiligt sich als Gesellschafterin an dem Kölner Cloud Software-Unternehmen epilot, "in den nächsten Tagen" sollen die dazu nötigen Schritte vollzogen werden, so die beiden ...

E-World 2023 | 23. Mai 2023

E-world: Neue Antworten für die Zukunft gefragt

In Essen ist die Branchenleitmesse E-world energy & water gestartet. Nach dem turbulenten Jahr 2022 mit dem Höhepunkt der Energiekrise und ungekannten preislichen Höhen im Energiehandel sucht die Branche nun ein Stück weit wieder nach Normalität und nach Antworten für die Zukunft.

Europa / Recht | 22. Mai 2023

EU-Gericht weist Nichtigkeitsklagen gegen E.ON/RWE-Deal ab

Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat zwei Nichtigkeitsklagen gegen den von der EU-Kommission am 26. Februar 2019 bewilligten milliardenschweren Asset-Tausch zwischen E.ON und RWE abgewiesen. Es handelt sich um die des deutschen ...

Unternehmen | 22. Mai 2023

Aixtron setzt auf E-Mobilität und Energieeffizienz

Der Chipausrüster und Spezialanlagenbauer Aixtron will bis zu 100 Millionen Euro in ein neues Innovationszentrum am Firmenstandort Herzogenrath investieren. Der Neubau soll Platz für die nächsten „Produktgenerationen“ schaffen, die bereits vorbereitet werden. „Wir adressieren mit unseren Produkten ...

Unternehmen | 15. Mai 2023

Leag und Veolia beenden Zusammenarbeit bei Ersatzbrennstoffanlage in Jänschwalde

Die Zusammenarbeit zwischen dem Cottbusser Energieversorger LEAG und der Entsorger Veolia bei der geplanten Ersatzbrennstoffanlage (EVA) in Jänschwalde findet ein Ende. Zu unterschiedlich beurteile man die Investitionsgrundlagen.

Recht & Regulierung | 15. Mai 2023

Energiepreisbremse: Kartellamt leitet erste Missbrauchsverfahren gegen Gasanbieter ein

Nachdem bereits bei der Konzeption der Energiepreisbremsen im vergangenen Jahr die Sorge aufgekommen war, die milliardenschweren Unterstützungsleistungen aus dem Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds der Bundesregierung könnten auch ungerechtfertigt beansprucht werden, hat das Bundeskartellamt jetzt ...

Unternehmen | 15. Mai 2023

"Rheinlandkooperation" ist Schritt weiter: RheinEnergie übernimmt Anteile an Stadtwerken Duisburg

Die so genannte Rheinlandkooperation, bei der Versorger aus Duisburg und Köln sich vernetzen und die am 1. April grünes Licht vom Bundeskartellamt erhalten hatte, ist einen Schritt weiter. Im Kern wollen im Zuge der Kooperation die E.ON-Tochter Westenergie ...

Unternehmen | 12. Mai 2023

Northvolt sichert sich zusätzliche Bundes- und Landesförderung für deutsche Gigafabrik

Die Pläne des schwedischen Batterieherstellers Northvolt, eine Gigafabrik in Schleswig-Holstein zu errichten, werden vom Bund und von dem nördlichen Bundesland zusätzlich finanziell unterstützt. Auf dem Höhepunkt der Energiekrise hatte das Unternehmen zwischenzeitlich am Vorhaben gezweifelt.

Unternehmen | 09. Mai 2023

Erneuerbaren-Unternehmen PNE mit erstem Quartal zufrieden

Von einem „operativ dynamischen“ Start in das Geschäftsjahr 2023 spricht der Cuxhavener Erneuerbaren-Projektierer PNE mit Rückblick auf das erste Quartal. Man habe dank einer hohen Anzahl an Genehmigungen eine Projektpipeline von 13,6 GW erreicht.

Geschäftsjahr 2022 | 08. Mai 2023

Gasag: Weniger Gewinn, aber "bemerkenswert solide" in der Krise

"Gut und bemerkenswert solide" sei die Gasag durch das Krisenjahr 2022 gekommen, man blicke "nun endlich wieder nach vorn", so die Botschaft von Unternehmens-Chef Georg Friedrichs anlässlich der Bilanz-Präsentation für das abgelaufene ...

Unternehmen | 04. Mai 2023

Uniper arbeitet sich aus den roten Zahlen

2023 ist für Uniper vielversprechend gestartet. Nach den hohen Verlusten, die im Geschäftsjahr 2022 aufliefen, weist der Energiekonzern für das erste Quartal 2023 wieder schwarze Zahlen aus. Konkret heißt das ein bereinigtes EBIT ...

Unternehmen | 03. Mai 2023

Fuchs verzichtet künftig auf Petrolub im Firmennamen

Der Schmierstoffproduzent Fuchs Petrolub will künftig auf das Wort Petrolub im Firmennamen verzichten. Darauf hat sich die Hauptversammlung Anfang Mai geeinigt. Die Umfirmierung in Fuchs SE soll zum 3. Juli 2023 erfolgen.