Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bereitet sich mit einer Novellierung des Gesetzes zur Sicherung der Energieversorgung für den Fall einer schweren Energiekrise vor. Im Krisenfall sollen Unternehmen, die kritische Energie-Infrastruktur betreiben, unter treuhänderische Verwaltung genommen - im Extremfall sogar enteignet - werden.