Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Prosumer | 05. Juli 2022

AVG startet Strom-Community in Aschaffenburg

Eine Strom-Community für das gesamte Stadtgebiet von Aschaffenburg hat die dortige Stadtwerke-Energietochter AVG aufgelegt, verbunden mit einem ersten Projektstart in einem Neubaugebiet. Teilnehmende ...

Strommarkt | 05. Juli 2022

Erneuerbare decken fast die Hälfte des Stromverbrauchs

Ein windreicher Jahresauftakt und ein sonniger Mai sorgten dafür, dass die Erneuerbaren-Stromausbeute in den ersten sechs Monaten über den Vorjahresmengen lag. Die vorläufigen Berechnungen vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) weisen ...

EID-Strommarktbericht | 30. Juni 2022

EID-Strommarktbericht: Steigender Handlungsdruck sorgt für Rekordniveau

Sorgen vor einer möglichen Angebotsverknappung in einem nicht sehr liquiden Markt haben die Stromtermin-Notierungen auf neue Rekordwerte getrieben. Das Frontjahr Baseload kletterte am 30. Juni bis Mittag

Power Purchase Agreements | 30. Juni 2022

PPA-Preismonitor vom 29. Juni 2022

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen ...

Prosumer-Studie | 28. Juni 2022

Lichtblick-Studie: Eigenheime können viel zur Energiewende beitragen

Immer weiter steigende Energiepreise und ein drohendes Gasembargo lassen immer mehr Eigenheimbesitzer auf ein möglichst hohes Maß an Energieunabhängigkeit blicken. Von den rund 15,7 Millionen Ein- und Zweifamilienhäusern ...

Handel & Märkte | 24. Juni 2022

Energiehändler warnen vor politischen Eingriffen

Der europäische Energiehändlerverband EFET hat davor gewarnt, politische Eingriffe in die Großhandelsmärkte für Strom und Gas vorzunehmen. Viel wichtiger seien Preissignale und eine entsprechende Marktliquidität.

EID-Strommarktbericht | 23. Juni 2022

EID-Strommarktbericht: Strom-Terminpreise erhöhen sich mit Risikoaufschlägen

Sah es bis zum Anfang der KW 25 noch so aus, als würde etwas Entspannung in den Markt Einzug halten und sich die Strom-­Ter­min­no­tie­rungen von ihrem hohen Preisplateau etwas herunterbewegen, entwickelte sich ...

Power Purchase Agreements | 23. Juni 2022

PPA-Preismonitor vom 22. Juni 2022

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen ...

Europa / Strommarkt | 22. Juni 2022

Erstmals Regelreservearbeit über neue europäische TSO-Plattform ausgetauscht

Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) - 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW - haben erstmals europaweit Sekundärregelarbeit über die neue Plattform PICASSO angefordert, um Strom-Angebot und -Nachfrage auszugleichen. PICASSO steht ...

E-World 2022 | 22. Juni 2022

E-world nimmt Versorgungssicherheit ins Visier

Sonnige 24 Grad wurden es in Essen am 21. Juni, dem Auftaktdatum der diesjährigen E-world, die aufgrund der terminlichen Verschiebung nicht zum Jahresstart, sondern erstmals im Juni stattfindet. Doch die sommerlichen Temperaturen ...

Power Purchase Agreement | 20. Juni 2022

Uniper schließt Solar-PPA mit Sunnic Lighthouse

Uniper und der Direktvermarkter Sunnic Lighthouse haben einen Fünf-Jahres-PPA geschlossen. Die Liefervereinbarung sieht vor, dass Uniper ab Juli 2022 bis Ende 2027 rund 208 GWh Solarstrom pro Jahr abnahmen wird. Produziert wird der Strom in 53 über Deutschland verteilte ...

EID-Strommarktbericht | 15. Juni 2022

EID-Strommarktbericht: Strom-Terminmarkt bleibt zwischen den Fronten eingekeilt

Negative Vorgaben aus dem Brennstoffhandel haben in der KW 24 auch im Strom-Terminmarkt für Abschläge gesorgt. Das Frontjahr Baseload fiel von 235,26 Euro/MWh bis auf 221,03 Euro/MWh zurück. Auf kürzere Sicht ...

Power Purchase Agreements | 15. Juni 2022

PPA-Preismonitor vom 15. Juni 2022

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen ...

Smart Meter | 13. Juni 2022

Netze BW, EMH und Stadtwerke Weinstadt testen neue Smart Meter-Lösung

Intelligente Stromzähler sollen in den kommenden Jahren der neue Standard werden, Haushalte und Gewerbe werden dafür mit digitalen Messeinrichtungen und Smart Meter Gateways ausgestattet. Der Verteilnetzbetreiber Netz BW, EMH metering, ein Hersteller von digitalen Stromzählern, und die ..

Versorgungssicherheit | 13. Juni 2022

Geplantes Hamburger GuD-Kraftwerk wird schwarzstartfähig

Das geplante Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk Dradenau im Hamburger Stadtteil Waltershof wird nicht nur Wärme liefern, sondern soll künftig auch das Stromnetz in der Elbmetropole Dradenau absichern.

EID-Strommarktbericht | 09. Juni 2022

EID-Strommarktbericht: Rückläufige Termin- und Spotpreise – CO2 belastet

Sinkende Notierungen im Brennstoffhandel und weitere Verluste im EU-Emissionshandel bestimmen aktuell auch das Bild im deutschen Strommarkt. Die Terminkontrakte waren in der KW23 weiterhin rückläufig. Der ...

Power Purchase Agreements | 09. Juni 2022

PPA-Preismonitor vom 09. Juni 2022

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen ...

EID-Strommarktbericht | 02. Juni 2022

EID-Strommarktbericht: Feiertagslethargie im Spothandel – Terminmarkt wartet ab

Volatile Brennstoffmärkte und festere CO2-Preise haben im Beobachtungszeitraum auch die Notierungen im deutschen Stromhandel bestimmt. Mit dem Monatswechsel zogen auch ...

Power Purchase Agreements | 02. Juni 2022

PPA-Preismonitor vom 02. Juni 2022

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen ...

EID-Strommarktbericht | 25. Mai 2022

EID-Strommarktbericht: Nach Schwächephase dürften CO2 und Gas wieder treiben

Verluste im Emissionshandel haben auch den deutschen Strommarkt im Beobachtungszeitraum schwächer tendieren lassen. Innerhalb von vier Handelstagen war im EU-Emissionshandel für den Referenzkontrakt Dezember 2022 ein Verlust von ...