Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Mieterstrom | 06. Juni 2023

PV-Anlagen für neue Gebäude der Stadtbau Regensburg

Mit einem neuen Mieterstromprojekt will die städtische Wohnungsbaugesellschaft Stadtbau GmbH Regensburg ihren Nachhaltigkeitszielen ein Stück näherkommen. Bis 2035 sollen alle städtischen Unternehmen komplett klimaneutral sein, das neu umgesetzte Vorhaben ...

Wärmemarkt | 05. Juni 2023

Neue Kooperation: AGFW und B.KWK wollen mehr KWK in der Fernwärme

Der Fernwärmeverband AGFW und der Kraft-Wärme-Kopplungs-Verband B.KWK wollen den KWK-Einsatz in der Fernwärme erhöhen. Dazu haben AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch und B.KWK-Präsident Claus-Heinrich Stahl nun eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. "Wirkungsgrade von ...

Monatliche Gradtagszahlen | 05. Juni 2023

Gradtagszahlen Mai 2023

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als Temperaturdifferenz ...

Preise & Märkte | 01. Juni 2023

EID Strommarktbericht: Fundamentaldaten bleiben weiterhin bearish

Die Notierungen im deutschen Strommarkt geben weiter nach. Schwache Vorgaben aus dem Gas- und Kohlenmarkt sorgen auch bei den Stromnotierungen im Terminhandel für anhaltend sinkende Preise. Aufgrund der überversorgten Brennstoffmärkte könnte das Frontjahr ...

Heizöl | 01. Juni 2023

Heizöl: Der Seitwärtstrend setzt sich fort

Nach einer Zunahme in der Vorwoche haben die Angebotspreise für HEL-Lieferungen in Deutschland zum 31. Mai wieder nachgelassen und damit den bereits seit vier Wochen anhaltenden ...

Quartierslösungen | 31. Mai 2023

Mainova und Partner setzen Vorzeige-Quartierslösungen im Bestand um

In Frankfurt am Main haben sich sechs Akteure aus verschiedenen Bereichen zusammengetan, um gemeinsam Transformations-Projekte in Bestandsquartieren umzusetzen. Die Kooperation wurde jetzt mit einem Memorandum of Understanding ...

Kommunale Wärmeplanung | 31. Mai 2023

Wärmeplanungsgesetz geht in die Länder- und Verbändeanhörung

Die Bundesregierung hat sich im Grundsatz auf das Gesetz für kommunale Wärmeplanung aus der Feder vorrangig von Bundesbauministerin Klara Geywitz verständigt. "Der bisherige Versendewiderspruch während ...

Energiepolitik / Wärmemarkt | 31. Mai 2023

Koalition ringt weiter um Habecks Heizungsgesetz

Die Ampel-Koalition ringt in dieser Woche in mehreren angesetzten Treffen um die Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes bzw. das vom Wirtschaftsressort geplante Fossilheizungsverbot ab 2024. Die Grünen wollen das Gesetz, um den Termin für ...

Wärmemarkt | 30. Mai 2023

Kartellamt leitet Preisbremsen-Missbrauchsprüfung auch in der Fernwärme ein

Nachdem das Bundeskartellamt jüngst erste Missbrauchsverfahren im Zusammenhang mit den Energiepreisbremsen gegen Gasanbieter eingeleitet hatte, wird die Behörde nun auch im Bereich der Fernwärme aktiv und hat Prüfverfahren ...

Strommarkt | 26. Mai 2023

Stahlindustrie drängt auf Industriestrompreis von 4 bis 6 Cent

Der Strompreis ist aus Sicht der Stahlindustrie für die energieintensive Industrie in Deutschland zum entscheidenden Standortfaktor geworden.

Wärmemarkt | 26. Mai 2023

Streit um Heizungsgesetz eskaliert

Während der für Habecks Heizungsgesetz künftig zuständige designierte Staatssekretär Nimmermann aus der Branche Vorschusslorbeeren erntet, eskaliert in der Ampel die Debatte um das GEG.

EID Strommarktbericht | 25. Mai 2023

EID Strommarktbericht: Wirtschaftliche Belebung begrenzt Abwärtspotenzial

Sinkende Notierungen beim Gas und im Emissionshandel haben im Beobachtungszeitraum auch die Terminkontrakte im deutschen Stromhandel nach unten gezogen. Allerdings ist das Abwärtspotenzial ...

Härtefallhilfe KMU Energie | 25. Mai 2023

Heizöl, Pellets & Co.: Preisentlastung in NRW erweitert

In Nordrhein-Westfalen können kleine Unternehmen jetzt auch für nicht-leitungsgebundene Energieträger einen Zuschuss nach dem Landesprogramm „Härtefallhilfe KMU Energie“ beantragen. Dazu gehören ...

Wärmemarkt | 24. Mai 2023

Wärmeplanungsgesetz in der Ressortabstimmung - Kritik an Gebäudedaten-Erfassung

Nachdem erste Inhalte eines Vorentwurfs zu einem Wärmeplanungsgesetz aus der Feder des Bundesbauministeriums durchgesickert sind, bestätigte SPD-Bundesbauministerin Klara Geywitz, der Gesetzentwurf befinde sich in der Ressortabstimmung. Angesichts der "unterschiedlichen ...

Heizöl | 24. Mai 2023

Heizöl wieder etwas teurer

Die Heizsaison ist beendet, dennoch behalten die Kunden die Preisentwicklung beim Heizöl genau im Blick, um den richtigen Zeitpunkt für die Bestellung nicht zu verpassen. Insgesamt, so zeigt der Vergleich ...

E-World / Wärmemarkt | 23. Mai 2023

E-world: Habecks Heizungs-Gesetzentwurf verunsichert die Gasbranche

Der aktuelle Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sorgt in der Branche für Verunsicherung. Die Brancheninitiative Zukunft Gas warb zum Auftakt der E-world für gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung, die für Kommunen und Stadtwerke eine valide Perspektive für die grüne dezentrale Strom- und Wärmeversorgung bietet.

Holzpellets | 22. Mai 2023

Pelletpreis steigt im Mai wieder leicht

Im Mai kostet eine Tonne Pellets mit im Schnitt 359,41 Euro (bei 6 Tonnen Abnahme) etwas mehr als im Vormonat, zugleich aber 8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. „Damit bleibt der Pelletpreis stabil“, so die Einschätzung des Deutschen ...

Wärmemarkt | 22. Mai 2023

Wärmepumpen & Co.: RheinEnergie kooperiert mit Johnson Controls

Die Kölner RheinEnergie arbeitet künftig über ihre Einheit "next energy solutions" mit dem Gebäudeausrüstungs-Spezialisten Johnson Controls zusammen. Gemeinsam wollen die Partner Kunden aus der Industrie und der Immobilienwirtschaft "Lösungen und Services" anbieten, mit denen sie sie ihre ...

Preise & Märkte | 22. Mai 2023

"HYDRIX": EEX startet Wasserstoff-Index

Die Leipziger Energiebörse EEX will mit dem neuen Index "HYDRIX" im Markt Auskunft über tatsächlich gehandelte Preise für grünen Wasserstoff geben. Es handele sich um den "ersten marktbasierten Index", so die EEX, der zusammen mit "namhaften Partnern ...

Preise & Märkte | 19. Mai 2023

Energiekrise: Engpässe nur im Falle eines extrem kalten Winters erwartet

In einem vom Weltenergierat – Deutschland veranstalteten Webinar zu den zentralen Entwicklungen auf dem europäischen Energiemarkt präsentierten Daniel Böhmer, Aurora Energy Research, und Dr. Georg Zachmann, Bruegel, Zahlen und Fakten für das Jahr 2022 sowie ...