Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz

170 Artikel

Preise & Märkte | 01. Juni 2023

EID Strommarktbericht: Fundamentaldaten bleiben weiterhin bearish

Die Notierungen im deutschen Strommarkt geben weiter nach. Schwache Vorgaben aus dem Gas- und Kohlenmarkt sorgen auch bei den Stromnotierungen im Terminhandel für anhaltend sinkende Preise. Aufgrund der überversorgten Brennstoffmärkte könnte das Frontjahr ...

Preise & Märkte | 22. Mai 2023

"HYDRIX": EEX startet Wasserstoff-Index

Die Leipziger Energiebörse EEX will mit dem neuen Index "HYDRIX" im Markt Auskunft über tatsächlich gehandelte Preise für grünen Wasserstoff geben. Es handele sich um den "ersten marktbasierten Index", so die EEX, der zusammen mit "namhaften Partnern ...

Preise & Märkte | 19. Mai 2023

Energiekrise: Engpässe nur im Falle eines extrem kalten Winters erwartet

In einem vom Weltenergierat – Deutschland veranstalteten Webinar zu den zentralen Entwicklungen auf dem europäischen Energiemarkt präsentierten Daniel Böhmer, Aurora Energy Research, und Dr. Georg Zachmann, Bruegel, Zahlen und Fakten für das Jahr 2022 sowie ...

Raffineriedurchsatz | 08. Mai 2023

Weniger Kraftstoff und Heizöl: Raffinerieproduktion im März gesunken

Die Erzeugungsdaten der deutschen Raffinerien sind im März ein gutes Stück hinter denen des Vorjahres zurückgeblieben. Die monatlich vom Fachverband en2x veröffentlichten Daten zur „Tatsächlichen Erzeugung der Raffinerien in Deutschland“ weisen eine ...

Preise & Märkte | 28. April 2023

BDEW-Analyse: Trendumkehr bei Strompreisen erkennbar

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat zum April 2023 seine Strom- und Gaspreisanalysen aktualisiert. Danach ist die Trendumkehr bei den Strompreisen eingeleitet, aber für Haushalts-Bestandskunden noch nicht sichtbar.

Primärenergieverbrauch | 18. April 2023

Deutschland verbraucht 2022 deutlich weniger Energie

Deutschland hat 2022 weniger Energie eingesetzt als im vorausgegangenen Jahr - noch weniger als von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) Ende Dezember für das zu Ende gehende Jahr vorläufig eingeschätzt. Statt wie ...

Energiepreis-Krise | 05. April 2023

Gesetzliche Korrekturen für Energiepreisbremsen passieren Bundeskabinett

Anpassungen an den Erdgas-, Wärme- und Strom-Preisbremsengesetzen - in Reaktion auf "erste Praxiserfahrungen" und Hinweisen aus dem Markt - haben das Bundeskabinett passiert. "Klargestellt" würden ...

Preise & Märkte | 17. März 2023

Rückendeckung durch Länder-Chefs für Stadtwerke-Schutzschirm

Auch auf der jüngsten VKU-Verbandstagung in Berlin hatten die kommunalen Energieunternehmen ihre Forderungen nach einem Schutzschirm in der Energiepreiskrise speziell für Stadtwerke und kleinere Versorger untermauert. Nun bekommen sie in dieser Frage Rückendeckung von Seiten der deutschen ...