Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Wasserstoff | 26. Mai 2023

Wasserstoff als Schlüsselfaktor auf dem Weg zur Klimaneutralität

Der Weltenergierat – Deutschland hat bei der gerade zu Ende gegangenen E-World die Zukunft des Wasserstoffs in der Transformation zu einem nachhaltigen Energiesystem beleuchtet. Der Präsident der Organisation, Uwe Franke, erläuterte in einer Keynote die Herausforderungen, die mit dem ambitionierten globalen Hochlauf von Wasserstoff einhergehen.

Wasserstoff | 24. Mai 2023

Enapter stellt AEM-Elektrolyseur der Megawattklasse vor

Die Enapter AG hat an ihrem Standort in der „Klimakommune Saerbeck“ im Münsterland ihren Elektrolyseur AEM-Multicore vorgestellt und in Anwesenheit der nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur offiziell ...

Wasserstoff | 22. Mai 2023

thyssenkrupp nucera liefert Elektrolyseure für "H2 Green Steel"-Werk

Für den geplanten Bau eines großtechnischen grünen Stahlwerks durch den Produzenten "H2 Green Steel", einem Industrie-Start-up aus Schweden, soll thyssenkrupp nucera Elektrolyseur-Technik zuliefern. Die standardisierten 20 MW-Elektrolyse-Module "scalum" sollen eine installierte Gesamtleistung ...

Preise & Märkte | 22. Mai 2023

"HYDRIX": EEX startet Wasserstoff-Index

Die Leipziger Energiebörse EEX will mit dem neuen Index "HYDRIX" im Markt Auskunft über tatsächlich gehandelte Preise für grünen Wasserstoff geben. Es handele sich um den "ersten marktbasierten Index", so die EEX, der zusammen mit "namhaften Partnern ...

Preise & Märkte | 19. Mai 2023

Energiekrise: Engpässe nur im Falle eines extrem kalten Winters erwartet

In einem vom Weltenergierat – Deutschland veranstalteten Webinar zu den zentralen Entwicklungen auf dem europäischen Energiemarkt präsentierten Daniel Böhmer, Aurora Energy Research, und Dr. Georg Zachmann, Bruegel, Zahlen und Fakten für das Jahr 2022 sowie ...

Wasserstoff | 19. Mai 2023

HH2E: Wasserstoff-Zukunft für „Lost Spaces“

„Eines der spannendsten Vorhaben“ der H2-Szene, so Beobachter: Das Hamburger Start-up HH2E setzt auf die Kombination von Batterie und Elektrolyse – an alten Kohle- und Atomstandorten.

EID Ölmarktbericht | 17. Mai 2023

EID Ölmarktbericht: Russland torpediert Produktionskürzung der OPEC+

Brent-Nordseeöl ist zur Mitte der KW 20 erneut unter die psychologisch wichtige Marke von 75 US-Dollar je Barrel gerutscht. Neue Meldungen zur US-Bankenkrise, Sorgen um die weltweite Konjunkturentwicklung und steigende Zinsen hatten zuvor die Stimmung im ...

Wasserstoff | 15. Mai 2023

Linde-Werk Aschaffenburg produziert und nutzt H2 für die Intralogistik

Linde Material Handling (MH) setzt im Werk Aschaffenburg auf Brennstoffzellen-Stapler und produziert dafür vor Ort Wasserstoff. So will das Unternehmen Erfahrungen mit der Thematik sammeln, um sie später Kunden bei zukünftigen Materialflussprojekten zugutekommen zu lassen.

EID Ölmarktbericht | 11. Mai 2023

EID Ölmarktbericht: Kanada fährt die Ölsandproduktion wieder hoch

Die Ölpreise konnten im aktuellen Beobachtungszeitraum deutlich zulegen, sind aber noch nicht aus dem übergelagerten Abwärtskanal nach oben ausgebrochen. Brent-Nordseeöl verteuerte sich im Wochenvergleich um ...

Wasserstoff | 09. Mai 2023

„Neue Welt trifft alte Welt“: Enertrag und PCK planen Raffinerietransformation in Schwedt

„Man muss mit einer Vision anfangen“, davon ist PCK-Geschäftsführer Ralf Schairer angesichts der langen Projektzeiträume in der Energiewirtschaft überzeugt. Für die am 8. Mai vorgestellte Konzept-Studie HyPE+ – der Name bildet sich aus ‚Hydrogen by PCK and Enertrag‘ –, mit der ...

Wasserstoff | 09. Mai 2023

Aker Horizons soll VNG grünes Ammoniak aus Norwegen liefern

Der norwegische Wasserstoffproduzent Aker Horizons soll die Leipziger VNG in Deutschland mit grünem Ammoniak aus Narvik in Nord-Norwegen beliefern. Die dazu nun gefasste Absichtserklärung sei "ein erster Schritt auf dem Weg zu einer ...

Grüner Stahl | 08. Mai 2023

ArcelorMittal will in Duisburg mit grünem Strom produzieren

Die klimaneutrale Herstellung von Stahl sieht der Branchenriese ArcelorMittal als zentrales Thema für die Zukunft seiner Standorte. Für den Technologiewechsel der Produktion im Werk Duisburg mit Investitionen von 300 Millionen Euro hat das Unternehmen Fördermittel bei der ...

Raffineriedurchsatz | 08. Mai 2023

Weniger Kraftstoff und Heizöl: Raffinerieproduktion im März gesunken

Die Erzeugungsdaten der deutschen Raffinerien sind im März ein gutes Stück hinter denen des Vorjahres zurückgeblieben. Die monatlich vom Fachverband en2x veröffentlichten Daten zur „Tatsächlichen Erzeugung der Raffinerien in Deutschland“ weisen eine ...

Wasserstoff | 04. Mai 2023

Handelsblatt-Talk: Die Wasserstoffwirtschaft hochfahren

„Grüner Wasserstoff und die Elektrolyse sind eine unglaubliche Chance für den Standort Deutschland. Wir haben hier mit diesem Sektor eine einmalige Gelegenheit, eine Leitindustrie zu kreieren“, sagte Nils Aldag, CEO von Sunfire, eines er weltweit ...

EID Ölmarktbericht | 04. Mai 2023

EID Ölmarktbericht: Preise an den Ölmärkten gehen steil bergab

Im aktuellen Beobachtungszeitraum sind die Ölpreise deutlich gesunken, Brent-Nordseeöl mit Lieferung im Juli fiel zur Wochenmitte auf 72,33 US-Dollar je Barrel zurück, konnte sich zuletzt aber vor dem Redaktionsschluss ...

Handelsblatt Wasserstoffgipfel in Salzgitter | 04. Mai 2023

Das Netz als Achillesferse beim Wasserstoff-Hochlauf

Noch ist der Handlungsrahmen für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur trotz immensen Zeitdrucks nicht konkret abgesteckt und noch werden Diskussionen um den Aufbau einer Infrastruktur kontrovers geführt. Wie das Netz anfänglich ...

Wasserstoff | 03. Mai 2023

Fraunhofer ISE mit Konzept für H2-Erzeugung auf See

Das Fraunhofer-Institut ISE hat ein technisches Anlagenkonzept für eine Wasserstoff-Erzeugungsanlage zum Einsatz auf dem Meer entwickelt. Laut den Forschern zeigten die Ergebnisse, dass die H2-Gewinnung auf See technisch und ökonomisch machbar sei.

Wasserstoff | 03. Mai 2023

Knapp 7 Millionen Euro für H2-Testzentrum "Hydrogenium"

Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau eines Erprobungs- und Anwendungszentrums für Wasserstoff-Technologien im Landkreis Heilbronn mit rund 6,9 Millionen Euro. Das „Hydrogenium“ soll die Potenziale des Gases weiter ausleuchten.

Wasserstoff | 02. Mai 2023

Grundsteinlegung für HyBit in Bremen

Knapp drei Jahre nach der vereinbarten Absichtserklärung erfolgte Ende April für das Wasserstoffvorhaben HyBit in Bremen der offizielle Startschuss. Am Kraftwerksstandort in Bremen-Mittelsbüren haben die Projektpartner swb, EWE und ArcelorMittal Bremen den Grundstein ...

Preise & Märkte | 28. April 2023

BDEW-Analyse: Trendumkehr bei Strompreisen erkennbar

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat zum April 2023 seine Strom- und Gaspreisanalysen aktualisiert. Danach ist die Trendumkehr bei den Strompreisen eingeleitet, aber für Haushalts-Bestandskunden noch nicht sichtbar.