Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Industrie | 26. September 2023

BDI-Klimakongress: Habeck schätzt Chancen für Industriestrompreis auf 50 Prozent

Mit „50:50“ bewertete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Chancen für die Einführung eines subventionierten Brückenstrompreises für die energieintensive Industrie wie Chemie, Stahl und Grundstoffherstellung, ...

Netzausbau | 19. September 2023

Baustart für Industrieleitung Salzgitter

Zweieinhalb Jahre nach dem Projektstart hat der Übertragungsnetzbetreiber TenneT in Niedersachsen mit dem Bau der Industrieleitung Salzgitter begonnen.

Industrie | 19. September 2023

Westfalen Gruppe baut Frankreich-Aktivitäten aus

Bei der Münsteraner Westfalen Gruppe, wo man neben dem Tankstellen- und dem Flüssiggasgeschäft auch im Bereich der Produktion von Technischen Gasen aktiv ist, wurde Mitte September ein neues Abfüllwerk in Betrieb genommen. Errichtet wurde die Anlage ...

Industriestandort Europa | 12. September 2023

Grünen-Fachgespräch: Standortbedingungen für Zukunftsindustrien "massiv verbesserungswürdig"

„Eigentlich wäre die Welt eine bessere, wenn sich alle an die Spielregeln hielten: keine Subventionen, keine spezielle Industriepolitik, alle machen fairen Freihandel. Aber so ist es nicht mehr“, kommentierte Jens Südekum, Volkswirtschaftsprofessor an der Düsseldorfer ...

Europa / Industriestrom | 11. September 2023

Ministerpräsident Weil zieht Fazit nach Industriestrompreis-Vorstoß in Brüssel

Die in seltener Einheit nach Brüssel gereisten 16 deutschen Länderchefs hatten bei der EU-Kommission zwar ein offenes Ohr für einen deutschen Industriestrompreis gefunden, aber keine Zustimmung. Das ist den Äußerungen des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) im Nachgang der zweitägigen ...

Preise & Märkte | 08. September 2023

Grüner Strom immer wettbewerbsfähiger

Die Agentur IRENA sieht eine weltweit verbesserte Marktposition erneuerbarer Stromerzeugung. Zwar stiegen Material- und Ausrüstungskosten, doch Fossile verteuerten sich zeitgleich noch stärker.

Industrie | 08. September 2023

Nach „Brüsseler Erklärung“: Stahlverband sieht „starkes Signal“ für Brückenstrompreis

Der deutsche Stahlverband sieht in der „Brüsseler Erklärung“ der Konferenz der Chefs der 16 Bundesländer ein „starkes Signal für den Brückenstrompreis.“ „Die Bundesländer sind sich über Parteigrenzen hinweg einig, dass für energieintensive Unternehmen eine Brücke ...

Industrie | 04. September 2023

Kohlenwasserstoff-Spezialitäten: HCS Group geht an ICIG

Die International Chemical Investors Group (ICIG) hat die HCS Group übernommen, die als ein führender internationaler Anbieter von Lösungen für hochwertige Kohlenwasserstoffspezialitäten gilt. Die Akquisition ...

Industrie | 25. August 2023

Stephan Weil: "Energieintensive Industrie beim Strompreis unterstützen"

„Es brennt uns unter den Nägeln“, in Niedersachsen gebe es bereits einige Unternehmen, die wegen zu hoher Energiepreise Aufträge wegbrechen sehen, weist Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil auf die Dringlichkeit hin, eine Lösung für ...

Energiepreise | 21. August 2023

Verivox: Wegfall der Preisbremsen verteuert Energie um 6,3 Prozent

Sollten die Preisbremsen für Strom und Gas, die im Zuge der Energiepreiskrise eingeführt worden waren, Ende des Jahres auslaufen, würden sich für einen Musterhaushalt die Jahreskosten für Strom und Gas im Schnitt um 6,3 Prozent - von 3.649 Euro auf 3.878 Euro - verteuern. Das hat das Vergleichsportal ...

Primärenergieverbrauch | 02. August 2023

Energieverbrauch in Deutschland sinkt im 1. Halbjahr 2023 um 7 Prozent

Der Primärenergieverbrauch in Deutschland belief sich in den ersten sechs Monaten 2023 auf 5.561 Petajoule (PJ) entsprechend 189,7 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das waren 7,1 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, so die aktuell von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) vorgelegten ...

Energiekrise | 28. Juli 2023

Habeck will Energiepreisbremsen verlängern

Obwohl die extremen Ausschläge bei den Energiepreisen in der Folge vor allem des Ukraine-Kriegs sich bereits wieder geglättet haben, plädiert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dafür, die Strom- und auch die Gaspreisbremse bis ...

Industrie | 25. Juli 2023

Branche: Hohe Energiekosten belasten die Stahlindustrie

Schwache inländische Nachfrage und hohe Energiekosten kennzeichnen die negative Entwicklung der deutschen Stahlkonjunktur im ersten Halbjahr 2023. Die Strompreise seien gegenwärtig noch rund dreimal so hoch wie vor Beginn der Energiekrise, stellt die Wirtschaftsvereinigung Stahl in ihrer Halbjahresbilanz fest. Die Rohstahlproduktion ...

Industrie / Wasserstoff | 10. Juli 2023

thyssenkrupp bringt Wasserstofftochter Nucera an die Börse

Der thyssenkrupp-Konzern hat den angekündigten Börsengang seiner Wasserstofftochter Nucera vollzogen. Die Aktien wurden an der Frankfurter Wertpapierbörse platziert. Der Bruttoerlös aus dem Schritt in Höhe von rund 526 Millionen Euro fließe thyssenkrupp nucera zu und werde ...

Industrie / Transformation | 05. Juli 2023

240 Millionen Euro Förderung für Umbau der NRW-Wirtschaft

In Nordrhein-Westfalen ist am 1. Juli eine neue Förderrichtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in Kraft getreten. Damit soll die zwischen Bund und Ländern beschlossene Neuausrichtung der regionalen Strukturförderung in Nordrhein-Westfalen umgesetzt werden. NRW stehen ...

Industrie | 21. Juni 2023

E.ON und Imerys arbeiten bei Synthesegasnutzung zusammen

Am belgischen Produktionsstandort Willebroek des französischen Rohstoff- und Bergbaukonzerns Imerys soll ein modernes Industriekraftwerk entstehen, das das im Produktionsprozess entstehende Synthesegas als Energiequelle für die Stromgewinnung nutzt.

Power Purchase Agreement / Grüner Stahl | 20. Juni 2023

Saar Stahl Holding ordert Offshore-Strom aus Iberdrola-Park Baltic Eagle

Der Stromanbieter und Offshore-Produzent Iberdrola Deutschland und SHS - Stahl Holding Saar haben einen langfristigen Stromliefervertrag - PPA - geschlossen. Der Deal ist auf 15 Jahre bei einen Jahresverbrauch von ...

Grüner Stahl | 19. Juni 2023

thyssenkrupp-Wasserstoff-Tochter Nucera soll zügig an die Börse

Der vom thyssenkrupp-Konzern bereits einmal verschobene Börsengang der Wasserstoff-Tochter Nucera soll jetzt zügig umgesetzt werden. Eine Platzierung von Aktien sei vor der Sommerpause geplant, wenn das Marktumfeld dieses Mal hierfür gegeben sei, teilte der Stahl- und ...

Industrie | 15. Juni 2023

Anlagenbauer SMS profitiert von grüner Transformation

Die Dekarbonisierung bleibt Wachstumsmotor für den Anlagenbauer SMS group. Das Unternehmen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 den Auftragseingang um rund 30 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro gesteigert. Haupttreiber waren ...

EID Interview | 14. Juni 2023

Axpo: Preiszonen-Splitting wäre kein guter Schritt für Europa

Es sei kein Selbstläufer, allen Wünschen und Ansprüchen bei Grünstromlieferungen an Industrie und Gewerbe gerecht zu werden, sagt Johannes Pretel und sieht auf Kundenseite steigendes Interesse an grünen PPAs. Im Gespräch mit dem EID bewertet der Geschäftsführer von Axpo Deutschland die Umbrüche auf dem deutschen Strommarkt.