Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz
Preise & Märkte | 01. Juni 2023

EID Strommarktbericht: Fundamentaldaten bleiben weiterhin bearish

Die Notierungen im deutschen Strommarkt geben weiter nach. Schwache Vorgaben aus dem Gas- und Kohlenmarkt sorgen auch bei den Stromnotierungen im Terminhandel für anhaltend sinkende Preise. Aufgrund der überversorgten Brennstoffmärkte könnte das Frontjahr ...

Preise & Märkte | 22. Mai 2023

"HYDRIX": EEX startet Wasserstoff-Index

Die Leipziger Energiebörse EEX will mit dem neuen Index "HYDRIX" im Markt Auskunft über tatsächlich gehandelte Preise für grünen Wasserstoff geben. Es handele sich um den "ersten marktbasierten Index", so die EEX, der zusammen mit "namhaften Partnern ...

Preise & Märkte | 19. Mai 2023

Energiekrise: Engpässe nur im Falle eines extrem kalten Winters erwartet

In einem vom Weltenergierat – Deutschland veranstalteten Webinar zu den zentralen Entwicklungen auf dem europäischen Energiemarkt präsentierten Daniel Böhmer, Aurora Energy Research, und Dr. Georg Zachmann, Bruegel, Zahlen und Fakten für das Jahr 2022 sowie ...

Stadtwerke Pforzheim | 12. Mai 2023

Verbrauchsvisualisierung & Co.: SWP nutzen Beenera-App für ihre Privatkunden

Hinter dem Markennamen Beenera verbirgt sich eine App für White-Label-Endkunden­services, die von der EWE-Ausgründung Beenic entwickelt wurde und insbesondere die Verbrauchsvisualisierung beim Endkunden ...

Raffineriedurchsatz | 08. Mai 2023

Weniger Kraftstoff und Heizöl: Raffinerieproduktion im März gesunken

Die Erzeugungsdaten der deutschen Raffinerien sind im März ein gutes Stück hinter denen des Vorjahres zurückgeblieben. Die monatlich vom Fachverband en2x veröffentlichten Daten zur „Tatsächlichen Erzeugung der Raffinerien in Deutschland“ weisen eine ...

Preise & Märkte | 28. April 2023

BDEW-Analyse: Trendumkehr bei Strompreisen erkennbar

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat zum April 2023 seine Strom- und Gaspreisanalysen aktualisiert. Danach ist die Trendumkehr bei den Strompreisen eingeleitet, aber für Haushalts-Bestandskunden noch nicht sichtbar.

Digitalisierung & IT | 25. April 2023

Tankstelle: Shell Prepaid Card ab sofort auch digital erhältlich

Die Prepaid-Karte von Shell wird digital: Künftig können Nutzer auch per PDF oder Smartphone auf die Angebote zugreifen. Zum Auftakt gibt es ein Gewinnspiel.

Primärenergieverbrauch | 18. April 2023

Deutschland verbraucht 2022 deutlich weniger Energie

Deutschland hat 2022 weniger Energie eingesetzt als im vorausgegangenen Jahr - noch weniger als von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) Ende Dezember für das zu Ende gehende Jahr vorläufig eingeschätzt. Statt wie ...

Energiepreis-Krise | 05. April 2023

Gesetzliche Korrekturen für Energiepreisbremsen passieren Bundeskabinett

Anpassungen an den Erdgas-, Wärme- und Strom-Preisbremsengesetzen - in Reaktion auf "erste Praxiserfahrungen" und Hinweisen aus dem Markt - haben das Bundeskabinett passiert. "Klargestellt" würden ...

Digitalisierung & IT | 21. März 2023

Münsterland-Stadtwerke gründen gemeinsame Rechenzentrums-Tochter

Mehrere Stadtwerke aus dem westlichen Münsterland, die Versorger aus Ahaus, Borken und Coesfeld sowie die SVS-Versorgungsbetriebe in Stadtlohn haben mit der ITM-Gruppe als IT-Partner die gemeinsame Rechenzentrumgesellschaft ...

Preise & Märkte | 17. März 2023

Rückendeckung durch Länder-Chefs für Stadtwerke-Schutzschirm

Auch auf der jüngsten VKU-Verbandstagung in Berlin hatten die kommunalen Energieunternehmen ihre Forderungen nach einem Schutzschirm in der Energiepreiskrise speziell für Stadtwerke und kleinere Versorger untermauert. Nun bekommen sie in dieser Frage Rückendeckung von Seiten der deutschen ...

Digitalisierung & IT | 15. März 2023

Stadtwerke Münster optimieren BHKW-Betriebsführung per LoRaWAN

Um eine vorausschauendere Arbeitsplanung bei der Instandhaltung der 70 über Münster verteilten Blockheizkraftwerke zu ermöglichen, setzen die Stadtwerke der Westfalen-Metropole auf mehr ...

Cyberkriminalität | 08. März 2023

VKU-Talk: Kommunale Wirtschaft im Kampf gegen Hackerangriffe

Die Gefahr von Hackerangriffen auf Unternehmen hat längst eine alarmierende Größe erreicht. Nach Einschätzung des Digitalverbands Bitkom waren im Jahr 2021 84 Prozent der deutschen Firmen Opfer von Daten-, Wirtschaftsspionage oder Sabotage mit einem Gesamtschaden ...

VKU-Verbandstagung 2023 | 08. März 2023

VKU-Diskussion zur Digitalisierung: Im europäischen Vergleich ist Deutschland noch schlecht aufgestellt

Die Digitalisierung ist einer der Grundpfeiler der Energiewende. Doch da ruckelt es in Deutschland noch kräftig. „Das Bild bleibt übersichtlich, zum Teil auch, weil wir in den letzten Jahren mehr mit anderen Themen ...

Veranstaltung | 01. März 2023

"Energie Cross Medial": Flexibilität und Digitalisierung für das Stromnetz der Zukunft

Die Transformation des Energiesystems und der fortschreitende Ausbau der erneuerbaren Energien zeigen immer deutlicher die Schwächen des aktuellen Strommarktdesigns. Mit der Gründung der Plattform Klimaneutrales Stromsystem hat die Bundesregierung jüngst den Grundstein ...

Energiebilanz | 01. März 2023

Außenwirtschaftliche Energie-Nettorechnung Deutschlands verdoppelt sich 2022

Der Wert der Energieeinfuhren nach Deutschland hat von 105,8 Milliarden Euro im Jahr 2021 um 88,3 Milliarden Euro entsprechend 83,5 Prozent auf 194,1 Milliarden Euro zugenommen. Damit entsprechen ...

Digitalisierung & IT | 28. Februar 2023

Thüga und evm schließen Smart-City-Projekt „Klimastraße“ in Koblenz ab

Im Juni 2020 hatten die Energieversorgung Mittelrhein, kurz; evm, und die Stadtwerke-Beteiligung Thüga den Startschuss gegeben für das Smart-City-Projekt "Klimastraße" in der Koblenzer Innenstadt. Gemeinsam erproben ...

Netze / Digitalisierung | 14. Februar 2023

Abgestufte Schutzwürdigkeit energiewirtschaftlicher Daten: Positionspapier der Bundesnetzagentur

Die digitalen Möglichkeiten insbesondere durch den Smart Meter-Rollout schaffen immer mehr Anwendungsfelder für neue Geschäftsmodelle oder effizientere netzbetriebliche Entwicklungen. Verbunden ist damit ein ...

Straßenbeleuchtung | 06. Februar 2023

Störungsauskunft.de wird um Straßenbeleuchtung erweitert

Das Online-Portal für Stromausfälle namens Störungsauskunft.de, das von Westenergie Netzservice, die zur E.ON-Tochter Westenergie gehört, betrieben wird und das über Ursachen von Stromausfällen informiert, ist um ein Modul erweitert worden. Jetzt ...

Preise & Märkte | 06. Februar 2023

EWE senkt Preise für Strom und Gas – Tarife teils unter Preisbremsen-Grenze

Der Oldenburger Versorger EWE senkt per 1. April die Grundversorger-Preise für Gas und Strom – um 15 bzw. 16 Prozent. Betroffen von der Preisänderung sind rund 350.000 Strom- und 170.000 Gaskunden. Für sie sinkt der Arbeitspreis beim Strom von derzeit ...