Zum heutigen 1. Juli hat Tobias Büttner das Ruder bei der rheinland-pfälzischen Energieagentur übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Christoph Benze hatte die Leitung seit dem 1. Januar kommissarisch übernommen.
Urban Keussen bleibt für eine weitere Amtszeit Technikvorstand bei der Oldenburger EWE. Der Aufsichtsrat verlängerte seinen Vertrag um weitere fünf Jahre. „Der Technikbereich ist ...
Wichtige personelle Veränderung in der deutschen Mineralöl- bzw. Energiewirtschaft. Der 46-jährige Felix Faber übernimmt per August das Amt des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutsche Shell Holding GmbH sowie die Geschäftsführung der Shell Deutschland GmbH von Fabian Ziegler ...
Zum 1. September wird es bei der Bremer swb einen Wechsel im Vorstand geben. Karsten Schneiker wird dann die Nachfolge von Torsten Köhne antreten und neuer Vorstand Technik. In dieser Funktion wird der fünfzigjährige Diplom-Wirtschaftsingenieur ...
Matthias Sasse wird zum 1. Januar 2023 beim Regionalversorger Arnd Oberscheven ersetzen, der nach gut 20 Jahren als Geschäftsführer der Stadtwerke in der nordrhein-westfälischen Stadt Lemgo in den Ruhestand geht.
Der europäische Energiehändlerverband EFET hat davor gewarnt, politische Eingriffe in die Großhandelsmärkte für Strom und Gas vorzunehmen. Viel wichtiger seien Preissignale und eine entsprechende Marktliquidität.
Der Chef der Stadtwerke München (SWM), Florian Bieberbach, ist in Paris einstimmig, wie man betont, zum Präsidenten der europäischen "Federation of Local Energy Companies", kurz: CEDEC, für ...
Wie der Berliner Energieanbieter Gasag mitteilt, wird mit Stefan Hadré der Posten des Finanzvorstandes neu besetzt werden. Einen genauen Starttermin gebe es jedoch unterdessen noch nicht.
Der bisherige COO des Erneuerbaren-Unternehmens Enertrag, Gunar Hering, wird zum 1. Juli dieses Jahres die Geschäftsleitung übernehmen. Der aktuelle Vorstandsvorsitzende Jörg Müller wird sich dann aus dem Tagesgeschäft zurückziehen.
Bei der Oldenburger EWE ist es zu einer Veränderung im Bereich politischer Interessenvertretung gekommen. Christian Blömer, Leiter Konzernkommunikation und Marke, der die Leitung der Einheit Politische Angelegenheiten im Januar 2021 ...
Nachdem das Bundeswirtschaftsministerium Anfang April die Bundesnetzagentur als Treuhänderin für die Tochter des russischen Gaskonzerns Gazprom, die Gazprom Germania, eingesetzt hatte, hat die Behörde nun in dieser Eigenschaft ...
Ralf Schodlok, der Vorstandsvorsitzende der Wiesbadener ESWE Versorgungs AG, ist von der Mitgliederversammlung des BDEW, der die Interessen von rund 1.900 Unternehmen aus der ...
Entega-Chefin Marie-Luise Wolff ist zum Auftakt des diesjährigen BDEW-Kongresses als Präsidentin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft vom Verbandsvorstand im Amt bestätigt ...
Der 65-Jährige verlässt den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), um den Ruhestand anzutreten. Klees war insgesamt 42 Jahre im Verband aktiv. Nachfolger in der Bereichsleitung „Gastechnologien und Energiesysteme“ ist Björn Munko.
Die Stadtwerke Karlsruhe verlängern mit ihrem Chef, Michael Homann. Laut Beschluss des Aufsichtsrats läuft sein Vertrag nun bis 2028. Homann konnte mit seiner Arbeit in Karlsruhe ...
Die Stadtwerke in der nordrhein-westfälischen Stadt Lohmar werden ab sofort von Gregor Laarmann geführt. Der 56-Jährige folgt in der Position als Geschäftsführer auf Uta Synder, die den Posten seit 2014 innehatte.
Nach dem Wechsel des früheren vzbv-Chefs, Klaus Müller, auf den Chefposten bei der Bundesnetzagentur, hatte seit 1. März Jutta Gurkmann den Verbraucherzentrale Bundesverband interimistisch geleitet. Nun ist das zugleich eingeleitete ordentliche ...
Volatilität im Brennstoffhandel hat in der KW 20 auch im deutschen Stromhandel zu einem uneinheitlichen Bild geführt. Der Frontmonat Baseload wechselte zu Preisen zwischen ...
Neues Führungs-Team der Bundesnetzagentur bald komplett: Die Vorsitzende der auch für Nord Stream I und II sowie für künftige LNG-Terminals zuständigen Beschlusskammer 7 des Regulierers, Barbie Kornelia Haller, soll nach dem Willen des BNetzA-Beirats neue Vizepräsidentin ...
Jan Messer wird zum 1. Juni 2022 neuer Geschäftsführer des Windkraftprojektierers WKN GmbH, einer Tochter des Erneuerbaren-Unternehmens PNE AG. Bis zum Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers Gabriel Meurer, der am 30. September 2022 in den Ruhestand ...