Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik        
Bundesrat gegen Biomasse-Streichung
Der Bundesregierung schwebt eine steuerrechtliche Neudefinition von Biomasse vor. Branchenverbände kritisieren das scharf. Nun hat sich auch der Bundesrat dagegen ausgesprochen. 
24.10.2025
Smart Meter        
Smart-Meter-Rollout mit überschaubarem Fortschritt
Der Rollout intelligenter Messsysteme kommt voran. Die aktuellen Zahlen, die sich auf das zweite Quartal 2025 beziehen, lassen jedoch noch auf ein relativ geringes Tempo schließen.
24.10.2025
Gasnetz        
Ungewisse Gasnetz-Zukunft: VKU fordert Rechtssicherheit
Fast die Hälfte der Stadtwerke und Versorger wisse derzeit nicht, was mit ihrem Gasnetz geschehen soll, so eine Verbandsumfrage. Der VKU mahnt, Kunden vor Umstellungskosten zu schützen.
24.10.2025
Marktkommentar        
EID-Energiepreis-Briefing vom 24. Oktober 2025
Durchgehend fester zeigten sich die Energiemärkte am Donnerstag. Ursache waren in erster Linie die Sanktionen, die die US-Administration gegen die russische Ölindustrie verhängt hat.
24.10.2025
Eid Gasmarktbericht        
Wie einzementiert am längeren Ende
Dem Gashandel mangelt es derzeit an fundamentalen Treibern, dank milder Temperaturen und viel Wind bleibt die Gasnachfrage gering und der Handel insgesamt entspannt.
23.10.2025
    Politik        
    Bundesrat gegen Biomasse-Streichung
    Der Bundesregierung schwebt eine steuerrechtliche Neudefinition von Biomasse vor. Branchenverbände kritisieren das scharf. Nun hat sich auch der Bundesrat dagegen ausgesprochen. 
    24.10.2025
    Smart Meter        
    Smart-Meter-Rollout mit überschaubarem Fortschritt
    Der Rollout intelligenter Messsysteme kommt voran. Die aktuellen Zahlen, die sich auf das zweite Quartal 2025 beziehen, lassen jedoch noch auf ein relativ geringes Tempo schließen.
    24.10.2025
    Gasnetz        
    Ungewisse Gasnetz-Zukunft: VKU fordert Rechtssicherheit
    Fast die Hälfte der Stadtwerke und Versorger wisse derzeit nicht, was mit ihrem Gasnetz geschehen soll, so eine Verbandsumfrage. Der VKU mahnt, Kunden vor Umstellungskosten zu schützen.
    24.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 24. Oktober 2025
    Durchgehend fester zeigten sich die Energiemärkte am Donnerstag. Ursache waren in erster Linie die Sanktionen, die die US-Administration gegen die russische Ölindustrie verhängt hat.
    24.10.2025
    Eid Gasmarktbericht        
    Wie einzementiert am längeren Ende
    Dem Gashandel mangelt es derzeit an fundamentalen Treibern, dank milder Temperaturen und viel Wind bleibt die Gasnachfrage gering und der Handel insgesamt entspannt.
    23.10.2025
    Energieimporte        
    Ohne grüne Moleküle keine Energiewende
    Die Bedeutung von Kohlenwasserstoffen werde in der Politik nicht ausreichend anerkannt, hieß es auf der Green Fuels Import Conference. Die Politik indes möchte "ein Gesamtsystem denken"
    23.10.2025
    Personalie        
    Stadtwerke Quedlinburg wechseln zur Doppellspitze
    Die Stadtwerke Quedlinburg erhalten eine Doppelspitze. Nach den Querelen um den Chef sucht die Stadt zur Verstärkung jemanden "mit ausgewiesener Expertise im Personalmanagement".
    23.10.2025
    Eid Ölmarktbericht        
    Abwärtstrend zunächst gestoppt
    Neue Sanktionsmaßnahmen gegen Russland, die sich auch die Geschäftspartner russischer Ölfirmen erstrecken, haben zu einer Trendumkehr am Ölmarkt geführt und den Preis stabilisiert.
    23.10.2025
    Wasserstoff        
    Wasserstoffprojekt Rh2ein-Main-Connect vorerst gestoppt
    Das Wasserstoffprojekt Rh2ein-Main-Connect liegt derzeit auf Eis. Der Mitinitiator Entega führt die Gründe für dieses Vorgehen an.
    23.10.2025
    Inside EU Energie        
    Kampf um das Klimaziel
    Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
    23.10.2025
    Emissionshandel        
    Gasversorger müssen auf ETS-2-Zertifikate umsteigen
    Der nationale Zertifikatehandel auf Brenn- und Kraftstoffe wird 2027 vom europäischen ETS 2 abgelöst. Der Beratungsbedarf bei Stadtwerken ist hoch, stellt die Thüga-Tochter Syneco fest.
    23.10.2025
    Wirtschaft        
    MB Energy plant Wasserstoffimport aus Norwegen
    Gemeinsam mit der norwegischen Gen2 Energy will MB Energy eine Lieferkette für flüssigen Wasserstoff nach Deutschland aufbauen.
    23.10.2025
    Wasserstoff        
    Wasserstoffspeicher als Schlüssel für Versorgungssicherheit
    Eine neue Kurzstudie des DVGW warnt vor Verzögerungen beim Aufbau von Wasserstoffspeichern. Ohne klare Regeln drohen Engpässe im Energiesystem − und die Zeit drängt.
    23.10.2025
    Wärme        
    Wärmepumpen dominieren den Neubau
    Im Bestand sind Wärmepumpen immer noch selten, Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern werden hingegen mittlerweile zu drei Vierteln mit Wärmepumpen beheizt. 
    23.10.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Bundesverkehrsministerium präsentiert Masterplan zu Ladeinfrastruktur
    Der Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 aus dem Bundesverkehrsministerium bündelt rund 40 Maßnahmen, die zu einem flächendeckenden und bedarfsgerechten Ladenetz führen sollen.
    23.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 23. Oktober 2025
    Die Energienotierungen blieben gestern ohne klare Tendenz. Milde Temperaturen und eine höhere Erneuerbareneinspeisung drückten auf den Gas- und Strompreis. Rohöl dagegen erholte sich. 
    23.10.2025
    Heizöl        
    Erstmals seit Wochen geht es aufwärts
    Erstmals an einem Mittwoch seit dem 17. September sind die Heizölpreise im Schnitt der erfassten 15 Städte gestiegen.
    22.10.2025
    Stromspeicher        
    Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
    Der weltweite Markt für Energiespeicher wächst, auch wenn Handelskonflikte und politische Unsicherheiten bremsen. China und Deutschland treiben die Entwicklung voran, so Bloomberg NEF.
    22.10.2025
    Finanzierung        
    Enpal wirbt 700 Millionen Euro Fremdkapital ein
    Der Solarentwickler und Wärmepumpenanbieter Enpal hat sich neue Liquidität gesichert. Mit einem britischen Investmenthaus sammeln die Berliner 700 Millionen Euro Kapital ein.
    22.10.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter