Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärme        
Altbau trifft auf Erdwärme
Ein Investor aus Rostock hat in Rövershagen drei Mehrfamilienhäuser aus den 1950er Jahren auf Erdwärme umgestellt, ohne Heizkörper in den Wohnungen austauschen zu müssen. 
08.07.2025
Politik        
Bundesregierung setzt auf Tempo bei Geothermie
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Entwurf des Geothermie-Beschleunigungsgesetzes vorgelegt. Zugleich beginnt eine Länder- und Verbändeanhörung. 
07.07.2025
Solarthermie        
Große Solarthermie-Anlage auf Föhr geht in Betrieb
Auf Föhr entsteht eine neue solarthermische Großanlage. Sie soll künftig rund ein Viertel des Wärmebedarfs der Energiegenossenschaft Föhr eG decken.
04.07.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Geothermie        
500 Wohnungen und kalte Nahwärme für Bayreuth
Mit ersten Bohrungen für ein geothermisches Nahwärmenetz beginnt in Bayreuth der Bau des Wohnquartiers "joseph" mit 500 Wohnungen und emissionsfreier Energieversorgung.
06.06.2025
Nordrhein-Westfalen        
Mehr Geothermie für NRW angestrebt
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt mit mehr Geld die Geothermie und Wärmekonzepte in Quartieren.
06.06.2025
Wärme        
Politischer Rückhalt und Finanzierung bei der Wärmewende gesucht
Auf dem BDEW-Kongress in Berlin war die Wärmewende ein zentrales Thema. Die Unternehmen wünschen sich mehr politischen Rückhalt dafür und brauchen bessere Finanzierungsbedingungen.
06.06.2025
Wärme        
Naturenergie baut mit an Nahwärmenetz im Schwarzwald
Die Schwarzwald-Kommune Bräunlingen erhält ein Nahwärmenetz. Partner bei dem Vorhaben ist die Naturenergie Hochrhein AG. Der Bau soll bis 2030 abgeschlossen sein. Und die Kosten?
05.06.2025